- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS,DSC,Handbremssymbol leuchtet Gelb - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: adagio69
Date: 19.01.2012
Thema: ABS,DSC,Handbremssymbol leuchtet Gelb
----------------------------------------------------------
Hallo an alle die das selbe Problem mal hatten oder noch haben!


Habe mir heute mal den BMW von meiner Nachbarin angesehn, da sie dieses Problem schon des längeren hat! Habe den Fehlerspeicher mit INPA ausgelesen und dabei kam dieses zum Vorschein:

5DF5 Steuergeraet Fehler intern
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 115890 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Bremslichtschalter 1.00 0/1
Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1
ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1
Bremsdruck erkannt 1.00 0/1
ABS-Regelung 0.00 0/1
ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1
ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1
CBC-Regelung 0.00 0/1
MSR-Regelung 0.00 0/1
TDR-Regelung 0.00 0/1
SDR-Regelung 0.00 0/1
DBC-Regelung 0.00 0/1
RTA aktiv 1.00 0/1
Run-Up Mode 1.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5D F5 E0 01 28 2D 45 00 29 00 0C

Nun meine frage an euch, da ich keinen weiteren Fehler gefunden habe und ich mit den Fehlercods nichts anzufangen weiß, kennt jemand diese Problem?
Denn beim Freundlichen *fg* wurde ihr prognostiziert, dass es das ABS/DSC Steuergerät definitiv ist und die kosten bei ca. 2000€ liegen inkl.Einbau und Mwst.

Es Handelt sich hierbei um einen BMW E46 316i N42B18A Bj.1/02

Für eure Hilfe und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar da ich momentan nicht weiter weiß!

gruß mike

Bearbeitet von: adagio69 am 19.01.2012 um 14:34:28


Antworten:
Autor: ronaldo66
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, der Eintrag "5DF5 Steuergeraet Fehler intern" i.V.m. den letzten drei Eintragungen bestätigen doch eigentlich die Aussage von BMW...

Autor: 330xD_BMW
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab bei meinem freundliche Angerufen und er meine ich sollte mal nach der Bremsflüssigkeit schauen und siehe da der ganze Behälter war leer also ab damit zum nachfüllen und damit war das problem gelöst
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab bei meinem freundliche Angerufen und er meine ich sollte mal nach der Bremsflüssigkeit schauen und siehe da der ganze Behälter war leer also ab damit zum nachfüllen und damit war das problem gelöst

(Zitat von: 330xD_BMW)




Hallo,

das erklärt aber nicht den Fehlerspeichereintrag.
Zumal während des Eintrages der Bremsflüssigkeitsschalter 0-Signal hatte.

Gruß Kevin
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Investier die paar Doppelmark und lass den Speicher beim Freundlichen auslesen, dann weisste bzw. deine Nachbarin, was Sache ist. Das ist im übrigen auch der Grund wieso ich mir nicht auch ein Diagnosegerät zulege......mit paar Zahlenkolonnen und Fachchinesisch kann ich nix anfangen.
Im übrigen leuchtet die ABS/DSC/Handbremsen Kombination aber soweit ich weiss bei allen Fehlern, die diese Komponenten oder besser gesagt, die Bremseinrichtungen des Fahrzeugs betreffen, gelb auf.

Gruß
Autor: adagio69
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja da kann ich dir nur recht geben!
Sie war ja beim freundlichen und die haben ihr gleich einen Kostenvoranschlag in dieser Höhe gemacht! Tja und da ich ja ein Skeptiker bin und schon so einiges hier gelesen habe, hab ich es mir mal angesehn! Denn ich bezweifle vorerst, dass es wirklich das Hydroaggregat ist!
Habe mir auch heute mal auf verdacht die Raddrehsensoren angesehen und konnte so nichts feststellen. Morgen sehe ich mir noch die Sicherungen an, sind ja einige von dem Steuergerät!

gruß

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: Macoers
Datum: 31.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was ist dabei rausgekommen?
Autor: adagio69
Datum: 08.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Und was ist dabei rausgekommen?

Tut mir leid das ich erst jetzt Antworte,
nun sie musste das Teil tauschen lassen aber zum glück in einer Freien Werkstätte, da hat es nur die Hälfte gekostet.

lg.mike
(Zitat von: Macoers)


 
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile