- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Yka Date: 28.12.2011 Thema: Zugmaschine ---------------------------------------------------------- Hallo hoffe ich bin hier im richtigen Bereich. Ich bin auf der Suche nach einem Wagen, welcher als Zugmaschine für einen Anhänger dienen soll. (Für Motorsport zum Transport meines E30). Wen möglich mit Platz zum schlafen. Zudem würde ich ihn gerne im Alltag fahren, da ich mich jetzt nicht genau auskenne welches Auto wieviel KG ziehen darf dachte ich frag ich mal hier nach vielleicht kann der ein oder andere mir ein Auto empfehlen. Dachte da ein ein Gebrauchtwagen von 0 - 6.000 € . gruß pat |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, spontan würde ich dir zum E39 Touring raten. Am besten nen 525 als Diesel, der hat genug Power zum ziehen. Anhängelast weiß ich nicht genau, schätze sie aber mal auf 2t bis 2,2t. E30 hat ca. 1200kg plus großen Autohänger, da kannste wohl auch ca. 800kg rechnen. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Yka Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal, hab mal eben nachgeschaut sind ca 1,8 - 2 kg beim 525 diesel |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, 2t würden ja schon reichen, je nachdem was dein Hänger an Gewicht hat. Größere Alternative ist der X5, der darf halt mehr ziehen, bekommste aber wohl nicht für 6k. Würde ja noch den E38 empfehlen, als 730d, allerdings kannste da net drin pennen, außer aufm Fahrersitz. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: cxm Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, als regelmäßige Zugmaschine würde ich einen Geländewagen nehmen. Die können meistens über 2 Tonnen ziehen. Pennen kann man darin auch. 6 Mille sind für einen X5 etwas knapp, aber es gibt ja auch noch andere Hersteller. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Turbo4 Datum: 29.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke für das Geld ist nen E39 Touring schon was gutes. Wenn man die Sitze umklappt ist da ja auch massig Platz hinten. Und fürn Alltag kann man den auch nehmen. Wegen dem Motor, kommt natürlich drauf an, wieviel man fährt. Ein 528i hat auch genug Drehmoment. Meinen ehem. 528i von dem ich den hatte, der hat nen Wohnanhänger 2 T damit gezogen, er meinte ohne Probleme. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 29.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man bedenke aber auch den Verbrauch vom 528i mit 2t hinten dran, der dürfte bei knapp 18-20ltr liegen? Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Yka Datum: 29.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, naja Benziner mit Gasanlage wäre auch noch ne möglichkeit. 20L/100km mit Anhänger stören mich jetzt nicht so wenn ich nicht so oft unterwegs bin, klar wen man jedes Wochende unterwegs ist wäre vielleicht ein etwas Sparsameres Auto ne bessere Wahl, aber fürn Anfang sollte es ok sein. Ich hab halt nochmal bei Mobile bisschen geschaut, hatte da noch Amywagen mit 150-400 Ps bei so 4-6k Euro gesehen, aber glaub fürn Alltag wären die zu Hungrig |
Autor: cabriowuschel Datum: 01.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- T4. Als TDI darfst du damit auch an die 2 Tonnen ziehen. |
Autor: Turbo4 Datum: 02.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke der 528 braucht selbst mit 2 T dran keine 20 L. Ich hatte den TU Motor (modell 99) als Schalter Limo, die nahm im Alltagsbetrieb zur Arbeit 20 km im Mix aus Überland und Stadt laut BC 8 L/100 km. Mit Anhänger darf man ja nur 80 oder 100 fahren. Also der 528 war schon nen top Auto, nur als Winterauto war er mir noch zu schade/groß und fürn Sommer soll bald was schnelleres kommen. Obwohl der 28er auch nicht langsam war. Beschleunigung war gut, Topspeed hatte ich mal 245 laut Navi auf gerade Strecke (Tacho ~ 255). MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 02.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ja 20ltr vielleicht nicht unbedingt, aber 2t sind schon jede Menge. Wenn da mal ne Steigung kommt oder du beschleunigst von ner Ampel weg, dann gönnt er sich was. Unter 15ltr wird man ihn mit Sicherheit nicht kriegen, ich vermute iwo zwischen 16-19 Ltr. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |