- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 323i Leerlauf niedrig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: u-kay
Date: 02.01.2012
Thema: e36 323i Leerlauf niedrig
----------------------------------------------------------
hallo
habe ein problem mit meinem 323i bj.96.
Vor einer woche, ist mein wagen nicht angesprungen von heut auf morgen..die benzinpumpe hatte geklemmt,hab mir ne andere vom schrott geholt und alles war wieder bestens.
nun seit gestern hab ich das problem wenn ich den wagen starte läuft er ohne probleme, auch wenn er warm ist kein problem.
als ich tanken musste und den wagen startete lief er aufeinmal sehr unruhig im stand, die drehzahl war so um die 400 umin schwankte leicht hin und her aber ging nicht aus..hab dann paar mal gas gegeben und ist dann ausgegangen..der wagen lässt sich aber problemlos wieder starten.
fahr ich los, fährt er sich ganz normal, sobald ich ihn auskuppele geht die drehzahl sofort wieder unter 400 umin und ist kurz vorm absterben..fahre ich dann eine kurze zeit oder gebe ein paar mal kräftig gas im stand,ist die drehzahl wieder stabil geht auch dann nicht mehr unter 400umin..
das passiert alles nur im warmen wenn ich ihn kurz an und aus mache..auch nicht immer, manchmal startet er auch ganz normal und bleibt stabil.
sry etwas viel text hoffe doch auf hilfreiche antworten.

PS: ich hab schon einiges abgesprüht mit bremsenreiniger und scheint alles dicht zu sein schlauche etc.


Antworten:
Autor: miene72
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass erstmal den FS auslesen...
MFG, miene

Autor: u-kay
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antwort..versuche die woche mal auszulesen..
vill.hat jemand noch ein tipp..
Autor: miene72
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gibts viele Möglichkeiten...
Zur Definition: KW- Sensor, NW- Sensor, LMM, Falschluft (Faltenbalg), Lambdasonde, Feuchtigkeit im DME- Schacht, usw...
Mach mal den LLR sauber, kann jedenfalls nich schaden, und meld Dich zurück, was im FS stand.
MFG, miene

Autor: u-kay
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heut mal den fehlerspeicher ausgelesen mit einem boschtester und es standen :
 
12 Drosselklappenpotenziometer
25 Lambdasonden-Heizkreis(Bank 1,
Sensor 2)
 
Habe dann alles gelöscht, bin gefahren und es stand nur noch das mit dem Lambdasondenheizkreis drin..
Weis jemand was genau die bezeichnung meint?
Mfg
Autor: only4me
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, die Lambdasonden werden elektrisch aufgeheizt um früher zu reagieren, die hintere Sonde (Zyl. 4-6) hat wahrscheinlich ein Fehler in dieser Richtung, kann vom Stecker kommen (unter dem Auspuffsammler). Aber der Fehler gescheht in deinem Fall nur bei warmen Motor, also würde ich mal den Leerlaufregler reinigen, bevor ich was an der Sonde mache, ja?
Sollte beim erneuten Auslesen der Drosselklappenpoti wieder drein stehen, dann lass ihn ausmessen und prüf sein Stecker auch, bevor du ihn totschreibst.

Bearbeitet von: only4me am 03.01.2012 um 17:59:58
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: u-kay
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
danke...
ja der poti ist nicht mehr aufgetaucht,habe ihn mal ausgebaut durchgepustet..nach dem ist die drehzahl auch nicht mehr abgefallen, habs öfter probiert an und aus gemacht, lief sehr gut..muss schaun ob das die nächste zeit wieder passiert.
aber der fehler mit den Sonden ist immer wieder im FS.
als heist es das die hintere Sonde kaputt ist?
ist diese vor dem oder nach dem Kat.?
mfg
Autor: only4me
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, sie sitzt (sitzen) vor dem Kat, da wo die drei Rohren zusammenkommen (2x3 Rohre). Wenn der Heizkreis defekt ist, hat es hauptsächlich ein Einfluss bei kaltem Motor, sobald die richtige Temperatur im Auspuff erreicht ist, ist die Regelung in Ordnung, Abgasmessung kann es nachweisen.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: miene72
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt hab ich mal ne andere Frage... wo sitzt denn dieser Drosselklappenpotenziometer ?
MFG, miene

Autor: only4me
Datum: 04.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@miene72, wie sein Name es aussagt sitzt dieser Potentiometer oben auf der Drosselklappe vor dem Ansaugstutzen.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile