- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vorsicht vor weltweitem Virus - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pirbull1709
Date: 11.01.2012
Thema: Vorsicht vor weltweitem Virus
----------------------------------------------------------








Virus DNS Changer: Behörde empfiehlt allen Usern Test ihres PCs [Tipp des Tages]



Der sogenannte DNS-Changer hat weltweit Rechner infiziert. Der Virus leitet den Internetverkehr auf einen bestimmten Server um, der vorher von Kriminellen betrieben wurde, nun aber unter FBI-Aufsicht steht. Am 8. März ziehen die Beamten den Stecker, und es gibt kein Internet mehr für Betroffene. Zum Check gibt es nun ein Tool.


Falscher DNS-Server: FBI-Beamte kontrollieren einen Server, der von Kriminellen betrieben wurde. Tausende Rechner sind weltweit mit dem Virus DNS-Changer infiziert, ohne dass die betroffenen User davon wissen. Er manipuliert die DNS-Einstellungen und sorgt so dafür, dass Webanfragen auf einen bestimmten Server weitergeleitet, der in den USA steht. Dieser Server, bislang in den Händen Krimineller, wurde mittlerweile von FBI-Beamten sichergestellt. Das Problem: Es gibt nach wie vor Tausende von Anfragen auf diesen Server, jeden Tag allein 33.000 aus Deutschland. Würden die FBI-Leute den Rechner einfach abschalten, hätten die Betroffene plötzlich keinen Zugriff mehr aufs Internet.

Allerdings ist am 8. März Schluss mit der Gnadenfrist: Spätestens dann nehmen die Beamten den Server nämlich vom Netz. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat deswegen gemeinsam mit der Deutschen Telekom eine spezielle Webseite ins Netz gestellt, auf der man überprüfen kann, ob der heimische Rechner mit dem Virus infiziert ist. Sofern die Webseite Alarm schlägt, gibt sie Tipps und Hinweise, wie man den ungeliebten Gast im System wieder los wird.

Das Problem: Der DNS-Virus kommt als Rootkit daher und nistet sich tief im System ein. Unter Umständen können Desinfizierungsversuche also sehr schwer bis unmöglich werden. Um wirklich sicher zu gehen, empfehlen viele Experten ein Neuaufsetzen des Betriebssystems. Um den Check durchzuführen, müsst ihr die Seite www.dns-ok.de besuchen. Die leidet nach mehreren Medienberichten aber unter einem gewaltigen Ansturm und ist nur schwer zu erreichen. Das Tool guckt allerdings nur nach dem DNS-Schädling, ein weiterer Virentest wird nicht durchgeführt.

Wer Hoch hinaus will, muss tiefer legen!


Antworten:
Autor: pirbull1709
Datum: 11.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht hier nur um den DNS Virus Check, das geht überall gerade durch die Medien,einfach die Seite :
www.dns-ok.de
aufrufen und lesen ob ihr betroffen seid.
Wer Hoch hinaus will, muss tiefer legen!
Autor: stefanh
Datum: 11.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs in den Sat1 Nachrichten gesehen. Es ist also seriös was der User hier schreibt. Schlimme Sache sowas. :) Bei mir war aber alles ok.
Autor: Imotski
Datum: 11.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte dns probleme in den letzten par wochen wahrscheinlich ist das der grund, die sind aufeinmal verschwunden :S
Autor: Nicore
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das lustige ist, manchmal machen die Publisher von diversen Viren
selber Warnungen im Web und geben dann Links raus mit diversen
Tools die angeblich den Rechner checken, updaten, immunisieren oder
'nen Wurm entfernen sollen... manchmal läuft eine Java-App und man
soll die Firefall deaktivieren oder gar eine EXE oder Windows MSI Setup
machen und genau DA steckt dann der Virus. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: pirbull1709
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das lustige ist, manchmal machen die Publisher von diversen Viren
selber Warnungen im Web und geben dann Links raus mit diversen
Tools die angeblich den Rechner checken, updaten, immunisieren oder
'nen Wurm entfernen sollen... manchmal läuft eine Java-App und man
soll die Firefall deaktivieren oder gar eine EXE oder Windows MSI Setup
machen und genau DA steckt dann der Virus. :)

(Zitat von: Nicore)




Hast schon Recht aber in diesem Fall ist es ja wohl etwas anderes,geht ja durch alle Medien.
Gruß
Andy
Wer Hoch hinaus will, muss tiefer legen!
Autor: h4ihappen
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zu dem Thema kann ich nur sagen:

1) KEIN Windows benutzen ;)
2) bei der Website haben zuviele Behörden die Finger im Spiel, deswegen würd ich die niemals aufrufen. Wer weiß was man sich da wieder einfangen kann wenn das System nicht 100% up 2 date ist
3) Die meisten Leute haben einen Router daheim stehen. Da kann man am PC ganz leicht nachsehen ob der eingetragen ist und fertig. Wozu also so ne Website aufrufen?
4) Nur weil es durch die Medien geht heißt es nicht das es gut ist oder? Siehe Panikmache von Schweinegrippe und was weiß ich alles...
Autor: Nicore
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Das lustige ist, manchmal machen die Publisher von diversen Viren
selber Warnungen im Web und geben dann Links raus mit diversen
Tools die angeblich den Rechner checken, updaten, immunisieren oder
'nen Wurm entfernen sollen... manchmal läuft eine Java-App und man
soll die Firefall deaktivieren oder gar eine EXE oder Windows MSI Setup
machen und genau DA steckt dann der Virus. :)

(Zitat von: Nicore)




Hast schon Recht aber in diesem Fall ist es ja wohl etwas anderes,geht ja durch alle Medien.
Gruß
Andy

(Zitat von: pirbull1709)




Das schützt einen dennoch nicht da ähnliche Links und ganze Webseiten
aus dem Boden schießen welche dann zu 99% genauso aussehen wie
die offiziellen Seiten.

Hab mir die oben genannten Check-Seite mal angesehen und mein Security
Programm machte erstmal ne Rolle rückwärts da eine automatische Routine
gestartet werden sollte.

Bearbeitet von: Nicore am 12.01.2012 um 11:34:59
BMW Team Oberhavel
Autor: h4ihappen
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Das lustige ist, manchmal machen die Publisher von diversen Viren
selber Warnungen im Web und geben dann Links raus mit diversen
Tools die angeblich den Rechner checken, updaten, immunisieren oder
'nen Wurm entfernen sollen... manchmal läuft eine Java-App und man
soll die Firefall deaktivieren oder gar eine EXE oder Windows MSI Setup
machen und genau DA steckt dann der Virus. :)

(Zitat von: Nicore)




Hast schon Recht aber in diesem Fall ist es ja wohl etwas anderes,geht ja durch alle Medien.
Gruß
Andy

(Zitat von: pirbull1709)




Das schützt einen dennoch nicht da ähnliche Links und ganze Webseiten
aus dem Boden schießen welche dann zu 99% genauso aussehen wie
die offiziellen Seiten.

Hab mir die oben genannten Check-Seite mal angesehen und mein Security
Programm machte erstmal ne Rolle rückwärts da eine automatische Routine
gestartet werden sollte.

Bearbeitet von: Nicore am 12.01.2012 um 11:34:59

(Zitat von: Nicore)




Eben.. Der Bundestrojaner ist ja auch nicht "gut", obwohl er vom Staat kommt ^^
Autor: pirbull1709
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Das lustige ist, manchmal machen die Publisher von diversen Viren
selber Warnungen im Web und geben dann Links raus mit diversen
Tools die angeblich den Rechner checken, updaten, immunisieren oder
'nen Wurm entfernen sollen... manchmal läuft eine Java-App und man
soll die Firefall deaktivieren oder gar eine EXE oder Windows MSI Setup
machen und genau DA steckt dann der Virus. :)

(Zitat von: Nicore)




Hast schon Recht aber in diesem Fall ist es ja wohl etwas anderes,geht ja durch alle Medien.
Gruß
Andy

(Zitat von: pirbull1709)




Das schützt einen dennoch nicht da ähnliche Links und ganze Webseiten
aus dem Boden schießen welche dann zu 99% genauso aussehen wie
die offiziellen Seiten.

Hab mir die oben genannten Check-Seite mal angesehen und mein Security
Programm machte erstmal ne Rolle rückwärts da eine automatische Routine
gestartet werden sollte.

Bearbeitet von: Nicore am 12.01.2012 um 11:34:59

(Zitat von: Nicore)




Das hatte ich jetzt nicht mit der Routine. mhh
Wer Hoch hinaus will, muss tiefer legen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile