- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alibabara Date: 14.01.2012 Thema: Weiße Tachonadel - wie geht's? ---------------------------------------------------------- Hat jemand ne Ahnung wie das klappen könnte? Die Zeiger an sich sind ja durchsichtig..also an denen muss ich wohl nix ändern. Würde es gerne so haben: http://img685.imageshack.us/img685/194/dsc01332wz.jpg kann mir da jemand Tipps geben? :) |
Autor: Paul-E39 Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd mal sagen nehm den tacho auseinander und wechsel die LED´s/Birnen die die NAdeln beleuchten gegeb weise... Bmw ist keine Marke - sondern eine Lebenseinstellung. |
Autor: Alibabara Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bist du dir sicher? Überall sonst sind ja normale Glühbirnchen verbaut mit T10-Fassung (oder wars T5?) und durch die orange Beschichtung ist es orange. Also ist der zeiger mit einer orangen Birne/LED beleuchtet? Wenn das so einfach ist dann wär das top^^ mfg |
Autor: Floh86 Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann dir sagen im E36 Tacho findest du nur 2 LEDs und das sind die Warnanzeigen für Leerer Tank und Zu Heiß, der Rest ist Glühbirne, schau bei mir in die Fotostory da sind Bilder drinnen wie ich den Tacho auf LED umgebaut habe LG Floh Edit: Zu dem Bild gibt auch irgendwo im Netz ne Umbaustory, findest auch ein paar zum Thema LED umbau bei E36 Tacho Bearbeitet von: Floh86 am 14.01.2012 um 17:57:12 Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: Alibabara Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- deine Umbaustory finde ich leider nicht? :-( nur die mit dem Touring-Anhänger was ziemlich abgefahren ist :D hast vllt nen Link? Und von dem Foto find ich auch nur die Fotostory des Besitzers..allerdings keine Informationen zum Umbau... Hat keiner ne Ahnung was ich machen muss um den Zeiger so weiß hinzubekommen? |
Autor: tim thaler Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey.. also, bei dem bild oben, sieht es so aus als wären in dem tacho weisse leds (w5 sockel glaub ich) verbaut.. zusätzlich wurde hinter den nadeln die orange folie weggeschnitten.. hatte ich bei mir so gemacht.. gruß klingt komisch.. is aber so.. |
Autor: Alibabara Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- anstatt den 3 großen glühlampen? was für LEDs würden sich denn dazu eignen? und muss ich die Folie ganz abmachen um das stück beim zeiger zu entfernen? |
Autor: tim thaler Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau... die 3.. ich hab damals ebay smd standlichter in den tacho gequetscht..^^ die folie hatte ich komplett runter.. liess sich besser schneiden.. (mit Skalpell) sei vorsichtig beim nadeln abziehen.. markieren und am besten mit ner gabel abhebeln.. ![]() Bearbeitet von: tim thaler am 14.01.2012 um 19:39:33 klingt komisch.. is aber so.. |
Autor: Alibabara Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok das mit den LEDs ist dann klar...:-) aber das mit der Folie verstehe ich noch nicht ganz! Ist da jetzt eine orange Folie hinten drauf, die man Abziehen kann, oder ist es eine orangene Farbe die man runterkratzen muss? Wie genau muss ich denn da vorgehen? wäre es auch möglich z.b. NUR die Ziffern der Km/h angabe zu bearbeiten so dass diese auch Weiß leuchten, und der rest Orange? weißt du was ich meine? :) |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde die wenn schon rot beleuchten! Man muss zusätzlich LEDs einlöten damit das so aussieht. |
Autor: tim thaler Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin.. du musst alle zeiger abmachen und dannn die komplette tachofolie abziehen.. vorsichtig.. hinter den nadeln ist die folie kreisrund orange eingefärbt.. das musst du wegschneiden.. sicher kannst du auch nur den km/h zeiger weiss "machen".. dann schneidest du eben nur den kreis hinter der km/h nadel weg.. du kannst die folie von hinten auch leicht freikratzen.. hab ich mit der 130 auf der skala, der kleinen tanksäule in der tankanzeige und dem kühlungszeichen gemacht.. leuchtet dann auch weiss..;o) Bearbeitet von: tim thaler am 15.01.2012 um 11:36:53 klingt komisch.. is aber so.. |
Autor: Alibabara Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK dann ist ja alles klar :) aber eine Diffusionsfolie muss ich nicht verwenden, wenn ich was freikratze oder? Ist das dann trotzdem schön weiß ? Wie siehts mit dem wiederaufkleben aus, muss ich da die folie einfach wieder drauftun, oder mit Kleber oder so nachhelfen? Einen Widerstand muss ich auch nicht einlöten, wenn ich solche LED's einsetze anstatt Birnen? wenn du mir die Fragen noch beantworten könntest wär ich dir äußerst dankbar ! :) |
Autor: dami-vr6 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also das Foto im ersten Beitrag ist von mir. Das mit den t10 Fassungen und den LEDs ist nicht verkehrt - jedoch bedarf es noch der genauen ausrichtu g nach Einbau der LEDs sonst leuchten die Zeiger nicht gleichmäßig. Man kann auch die Zeiger mit einen kleinen Trick anders leuchten lassen. Bilder in meiner FS vom Compacten. Gruss @Alibabara Das nächste mal vielleicht den Ersteller der Fotostory direkt anschreiben - bevor Fotos gepostet werden - viele sind sehr hilfsbereit - und wenn du schon Fotos aus Fotostorys postest - verlink die FS dann noch dazu. Ist besser. Gruss Bearbeitet von: dami-vr6 am 15.01.2012 um 14:25:21 Bearbeitet von: dami-vr6 am 15.01.2012 um 14:26:24 |
Autor: tim thaler Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die folie kannst du dann einfach wieder aufkleben.. der kleber hält auch noch bombe wenn du das ganze 4 -5 mal abgezogen hast.. ;o) anbei ein kleiner tip: vorm folie abziehen, die kleinen stopper der nadeln abziehen.. sonst schiessen die durch die gegend.. glaub mir, die sind schwer wieder zu finden..^^ ich weiss nicht genau wie sich das mit dem check control verhält.. kann sein das du smd mit widerstand kaufen musst.. sonst meckert es das ne birne kaputt sei.. mein compact hat ja kein check... diffusionsfolie brauchst du nicht.. unter der folie, da wo sie draufklebt, ist der lichtleiter.. eine streuscheibe aus kunstoff sozusagen.. die verteilt das licht unter der folie gleichmässig.. wenn du den tacho auseinander hast, wirst schon sehn was ich meine..^^ die folie an sich ist von hinten orange beschichtet.. (über dem orange ist noch ne weisse schicht..) von vorn ist dann eben schwarz drauf.. das was man im eingebauten zustand sieht.. wie gesagt, du kannst von hinten die gewünschten zahlen oder symbole "freikratzen" und es leuchtet dann weiss durch.. ich hatte im übrigen die oben gezeigten smd in kaltweiss verbaut.. dadurch kam dann auch dieser leichte blauschimmer den man auf damis bild sieht.. gruß Bearbeitet von: tim thaler am 15.01.2012 um 14:38:58 Bearbeitet von: tim thaler am 15.01.2012 um 14:50:05 klingt komisch.. is aber so.. |
Autor: Alibabara Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @dami-vr6: sorry, wegen der fehlenden Verlinkung! Das bild habe ich in google bilder gesehen und habe nicht sofort gemerkt dass es ausm syndikat ist...kommt nicht wieder vor ;) aber was genau meinst du denn mit ausrichten? da kann ich doch nicht viel machen, als die Glühbirne rausziehen und die LED reinstecken, oder etwa nicht? @tim thaler: Vielen Dank für deine ausführliche Hilfe! Hab zum glück schon einige solcher Kalteis-SMDs daheim, wegen meiner Angeleyes ;) Ich werd mich nächste Woche dann mal ans Werk machen und das Ergebnis posten! Nochmals Danke an alle :) |
Autor: tim thaler Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein prob.. ;o) dami meint damit, das man die smd beim eindrehen (die sitzen in solch plastikhalterungen) leicht verdrehen muss/sollte, wenn die zeiger ungleichmässig ausgeleuchtet sind.. musste meine drehzahlmesser smd auch leicht verdrehen.. so 3 - 4 grad in richtung lose, sag ich jetzt mal.. klingt komisch.. is aber so.. |
Autor: dami-vr6 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so sieht es aus :-) :-) :-) |
Autor: Alibabara Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute, hab mir jetz den Tacho vorgenommen. Aber hab noch ein paar Schwierigkeiten bzw Fragen..sorry! Also ich hab die Folie abgezogen, und der kleber mit der orangenen Farbe ist teils-teils hängen geblieben, also zum Teil an der Folie und zum Teil an dem Plastikteil wo die folie draufklebt! Hab jetz die orangenen Kreise der zeiger ausgeschnitten und die Ziffern bzw Striche die ich weiß möchte hab ich das weggekratzt, aber muss ich denn am Plastikteil auch was wegkratzen wenn an der Stelle von der Folie kein Kleber war? schon oder? Und wegen diesen Stoppern für die Zeiger..die hab ich ums verrecken nicht rausbekommen :( nicht mal mit ner zange und einiger kraft? jetzt hab ich die zeiger einfach so rausgetan, wisst ihr wie ich Drehzahl und Geschwindigkeitszeiger wieder reinmache, so dass sie stimmen? also sozusagen "justiert" sind? Bei Temperatur und Tankanzeige hab ich ja keine Stopper und da hab ich ein Foto gemacht wie sie reinmüssen also die sind ja kein problem, aber die 2 großen? :( achja und ich würd den Tacho gerne im ausgebauten Zustand testweise beleuchten, hab mir ne 9V-Batterie geschnappt und zwei Kabel und hab im Internet gesehen dass die Tachobeleuchtung beim weißen Stecker Pin 2 und Pin 24 (masse) ist. Wenn ich mit der Batterie da draufgehe leuchtet aber nur eine der 3 LEDs, und das nur sehr schwach. Habt ihr ne Ahnung wie ich das im Ausgebauten Zustand orgendlich beleuchten kann?! Is ja alles garnicht so leicht wie es sich angehört hat...^^ mfG |
Autor: böser_Junge Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu deinem problem mit der testbeleuchtung. ist ja logisch das es fast nicht leuchtet. die einheit ist auf 12V ausgelegt. nimm am besten eine Festspannungsquelle und stell die auf 12V ein dann leuchtet es auch. Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: Alibabara Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so eine Festspannungsquelle hab ich leider nicht, mal schauen ob ich eine auftreiben kann! Aber wenn ich es eh durch LEDs getauscht habe, müsste es doch eh leuchten oder nicht? Die brauchen doch viel weniger Strom. Naja werds nächste Woche dann sowieso mal probeweise im BMW einbauen, aber das problem mit der Tachonadel-Justierung besteht weiterhin! :( |
Autor: tim thaler Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey... das mit den kleberresten kenn ich so glücklicherweise nicht.. hab jetz schon 3 tachos umgebaut und jedesmal ging die folie rückstandsfrei ab.. ich denke das es nicht schadet wenn du den kleber an den freigemachten stellen vom kunstoff entfernst.. ;o) zu deinem problem mit den grossen nadeln... bzw. der justierung.. wenn du die stopper rausbekommen hättest, wäre die nadel in "grundstellung" gegangen.. (etwas weiter unten vom stopper..) so bleibt dir leider nur das probieren.. :o( wenn die smd nicht leuchten kann es auch sein, das du sie drehen musst.. also die pole umkehren.. denke mal dann gehts.. auch mit 9 volt.. (oder wenn du hast, nimm ne autobatterie..) sei vorsichtig beim zeiger aufdrücken.. der drehzahlmesser ist da empfindlich.. gruß klingt komisch.. is aber so.. |
Autor: Gobi Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also alles in allem recht schnell erledigt das ganze?! Schätze mal son Stündchen? .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: dami-vr6 Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau so sieht es aus - LEDs drehen - da die Pole stimmen müssen - ich muss allerdings noch hinzufügen - man muss nicht die ganze Folie entfernen - man bekommt die Folie auch mit einer guten nagelschere sauber ausgeschnitten. Gruss Zitat: |
Autor: Alibabara Datum: 21.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute, also ich habs jetz mit ner vollen Autobatterie probiert. Wenn ich die LEDs einzeln mit nem Kabel dranhalte leuchten sie alle schön hell, aber wenn ich sie dann in die Fassungen des Tachos stecke dann leuchten sie viel schwächer...ist das normal? Hab nämlich dann wieder die normalen Standlichtbirnen reingesteckt und mit denen ausprobiert und die leuchten garnicht! (ich gehe vom minuspol der Batterie an Pin 24 des weißen Steckers und mit dem Pluspol an Pin 2 des weißen Steckers, weil das die Belegung für die Instrumentenbeleuchtung ist!) Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen? |
Autor: dami-vr6 Datum: 21.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau die leds ein - und schliess den tacho am auto an - funktioniert es nicht - fassungen von hinten drehen - dann solte es gehen - gruss |
Autor: Alibabara Datum: 21.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, werd nächste Woche Mo oder Di zu meinem BMW fahren und es ausprobieren. |
Autor: e36-325i Datum: 18.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bekommt man die Nadeln denn ab? Worauf muss man dabei achten? |
Autor: Alibabara Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute, sorry das ich mich solange nicht gemeldet habe, Mein Tacho ist jetzt fertig, und ihr könnt ihn euch bei meiner neuen FS gerne ansehen: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic30687_____Mein____M316i________3er_BMW_-_E36.html |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |