- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M47D20TU2 oder N47D20 - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Scofield86
Date: 07.01.2012
Thema: M47D20TU2 oder N47D20
----------------------------------------------------------
Hi



überlege mir einen e90 320D zu holen



welchen Motor empfiehlt ihr?



M47D20TU2 oder N47D20



welche kinderkrankheiten haben beide?



warum Verbraucht der N47D20 laut Wiki knapp 1L weniger?



Kann man das Automatikgetriebe von BMW weiter empfehlen?

Wieviel Gänge hat das?



habe die Suche zwar benutzt aber nix gefunden :-(


Antworten:
Autor: Maddinz
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,
der neuere motor mit 177ps ist der alte, nur halt verbessert. und natürlich optimierter und effizienter, deswegen mehr leistung bei weniger verbrauch.
wenn du das geld hast, dann nimm natürlich diesen! gegen den mit 163ps ist auch nichts zu sagen.

hab das automatik-getriebe. es hat 6-gänge.
leg den gangwahlhebel nach links bist du im sportmodus ( ein gang niedriger, drehzahl erhöht bei gleicher fahrweise wie normal, schaltet aggresiver in der automatik),
drückst du dann den wählhebel nach vorne, schaltet er runter, nach hinten ziehen schaltet er hoch (dabei hast du dann die manuelle schaltung aktiviert).

ich finde die automatik gut, denkt mit und passt sich dir an. fürn diesel ne gute alternative. die ziehen so schnell die drehzahlen hoch, das du sonst nur am rühren wärst...

mfg maddin

Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
Autor: Airborne
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------


Welchen würde ich empfehlen......hm, also da ich die Dinger nicht im Privatleben fahre, sondern im Berufsleben repariere, ganz klar der M47TU2.
Der hat zwar auch seine Macken (wenn auch lange nicht mehr so schlimm wie bei M47/TU), aber beim N47 gibts oft Probleme mit den Kurbelwellen und den Steuerketten, und für beides muss der Motor raus.

Es ist zwar ne Umrüstaktion am laufen, aber jo......wenn unbedingt ein N47, dann vorher genauestens prüfen ob dieser noch mit den fehlerhaften Wellen/Kettenführungen ausgestattet ist oder er schon umgerüstet wurde bzw alles schon überarbeitet drin hat.
Kann die ein BMW Partner mit der Fahrgestellnummer raussuchen.


MfG

Bearbeitet von: Airborne am 08.01.2012 um 08:31:32
Autor: schehofa
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M47 ist ein recht robuster Motor. Hält bei guter Fahrweise (warm fahren usw.) gerne bis zu 300000 km.
Was man beachten sollte beim M47 sind Geräusche vom Turbolader.
Der Fehlerspeicher sollte bei Gelegenheit auch ausgelesen werden denn bei defekten Glühkerzen kann es zu Kaltstartproblemen kommen. Wenn diese erneuert werden sollte auch ggf. das Glührelais bzw. Glühsteuergerät mit getauscht werden.
Ansonsten ist er recht durchzugsstark und macht Spass.

Der N47 ist der neue Diesel. Gibts mittlerweile auch schon wieder TU usw.
Das beschriebene Problem von Airborn ist bekannt. Bei ca. 2000 1/min gibts Geräusche vom Motor.
Liegt an den Steuerketten und Nockenwellenrädern.
Einige Modelle betrifft auch das Rupfen der Kupplung beim Anfahren. Ist wohl Temperaturabhängig und irgendwie noch nicht gelöst. Viele Druckplatten und Kupplungsscheiben wurden deswegen schon gewechselt, wenn auch ohne Erfolg. Aber vermutlich würde es dich nicht betreffen Aufgrund von Automatikgetriebe?!
Anfänglich haben wir mal ein paar Turbolader gewechselt aber das ist Mittlerweile gelöst.
Aber an dem Motor gibts sonst nicht auszusetzen. Hat wirklich Leistung satt und das Drehmoment ist gewaltig. Der treibt schon schön an. Aber auch hier gilt gemäßigt warm fahren.


Zum Automatikgetriebe: Sind Top. Sind mir keine Probleme bekannt.

Autor: Scofield86
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal vielen dank für die klaren antworten

Den n47 gibt es doch einmal mit 163ps und einmal mit 177ps worin liegt hier der Unterschied?
Wie häufig sind die Kurbelwellen und Steuerleuten Probleme?
Gibt es Kulanz von BMW?

Habe jetzt einen A3 2.0tdi und bei meinem Motor ist es total üblich das der Zylinderkopf einen haarriss hat und reperatur verdammt teuer ist.

Das soll mir nicht noch einmal passieren daher erkundige ich mich jetzt ganz genau
Autor: Airborne
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wie häufig sind die Kurbelwellen und Steuer....zeiten Probleme?

(Zitat von: Scofield86)




Also wir bekommen die noch recht regelmäßig rein (Niederlassung)......gerade diese Woche wieder einen.
War Anfang Dezember auf Motorenlehrgang, da wurde gefragt wer wann zuletzt an nem Motor was größeres gemacht hat und Was.
Von 13 Leuten in meiner Gruppe meldeten sich 8 mit Kurbelwelle N47.....


MfG
Autor: schehofa
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Den n47 gibt es doch einmal mit 163ps und einmal mit 177ps worin liegt hier der Unterschied?
Wie häufig sind die Kurbelwellen und Steuerleuten Probleme?
Gibt es Kulanz von BMW?




Es gab auch bei dem Motor seit 2007 wieder Technische Überarbeitungen. Dementsprechend hat sich auch die Leistung verändert.

Mittlerweile gibts schon wieder eine neuere Ausführung mit 184 PS!

Beim E90 320d gibts eine EfficentDynamics Ausführung welche wieder "nur" 163 PS hat.
Kraftstoffsparend usw...

Ich weiss nicht welche Motoren es genau betrifft. Hab noch keine solche Reperatur durchgeführt.
Letztens hatten wir aber einen 118d Baujahr 2009 mit diesem Problem.

Dementsprechend kann ich dir das nicht genau sagen. Beim Kauf einfach darauf achten und nachfragen. Beim Verkäufer und am besten auch noch beim BMW Partner.

Autor: Scofield86
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ airbone sind beider Varianten betroffen 163ps und 177ps?
Autor: Airborne
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Betroffen waren wohl die Ersten.
Es gibt von BMW ne Angabe zu den Baujahren und auch auf welche Teilenummern usw man achten muss.
Weiß ich jetzt nicht ausm Kopf.

MfG
Autor: Scofield86
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du das vielleicht bitte herausfinden und mir zukommen lassen?
Autor: Airborne
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich Zeit habe kann ich mal kucken, kann das nur auf der Arbeit machen (hab von zu Hause aus leider keinen Zugang mehr).
Autor: Scofield86
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
würdest mir damit sehr helfen.....

habe mich entschieden das favelift zu nehmen sieht schon klasse aus also ab bj09.......
Autor: Scofield86
Datum: 22.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI
habe mir jetzt einen E90 facelift geholt :-)
bekomme ich ende nächster Woche:-)

Bj09 mit AT Motor hat nur 60tkm gelaufen Motor aus 05/10
Vollausstattung sobald ich ihn habe lade ich Bilder hoch


Autor: MacBaehr
Datum: 19.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Airborne
"Betroffen waren wohl die Ersten.
Es gibt von BMW ne Angabe zu den Baujahren und auch auf welche Teilenummern usw man achten muss.
Weiß ich jetzt nicht ausm Kopf.

MfG"

Hi,
wäre echt klasse, um noch einmal auf das Thema Teilenummern und Baujahr zurückzukommen, wenn Du die Zeit finden könntest... Ich wollte/ werde mir einen e91 7/2010 zulegen und würde ungern von der Aktion Puma 13588845-03 dann überrascht werden :-(
Wäre allso super nett:o)
MfG
Autor: mr-alternative
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Betroffen waren wohl die Ersten.
Es gibt von BMW ne Angabe zu den Baujahren und auch auf welche Teilenummern usw man achten muss.
Weiß ich jetzt nicht ausm Kopf.

MfG

(Zitat von: Airborne)






Hallo Airborne!
Ich wollte mir demnächst einen 320d E9x anschaffen, bin jedoch über diesen Thread und im Interne tauch verstärkt über Autos mit Austauschmotoren gestolpert.
Wäre es möglich, dass du mir zukommen lässt welche Baujahre etc. das betrifft?
Bei durchführen von Serviceaktionen wie Kurbelwelle tauschen bzw. kompletter AT Motor ist das Problem dann komplett behoben?









==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile