- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d 150PS - Motorcharakteristik - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hero182
Date: 14.01.2012
Thema: 320d 150PS - Motorcharakteristik
----------------------------------------------------------
Hi!

Ich hab mit meinem 320d zwei "Problem":
1. unter 1500upm:
Ich fahre recht sparsam und hab immer den höchstmöglichen gang drin. Wenn dann eine minimale Steigung kommt (Straße geht ganz leicht bergauf), und ich unter 1500 umdrehungen bin, dann geht garnichts und ich muss 1 oder 2 Gänge zurückschalten. Gas geben bringt unter 1500 umdrehungen rein garnichts bei mir, es reicht nicht mal, um ihn 50m auf dem selben Tempo zu halten, wenn eine ganz leichte Steigung kommt.

2. über ca 2500:
Da kommt nichts mehr hinzu. ich schalte zwar meistens eher schon unter 2500, aber wenn ich weiterdrehe (sagen wir bis 4000), dann kommt 0 Leistung hinzu. Die Leistung bricht nicht ein, nimmt aber ab guten 2000upm auch nicht mehr weiter zu.

Er ist gut gewartet und ungechippt, die Leistung ist allgemein aber recht ordentlich, zwischen 1500 und 2500 (wo ich mich im Alltag aufhalte), ist alles bestens und er zieht kräftig und spontan.
Wie ist das euch? Würde mich über ein paar Aussagen freuen.
(Fehlerspeicher möchte ich nicht auslesen lassen, zumindest nicht, bevor ich ein paar Rückmeldungen habe!)


Antworten:
Autor: -BMW-Chris
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
Ich weiß nicht ob es dir unbedingt hilft, aber ich finde einen ungechipten 320d mit 150 Ps auch recht schwach..
Ich weiß ja nicht was du sonst schon gefahren bist oder welche Autos du schon hattest, aber er ist von der Leistung her keine Granate..
Stop doch mal für dich die Zeit von 0auf100 und dreh immer bis 4500rpm!
Grüße

EDIT:

Achja, was läuft er denn VMAX?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.01.2012 um 21:36:18
Autor: hero182
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Achja, was läuft er denn VMAX?

(Zitat von: -BMW-Chris)




0-100 würde nur sehr grob werden.
vmax hab ich noch nie bis zum ende ausprobiert, sieht aber gut aus. über die 200er-marke kommt er relativ zügig. glaube so knappe 220 war bis jetzt das maximale (tachowert), wär aber noch ein bisschen mehr gegangen mit mehr anlauf.
verbrauch ist übrigens auch gut. ich fahr sehr sparsam und bin bei echten 5.3l.
gewohnt bin ich die 2,8er Benziner, direkt vorher war's ein 528i. ich muss sagen der 320d fühlt sich nicht so wahnsinnig viel langsamer an. klar, der 528i geht ne ganze Ecke besser, aber so schlimm wie man es erwarten würde, ist der unterschied nicht.

Bearbeitet von: hero182 am 14.01.2012 um 21:16:34
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: bmwhazer
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich bin schon alle BMW Diesel gefahren.. vom 318d-330d.. FL und VFL.
Dein beschriebenes Verhalten trifft sehr gut zu! Ein Diesel hat nun mal ein sehr "schmales" Drehzahlband bei dem wirklich Leistung im Sinne von Vorschub da ist.
Zurzeit fahre ich sehr viel mit dem 318d FL.... unter 1500 tut sich da auch nicht viel... und aber 2500 wird er nur mehr laut. Aber trotzdem würde es nicht als merkwürdig bezeichnen... Diesel halt:P

Aber wenn du der Meinung bist, dass da was faul ist, würd ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. :)
Das verschafft dir Gewissheit.. da können so viele Kleinigkeiten defekt sein, die eventuelle Leistungseinbusen zur Folge haben.

Hoffe dir etwas geholfen zu haben,

lg Rene
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: hero182
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich persönlich bin schon alle BMW Diesel gefahren.. vom 318d-330d.. FL und VFL.
Dein beschriebenes Verhalten trifft sehr gut zu! Ein Diesel hat nun mal ein sehr "schmales" Drehzahlband bei dem wirklich Leistung im Sinne von Vorschub da ist.
Zurzeit fahre ich sehr viel mit dem 318d FL.... unter 1500 tut sich da auch nicht viel... und aber 2500 wird er nur mehr laut. Aber trotzdem würde es nicht als merkwürdig bezeichnen... Diesel halt:P

Aber wenn du der Meinung bist, dass da was faul ist, würd ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. :)
Das verschafft dir Gewissheit.. da können so viele Kleinigkeiten defekt sein, die eventuelle Leistungseinbusen zur Folge haben.

Hoffe dir etwas geholfen zu haben,

lg Rene

(Zitat von: bmwhazer)




Danke, das hilft mir sehr. Ich denke dann wird wohl alles in Ordnung sein, denn der Verbrauch ist sehr gut und die Fahrleistung insgesamt ja auch, bis auf diese beiden phänomene, die anscheinend der Diesel so hat.
Hat mich nur gewundert, dass der Diesel im saugerbereich, also bevor der Kader einsetzt, unpraktisch gar keine Leistung hat, es sind ja immerhin 2l Hubraum. Sogar mein erstes Auto (316i) war ganz unten lebendiger als der 320d. aber gut, das wird dann schon so passen. Wollte hauptsächlich mal ein Feedback von anderen Leuten, die den 320d Facelift gefahren haben.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: -BMW-Chris
Datum: 15.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Hero,
da du keine Einbußen hast was deine VMAX betrifft, denke ich, dass alles OK ist!
Fährst du eigtl einen 6 Gang?

Ich glaube du nimmst es so wahr, da einfach du die größte Drehmomentänderung zwischen 1800 u 2200 mehr spührst, als letzendlich den stetigen anstieg bis 4000 ab den 2200!
Deine 330 NM hast du ja bei ca 2000 und deine 150ps bei 4000!

Hoffe ich kann dir damit irgendwie behilflich sein, ich glaube aber, dass alles ok ist!

Grüße

Autor: hero182
Datum: 15.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey Hero,
da du keine Einbußen hast was deine VMAX betrifft, denke ich, dass alles OK ist!
Fährst du eigtl einen 6 Gang?

Ich glaube du nimmst es so wahr, da einfach du die größte Drehmomentänderung zwischen 1800 u 2200 mehr spührst, als letzendlich den stetigen anstieg bis 4000 ab den 2200!
Deine 330 NM hast du ja bei ca 2000 und deine 150ps bei 4000!

Hoffe ich kann dir damit irgendwie behilflich sein, ich glaube aber, dass alles ok ist!

Grüße


(Zitat von: -BMW-Chris)




Ja, ist der mit 6-Gang. Ich denke mit genügend Anlauf schafft er seine echten 222km/h, mit denen er eingetragen ist.
Das mit der Charakteristik ist echt seltsam, wenn man vorher nur Saugbenziner gefahren hat. Der zieht halt schon bei knapp über 1000 so los, dass man sich mal 100m über eine leicht ansteigende Strecke schleppen kann, ohne zu schalten. Und obenrum kommt dann kontinuierlich mehr.
Dann schreib ich mir also hinter die Ohren: Mein Diesel ist ok, fährt komisch, aber ist halt so. Und der schönere Motor ist eindeutig der Benziner.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: F3-John
Datum: 15.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo habe auch nen 320d mit 150 PS Touring.

Mit unter 1500 haste recht...da passiert nichts!....muss dazu sagen das ich die erfahrung gemacht habe das er unter 1500 mehr schluckt als wenn ich so 1500 bis 2000 fahre.
Daher vermeide ich unter 1500 umdreheungen zu komm.


ABER: Ab 2000 umdrehungen zieht meiner erst richtig los! da hat er die volle leistung.

Meiner ist zwar inzwischen gechippt aber auch vorher war das so, und dann ging er so bis 3000-3500 richtig gut...und denn kommt nicht mehr viel.

VMAX ca. 225 (ungechippt)
ab 200 wars nur noch ne qual bis 225
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Autor: BMW-Power92
Datum: 15.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hero182,

mein 320cd hat zwar auch eine Kernfeldoptimierung drauf, aber es ist nunmal bei einem Diesel so, das unter 1500U/min nichts geht. Dein Turbo fängt erst ab ca. 1700-1800 U/min an seinen Druck aufzubauen. Bei ca. 2100 U/min hast du dann das volle Drehmonent auf der Hinterachse und das wird bis 4000 U/min nicht mehr sondern nimmt wieder leicht ab. Nicht wie bei einem Benziner wo du das max. Drehmonent erst bei ca. 4000-5000 U/min hast. ==> Alles i.O. ;-).

Meiner schafft laut Navi 231 km/h (6-Gang).

MfG
Stefan




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile