- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: angry81 Date: 17.01.2012 Thema: Wegwerfgesellschaft... ---------------------------------------------------------- http://de.nachrichten.yahoo.com/diese-deutsche-familie-lebt-pr%C3%A4chtig-ohne-geld-114515527.html War mir schön länger bekannt aber macht mich dennoch betroffen. |
Autor: _jerome_ Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- respekt so zu leben! ich kaufe nur das ein was ich sicher bis zu einem gewissen zeitraum verzehren kann ich denke damit fahre ich ganz gut eure armut kotzt mich an ;) |
Autor: angry81 Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem ist, wie beschrieben, jeder will aus dem Überfluss aussuchen. Führt natürlich dazu, dass der Rest, der nicht verkaufr werden kann, auf dem Müll landet. Von den Subventionen ala Milch und Gemüse, wo Tonnen vernichtet werden jeden Tag, nicht zu sprechen. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist schon traurig... Wieso darf so etwas nich offziell an obdachlose oder hungernde Kinder verschenkt werden!? One of the last wild Ducks! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon faszinierend... Privat werf ich keine Sachen weg...bin aber auch minimal-Einkäufer...also kühlschrank fast immer leer... kaufe immer das worauf ich grad hunger und lust hab und das ist dann am gleichen oder folgetag auch leer... allerdings muss ich dazu sagen, single haushalt und bin den großteil des Tages in der Firma...entweder esse ich dort was, gehe nach feierabend was essen, oder hole mir etwas auf dem Weg...alles andere wie Aufschnitt oder soetwas wird sowieso schlecht..frühstücken tuhe ich höchstens mal am Wochenende... Immerhin ein Teil..aber das mit den Lebensmittelhändlern kann ich mir gut vorstellen...jedenfalls was Gemüse angeht... z.b. die Salattheke beim E-Center...das ist alles für den verzehr am gleichen Tag... da gäbe es doch sicher viele adressen zur unterstützung bedürftiger, die sich doch täglich für umsonst die reste abholen könnten zum ladenschluss... würde mich nicht wundern, wenn es rechtlich noch irgendwelche parameter gibt, die eine Entsorgung vorschreiben... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: KKKlaus Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja aber ohne die zahlende bevölkerung, wäre der typ ziemlich schnell ziemlich hungrig... denn wenn die zeiten schlechter werden, wird weniger weggeschmissen... außerdem frag ich mich wie man im sommer seine sachen ohne kühlschrank kühlt... isst der sein müsli dann mit bröckchen? |
Autor: angry81 Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte eigentlich das große Ketten die Arche und ähnlich Organisationen mit den abgelaufenen Lebensmitteln unterstützen!? |
Autor: Fresh Prinz Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt bei mir gibt es auch große Kaufhäuse die spenden! Aber ich glaube die dürfte nur Sachen verschenken die nah am Verfallsdatum sind! Das abgelaufene darf rechtlich wohl nicht mehr verschenkt werden^^ One of the last wild Ducks! |
Autor: yusuf Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht jeder. Ist eine freiwillige sache. zumal werden auch die Tafel schamlos ausgenutzt von dene die es wirklich nicht nötig haben. Ich weiss einen Fall von einer Bäckerei. Er hat jeden Tag nach Feierabend die Restlichen Beckereiware frische Ware der Tafel geliefert. Er hat immer wieder beschwerden sich anhören müssen von wegen Semmeln zu hart..... Irgend wann hatte er keine lust mehr, seit dem landet alles im Müll. Ist auch verständlich das man kein Bock mehr hat. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Imotski Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- der typ ist doch krank |
Autor: BMW-mobil Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Man muss aber bedenken, dass die TAFEL als kostenlose Entsorgungsmöglichkeit von den großen Ketten missbraucht werden. Dann wehren sie sich eben mal gegenüber einem kleinen Entsorger/Spender. Allein hier in Berlin wendet die TAFEL mehr als 50 000 EURO jährlich für die Entsorgung dieser Lebensmittel auf, die unbrauchbar sind, aber mitgenommen werden müssen, da es sonst gar nichts mehr gibt. Ein Verwandter von mir sitzt bei der hiesigen BSR in der Verwaltung. So sparen die großen Ketten die Entsorgung und bereichern sich am Hartz4 Elend ähnlich wie Zeitarbeitsfirmen und Arbeitsvermittler.. usw usw.. |
Autor: angry81 Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessant, wußte ich gar nicht. Aber gut deinen Schluss wieder zu lesen :) Böse Zeitarbeitsbranche...böse böse |
Autor: BMW-mobil Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Willst doch nicht wieder streiten?? |
Autor: ThaFreak Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW-mobil von wem die Provokation hier im Thread ausgeht ist ja wohl offensichtlich. Unterlasse das zukünftig. Danke |
Autor: BMW-mobil Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://imageshack.us/photo/my-images/717/zunpelkoaufull.jpg/ |
Autor: ThaFreak Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Kindergarten sind wir hier nicht. Halte dich einfach an die Regeln und denke mal über dein Verhalten nach! Dunkel-Gelbe Karte! |
Autor: KKKlaus Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmw mobil: meinst du dass die großen warenhäuser einen abstellen der kontrolliert ob alles ok ist? sorry aber das muss die tafel schon selbst tun! dass dann auch mal sachen dabei sind die weggeworfen werden müssen ist doch verständlich! ich finde es schon super dass die sich überhaupt die arbeit machen das zeug rauszusuchen und nicht einfach direkt wegschmeißen, denn das kostet auch kohle! von daher kann ich nicht ganz verstehen warum du dich beklagst! |
Autor: BMW-mobil Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also ich habe da mal einen LINK beigefüht. Hier ist z.B. auch die TAFEL in Berlin erwähnt. In interressanter Beitrag auch für den ein oder anderen MOD.. http://www.youtube.com/watch?v=R1C9nmntOmc |
Autor: lui1963 Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab heute im radio gehört, "anntenne bayern", die hälfte aller lebensmittel in duetschland wird weg geworfen, zum teil durch die bevolkerung, die ein zb, 2 tage altes brot nicht mehr ißt, oder einen joghurt der 1 tag über dem mindesthaltbarkeitsdatum ist, oder eben durch die supermärkte, etc, oder sachen die erst garnicht in den handel kommen, weil der apfel zb. nicht schön aussieht, oder das brötchen zu dunkel wurde, auf der anderen seite verhungern die menschen irgendwo in der 3. welt. das ist doch wahnsinn. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 18.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nichts gegen dich, aber das glaub ich nicht, hier leben 80 Millionen Menschen! Rein Abfalltechnisch würde das garnicht gehn, vor allem wenn man die große Vielfalt der Lebensmittel bedenkt! Ich kenn keinen der Lebensmittel wegwirft (und ich kenne sehr viele Leute) außer zB. der Kuchen ist verbrannt, nicht gelungen oder so... Okay solche gibt es schon auch, dann müssten aber alle deutschen die Hälft ihrer Lebensmittel wegwerfen! Oder aber 1/4 der deutschen müssen 75% ihrer Lebensmittel weg werfen! One of the last wild Ducks! |
Autor: BMW-mobil Datum: 18.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sowas hört man auf Antenne Bayern?? Der Sender kann sich ja dann mit der BILD messen... so einfach pauschal lässt sich das gar nicht für Deutschland erfassen.. Es wurde immer zuviel weggeschmissen, das steht ausser Frage.. Aber nicht die Hälfte der Produktion! Man bedenke auch, dass die "Abfälle" in den letzten Jahren vermehrt recycelt werden. Letztlich sollte man nicht ausser Acht lassen, dass die Lebensmittel teils auch an Qualität abgenommen haben. Kunstkäse, Gammelfleisch, Brot ohne richtigen Sauerteig, schnelles Bier usw usw... Die Industrie hat eben reagiert auf die Forderung nach "Schlemmen zum kleinen Preis" Also um so manches "Lebensmittel" ist es gar nicht schade.. |
Autor: mb100 Datum: 18.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Axel Springer AG is ja auch einer der Gesellschafter der Antenne Bayern GmbH & Co.KG *ggg* - und wie sehr in dem Hause der "BILD-Journalismus" herrscht, hat man gestern bei der Terrarien-Rechnung gesehen... ... aber ich schweife ab. Zum Thema: Meine Mutter schmeißt auch relativ viel weg. Liegt u.a. daran, dass ihre beiden Söhne nur selten "heim" kommen, sie (wenn sie kommen) viel zu viel kauft und es auch noch nicht drauf hat, die Mengen "herunterzurechnen". Und auch oft am Bedarf "vorbei-kauft". Ich glaub auch, die "Wegwerf-Neigung" liegt auch mit an der steigenden Anzahl an Single-Haushalten und den doch recht großen Packungen für manche Nahrungsmittel. Klassisches Beispiel bei mir is Milch: ich brauch sie zwar für gewisse Gerichte, die ich gern ess (z.B. Rührei, Pfannkuchen und ähnliche Eierspeisen), trink aber keine Milch - und vergewaltige meinen Kaffe auch nicht mit dem Zeug. Also fließt bei mir schon ein großer Teil der regelmäßigen Milch in den Ausguss. Ansonsten schmeiß ich so gut wie gar nix weg. Und das, wo ich so gut wie nix ess, was das Haltbarkeitsdatum "geknackt hat" (ja, ich weiß - aber trotzdem...). Ich kauf halt (mengenmäßig) auch eher wenig ein, aber dafür dann mal öfters... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: lui1963 Datum: 18.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nicht der endverbraucher wirft die hälfte weg, sondern insgesammt, also heißt endverbraucher, der handel, und die produktion. und es kann auch baxern 3 gewesen sein, jedenfalls ein renomierter seriöser sender. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 18.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mb100 Du weist schon, dass es auch kleinere Milchpakungen mit 0,5l gibt? ;) Bearbeitet von: Fresh Prinz am 18.01.2012 um 23:32:02 One of the last wild Ducks! |
Autor: böser_Junge Datum: 18.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hauptproblem mit dem wegwerfrn der nahrungsmittel liegt einfach an der werbung und vielen vermeintlichen warnungen wegen giftigem essen... in der werbung heist es zum beispiel das alles was länger als das haltbarkeitsdatum sei sofort schlecht ist. die experten ebenfalls sagen immer nur bis dahin essen später wegschmeißen. das zweite ist welcher kunde kauft denn noch nahrungsmittel gerade bei obst und gemüse wo ein paar dunkle flecken drauf sind. sind doch a lle das perfekte aus der werbung gewohnt. ich selbst kaufe zwar nur einmal diecwoche ein aber richte mir das so ein das ich die lebensmittel die schlecht werden können zeitnah verspeise. mein müll muss einmal im halben jahr geholt werden ohne komposthaufen Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: mb100 Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die sind dann, wenn ich sie denn mal find (hier bei mir net wirklich verbreitet), entweder ähnlich teuer, teurer oder nur geringfügig günstiger als die Handelsmarken-Vollmilch. Und auchbei mir siegt - zumindest in puncto Milch - der Geiz vor der Solidarität mit der Kuh... (Abgesehen davon fließen meist so runde 200 ml des weißen Safts in den Ausguss) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: 01adana Datum: 21.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das der Staat die Wegwerfgesellschaft fördert war doch spätestens mit der Abrackprämie für jeden bekannt :-) |
Autor: Fresh Prinz Datum: 21.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö wieso denn, dass Dosenpfand haben sie ja auch eingeführt ;) One of the last wild Ducks! |
Autor: DerManager Datum: 23.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zeigt eben doch deutlich, dass Lebensmittel in Deutschland einfach noch zu billig sind. Aber solange so viele Bürger das Hähnchen nur für 0,89€ kaufen, wird das immer so bleiben. Grüße, DerManager |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |