- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Martin11 Date: 22.01.2012 Thema: K Sport Bremsanlage ---------------------------------------------------------- Moin. An meinem Auto bewegen sich die Bremsen an der Verschleißgrenze. Habe über eine Alternative zum Original nachgedacht. Zum Einen wollte ich schon immer mal Mehrkolbensättel fahren, zum Anderen wirken etwas größere Scheiben in Verbindung mit 19"-Rädern bestimmt recht gut. Nun kann man jene Scheiben mit diesen Belägen kombinieren und andersrum. Dem Einfallsreichtum der Menschen ist ja kaum eine Grenze gesetzt. Von komplett selbst gebastelten Systemen, über Mov´it zu Brembo. Für Viel Geld kann man auch eine Menge Bremse kaufen. Ein gutes Preis/ Leistungsverhältnis scheint die Anlage von KSport zu liefern. Komischerweise sind die Berichte und Erfahrungen sehr rar. Und so dachte ich mir: Probier es einfach aus. Habe mich für 356x32 mit 8 Kolben auf der Vorderachse entschieden. Für ein schöneres Gesamtbild habe ich mir dann 330x32 mit 4 Kolben auf der Hinterachse ausgesucht. Gesagt, getan. Mitte Dezember habe ich das Material bestellt und warte auf das Eintreffen. Wenn es da ist, werde ich den Beitrag aktualisieren. Stelle dann auch mal Fotos vom Einbau und fertig montiert auf dem Fahrzeug mit ein. Gebe euch dann über das Jahr mal ein paar Rückmeldungen. Vielleicht kann es auch Anderen bei einer Entscheidung helfen. Beste Grüße Nun ist sie da. Und auch schon verbaut. Heute Abend kommt der Test. Stelle euch die Tage mal ein paar Bilder rein. Beste Grüße Also. Hier die Bilder: Bildergalerie Bearbeitet von: Martin11 am 01.04.2012 um 20:05:44 Bearbeitet von: Martin11 am 06.04.2012 um 23:53:42 |
Autor: Ings 1 Datum: 12.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- und? wie fährt die sich? :) wie ist der materialeindruck? MfG Moritz |
Autor: Martin11 Datum: 12.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Moritz. Das Material macht einen guten Eindruck. Ich habe keine schwimmend gelagerten Scheiben genommen. Am Anfang war ich skeptisch, aber die Teile haben super gepasst und die Montage war gut zu erledigen.Ich bin mit der Anlage nun ca. 5000 Kilometer gefahren. Auf den Scheiben sind Laufspuren zu sehen. Auf Grund der Lochung ist dies jedoch total normal. Mit geschlitzten Scheiben ist das Tragbild nun einmal besser. Die Beläge (KSport-Standardbelag) stauben meiner Empfindung nach schon sehr stark. Der Bremsstaub lässt sich aber total gut entfernen. Stört mich nicht. Der Verschleiß der Beläge entspricht nicht der Menge Staub die entsteht. Beläge wirken immer noch total in Ordnung. Ich bewege das Fahrzeug nicht auf der Rennstrecke, bin aber gern zügig unterwegs. Bisher hat die Anlage bei jedem Bremsmanöver einen souveränen Eindruck hinterlassen. Ich habe diese Entscheidung nicht bereut. Und, nebenbei ist es auch optisch schon sehr genial. Da die Sättel eine gewisse Größe mit sich bringen, musste ich meine Gewichte auf der Innenseite der Felgen (bei 18Zoll) gegen die ganz Flachen tauschen. Haben an der Brücke der Bremsleitung zwischen dem inneren und äußeren Teil des Bremssattels geschliffen. Ausserdem waren vorne breitere Spurplatten nötig. Das Rad ließ sich nicht mehr drehen. Die Felge drückte gegen den Sattel. Ich kann dir bei Interesse noch ein Bild nach dieser Laufleistung einstellen. Bei Fragen einfach melden Beste Grüße Martin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |