- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fecher Date: 11.01.2012 Thema: Welche Dämper ---------------------------------------------------------- Guten tag miteinand hab mal wieder ein anliegen Möchte bei meinem 318i cabrio die orginal dämpfer gegen konis tauschen weiß bloß net ob ich jetzt gekürzte nehem soll oder ob die normalen koni sport reichen. Das gute Stück ist 40/30 tiefergelegt. vorne vlt 40mm gekürzte dämpfer und hinten die normalen sport. was würdet ihr machen? |
Autor: scwtuning Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also man sagt ab 60 mm brauchst du rebones also gekürtzte voher reichen normale |
Autor: Beastmaster Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau dir mein Cabrio an,60mm Koni Gelb ungekürzt.Fahrwerk ist seit 2005 problemlos unterwegs mal verliert man und mal gewinnen die anderen :-9 |
Autor: scwtuning Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja solange der auf der hebebühne also komplett entlastet noch vorspannung hat dann brauchst du auch keine gekürzten dämpfer.Ps 60mm ist nicht immer gleich 60mm:-) |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber 40mm sollten es schon gekürzte sein...60mm bekommt kein normaler dämpfer mehr auf die reihe damit ordentlich das fw zu halten BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: fecher Datum: 17.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber 40/30 kann ich schon ungekürzt fahren oder?? vorne und hinten 40mm gekürzt geht wohl nicht? Und kombinieren wie is das vom fahr gefühl? Bearbeitet von: fecher am 17.01.2012 um 17:26:19 |
Autor: minifahrer Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- von welchen 40/30 Federn sprechen wir? da gibts gewaltige Unterschiede! Es steht auch sicher im Gutachten, ob die Federn mit den originalen Dämpfern verbaut werden dürfen oder ob die zu einem Komplettfahrwerk gehören. Gruß Chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |