- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sehr kleine Plastikfläche wie am besten lackieren? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: u-kay
Date: 28.12.2011
Thema: Sehr kleine Plastikfläche wie am besten lackieren?
----------------------------------------------------------
Hallo
möchte gerne kleine Kunststoff(PVC??) Karten lackieren, denke mal das diese aus diesem Material bestehen??
Dabei geht es darum mehrere Farben auf die Karte aufzutragen, dabei sind auch mal mini stellen dabei die z.b nur 3cm lang sind.
Habe mich jetzt etwas informiert, das man bei dem Material, Plastik-Primer(Haftgrund) verwenden soll, da die Farbe ja sonst nicht haftet? Kann ich normale Lacke aus der Spraydose verwenden? Muss auch Klarlack drauf`?
wäre um jeden Rat hilfreich, ob ihr mir sagen könntet was ich alles an Material bräuchte, und wie man am besten solche mini stellen lackiert.
MFG


Antworten:
Autor: Horgh76
Datum: 29.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde nachdem du Haftgrund, Primer und Farbe drauf hast auch noch eine Schicht Klarlack draufhauen.
Sieht meiner Meinung nach besser aus und sorgt ausserdem auch dafür das der Lack länger hält.

Kannst bei kleineren Kratzern immerhin noch rauspolieren, das wird schwer wenn der Kratzer direkt im Lack ist ;)
Autor: Marco535
Datum: 29.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klarlack ist immer besser als ohne. Aber bei den Mengen dürfte wohl nur Dosenklarlack in Frage kommen. Der aber taugt nach meiner Erfahrung nicht viel. Aber macht nen halbwegs akzeptable Oberfläche, zumindest für Deinen Anwendungsbereich.

Zum Lackieren der Kleinen von Dir angesprochenen Flächen würde ich mir eine Schablone aus z.B. einer Klarsichthülle (z.B. von einem Schnellhefter). Die Schablone kannst dann öfter nehmen, das Material ist sehr stabil und dünn genug, damit es auch auf deinen Karten aufliegt. Außerdem kannst es reinigen, damit Du durch die Schablone durchschauen kannst und den Untergrund immer im Blick hast.

Was genau willst denn mit den Karten machen? Ich kann mir da grad nicht drunter vorstellen? Vielleicht habe ich noch mehr Ideen, wie Du zum gewünschten Ziel kommst.
Autor: shgfa
Datum: 29.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol Dir ein Airbrushset, damit wird es gehen.

Lackiere damit auch meine 1:43 Slotcars und es geht echt gut.

Gruß

flo
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Horgh76
Datum: 29.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da würde ich es eher wie Marco machen.
So ein Airbrushset, selbst wenn es das billigste vom billigen ist, wird ja einiges an Geld kosten und rentiert sich meiner Meinung nach nur wenn man das auch öfter nutzt.
Für nur einmal Karten besprühen und fertig wird das wohl nicht das wahre sein...
Autor: u-kay
Datum: 30.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antworten hat sich schon geklärt..habe einfach etwas geschliffen, haftgrund drauf, und drüber lackiert..
man kann den lack zwar problemlos wider abbekommen, aber für meine zwecke hält es erstmal gut.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile