- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NiTroXx Date: 24.01.2012 Thema: An die Vanos Profis:) ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin mit meinem Latein am Ende:( Folgendes ist geschehen: Seit geraumer Zeit (1 Jahr?) habe ich Drehzahlschwankungen die eintreten wenn man aus ca. 70Km/h den Motor ausrollen lässt, er bei 1000u/min angekommen ist und dann nicht wie normal einen gang runter schaltet sondern zwischen 600U/Min und 900U/min pendelt. Nach langer Recherche habe ich die Seite "Beisan" gefunden die auf die Vanos plädiert. Um das Problem genau zu lokalisieren habe ich von der Vanos den Stecker abgezogen und siehe da...keine Schwankungen mehr. Als Problemlösung wurde vorgeschlagen: 8x O-Ring wechseln. Gesagt getan, Vanos ausgebaut, O-Ringe gewechselt, zusammengebaut und Probefahrt. Keine Schwankungen mehr, deutlich mehr Drehmoment, schaltet 100%ig... Nun seit 100Km und nach 50Km nach dem Einbau, genau das gleiche Problem, fehlendes Drehmoment und die alten Schwankungen sind wieder da. Bzw. wenn ich morgen den Motor zum 1x Starte sind die Schwankungen ca. 3min nicht vorhanden, danach aber wieder wie gewohnt. Vanos Bei BMW auslesen lassen mit dem Ergebnis: Undichtigkeit von 6% (Tolenranz von +-5%) Kann mir aber nicht vorstellen, dass 1% solche Auswirkungen haben kann. Habt Ihr Ideen was es sein könnte? Mangnetventil eventuell?? Beim Ausbau der Vanos ist mir etwas Öl in die Vanos Stecker getropft (kann man diese einfach mit Kontaktspray ausspülen?),kann dies schon ein Fehler sein? Freue mich über jede Antwort! Lieben Dank im Vorraus!! |
Autor: NiTroXx Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner eine Idee:(? |
Autor: Tom3012 Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi....wende die mal an jörg probst von vano-tech. http://www.vano-tech.de/ Wenn der dir nicht helfen kann dann keiner ;-) |
Autor: HaNNi8aL Datum: 25.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube schon das 1% so eine Auswirkung haben... Undichtigkeit heißt auch Druckverlust ;-) |
Autor: captainscissors Datum: 25.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach die Stecker erstmal gut sauber. Und dann fahr die Vanosringe ein. Das kann eine ganze Weile dauern. Wenn Du 500 km zurückgelegt hast und die Probleme immernoch da sind und nicht wenigstens ein bißchen besser, kannst Du anfangen weiter zu suchen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |