- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thundersystem Date: 21.01.2012 Thema: BMW Diesel E90 oder E87/81 ---------------------------------------------------------- Nabend zusammen, ich werde in 8 Wochen endlich 18 d.h. ich darf allein fahren. Habe mir jetzt während meiner Ausbildung schon einiges an Kapital zusammengespart weil ich das Auto selbst zahlen muss. Hatte mir da nen BMW Diesel vorgestellt, weil ich halt, wenn ich in gut einem Jahr mit meiner Ausbilung fertig bin n berufsbegleitendes Studium machen werde und da doch öfters mal ganz ordentlich Strecken auf der Autobahn zurückzulegen habe. Dazu kommen täglich die 40km zur Arbeitsstelle. Da kann ein Diesel nicht schaden denke ich. Bin 118d sowie 318d beide schon Probegefahren und muss sagen, der 118d im 1er ist eindeutig spritziger. Daher die Frage? Hat jemand Erfahrungen mit dem 320d? Ist der überhaupt für Anfänger empfehlenswert? Oder doch besser 118d? Nur wie gesagt der 318d ist, ja nicht schlecht, und imho sogar übersichtlicher als der 1er v.a. nach hinten ist die Sicht wesentlich besser. Oder kennt jemand noch bessere Alternativen? Also 12.000€ hab ich angespart, kann ich ausgeben, mehr nicht. Weil ein Auto auf Pump kommt bei mir nicht in Frage, auch wenns bei mir als Bankkaufmann kein Problem wäre da ran zu kommen :D |
Autor: wuestling Datum: 22.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit 17 ne Ausbildung zum Bankkaufmann??? o0 naja, was das Auto angeht, bleibst du als Anfänger wohl doch eher beim 118d bzw 318d. ist allemal genug Leistung und deinen 20. sollst du ja auch noch erleben. ;-) ob nun 3er oder 1er ist wohl eher ne Geschmacks- u Geldfrage... Dear Antz, be aware of hedgehopper alert! |
Autor: hero182 Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was du auch immer nimmst: nimm keinen mit sportfahrwerk. nicht, dass die dinger bockhart wären, aber wenn du hauptsächlich autobahn fährst, bist du froh, wenn das fahrwerk möglichst weich ist. mir persönlich ist ein 3er lieber, weil ich gern ein bisschen blech um mich haben möchte, wenn links von mir dauernd im berufsverkehr irre mit 200+ vorbeifahren und rechts von mir karawanen von lkw rollen. ist wohl eher eine gefühlssache, wirklich sicherer sein dürfte der 3er kaum. aber er fühlt sich halt sicherer an - und das trägt zum entspannten fahren bei. würde dir den 320d nahelegen, da er praktisch nicht mehr kostet als der kleinere diesel, bei bedarf aber deutlich besser geht. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: joecrashE36 Datum: 24.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der Haftpflicht ist der 118d drei Stufen günstiger als der 318d. Als Fahranfänger kann das eine Menge ausmachen. Imho 1er kaufen,da er auch kompakter von den Massen ist. Steuer gleich, da immer 2 Liter.Allerdings ab 07/2007 zählt der Co2 Ausstoß. Am besten bei der eigenen Versicherung ,mal ein Angebot holen.. Typschlüssel : 118d = AHW Haftpflichtklasse 17 2/4 Türer ohne Coupe Typschlüssel : 318d = ADG Haftpflichtklasse 20 Limousine Typschlüssel : 320d = ADS Haftpflichtklasse 20 Limousine alle Modelle bis 07 2007- Steuer gleich,da 2 Liter motor -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: ~ L ~ Pittiplatsch Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde dir auch zum 118d raten! Zuerst muss ich meinen Vorposter wiedersprechen. Preislich gibts schon nen unterschied zwischen 318 und 320d. Bei meiner kürzlichen Suche lagen da bei gleicher Ausstattung/gleichen Km schon mal 2000€ dazwischen. Und bei einem Budget von 12T € ist das schon entscheidend. Der Unterschied an der Tankstelle wird sich wohl nur minimal zeigen. Jedoch wirst du wie auch die anderen schon geschrieben haben, bei der Versicherung einige Euros sparen! Ich habe einen 318d (E90) und meine Frau nen 118d (E81)... Solange du nur ein Mädchen, ein bischen Gepäck und nicht gerade 2 Kindersitze unterbringen willst, tut es der 1er voll!!! Da lieber das kleine agile Kerlchen mit etwas mehr Ausstattung! Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt." |
Autor: Aspen2t Datum: 12.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich würde einen 120d nehmen da der 118d nicht so flott ist und du es spätensten in einen Jahr bereust und doch das GANZE Geld ausgegeben hast. Ein Dreier ist schwerer als ein 1er Ich selbst fahre einen 118d habe in mehr Leistung gegeben da war ich Softwareabdating vorher 143 PS jetzt 176 PS ich hätte mir gleich einen 120d kaufen können. Überleg gut |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |