- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jogi Date: 28.12.2011 Thema: Ordnerstruktur BMW CIC Festplatten-Navi SA 609 ---------------------------------------------------------- Hallo, hier ein kleiner Tip für alle mit CIC Festplatten Navi ( BMW Navigationssystem Professional - SA 609 ) - also mit CIC High System (Car Infotainment Computer): Ein altebekanntes Problem: die Ordnerstruktur in der eigenen Musiksammlung läßt sich nur bedingt bis gar nicht anpassen. Ordnernamen im "root" (Stammverzeichnis) - also die so genannten Alben - können zwar geändert werden. Importiert man aber neue Musikdateien (z.B. MP3s) über die USB Schnittstelle (meist im Handschuhfach), so werden alle Importierten Daten (mit Unterordnern) in ein neues Verzeichnis (USB1) abgelegt. Beim nächsten Import dann in USB2 usw usw. Man kann dann aber (normalerweise) die Unterordner, in denen man typischerweise seine eigentlichen Alben-Ordner hat, nicht direkt ins root Stammverzeichnis verschieben. Und dadurch nicht einmal per Zufallswiedergabe zwischen all seinen Alben wechseln - da die Zufallswiedergabe nur innerhalb eines root-Ordners (Album) funktioniert. Das macht die Musikorganisation in der eigenen Musiksammlung auf dem BMW Festplatten-Navi beim CIC relativ sinnlos. Da ich im ganzen Netz noch keine gescheite Anleitung für den folgenden kleinen "Trick" gefunden habe, hier nochmal für alle der Ausweg: In den Optionen bei CD/Multimedia gibt es die Option "Musiksammlung importieren/exportieren" (oder ähnlich). Dort "Export" wählen. Damit wird die komplette Musiksammlung auf den USB Stick im Handschuhfach exportiert. Nun kann man dieses Backup am PC bearbeiten. Die Ordnerstruktur auf dem USB Stick Backup sieht wie folgt aus: BMWData > Music (dies ist quasi das root Stammverzeichnis, in dem man im BMW automatisch immer ist.. darunter folgen dann die Ordner, die man eigentlich im Fahrzeug sieht - mit den Musikdateien - also z.B.: BMWData > Music > USB1 BMWData > Music > USB1 > mein Album1 BMWData > Music > USB1 > mein Album2 BMWData > Music > USB2 BMWData > Music > USB2 > mein Album3 BMWData > Music > USB2 > mein Album4 BMWData > Music > USB2 > mein Album5 BMWData > Music > USB2 > mein Album5 > CD1 BMWData > Music > USB2 > mein Album5 > CD2 usw usw.. jetzt einfach am PC die Ordner so verschieben, wie man sie im Fahrzeug gern hätte - also quasi ab USBX eine ebene nach vorn.. die leeren USBX Ordner dann löschen - das würde dann in meinem Beispiel so aussehen: BMWData > Music > mein Album1 BMWData > Music > mein Album2 BMWData > Music > mein Album3 BMWData > Music > mein Album4 BMWData > Music > mein Album5 BMWData > Music > mein Album5 > CD1 BMWData > Music > mein Album5 > CD2 "BMWData > Music" muss immer vorhanden bleiben .. und alle weiteren Daten / Ordner darin liegen. fertig - nun das ganze wieder ins Handschuhfach an den USB Port und unter CD / Multimedia > Musiksammlung > Import / Export wieder importieren.. ACHTUNG: die ursprüngliche Musiksammlung wird dadurch komplett gelöscht - es ist also wichtig, daß sich auf dem USB Stick ALLES befindet, was man später in der Sammlung im Fahrzeug haben will.. Das wars.. Und für weiteres Einspielen von Musik in den BMW sollte man sich den so konfigurierten USB Stick genau so aufheben. Will man weitere Alben ins Fahrzeug überspielen, dann erst am PC in das bestehende Backup auf dem USB Stick wieder neue Alben einfügen und anschließend komplett alles nochmals importieren. Einziger Nachteil: es dauert natürlich zunehmend jedes mal länger, da man jetzt immer alles komplett einspielen muss - und nicht nur das neue Album. Momentan in meinen Augen aber die beste und einzige Übergangslösung - evtl. gibt es von BMW ja da mal ein Firmware-Update für das Festplatten Navi ;o) Bearbeitet von: Jogi am 28.12.2011 um 19:35:15 Carbonteile, Sportauspuffanlagen im Performance-Look: www.insidePerformance.de! |
Autor: Blinki Datum: 04.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- TOP Beitrag! Ich bin gerade dabei das ganze umzusetzen! (Kopieren dauert echt lang, man man.) WICHTIG: WO FINDE ICH IM INTERNET EINE BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM CIC? Habe E61 Bj. 2009 mit Festplatten-Navi-CIC UND KEINE BEDIENUNGSANLEITUNG! HELP (Danke) |
Autor: Blinki Datum: 04.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Navi Professonal CIC im E60/E61 ab Bj. 2008: Habe jetzt die gesamte Musiksammlung vom CIC (Festplatte im BMW) auf einen großen USB-Stick kopiert. Am heimischen PC staune ich gerade nicht schlecht. Alle Dateien sind "Allgemeine Windows-Shell-DLL"!!! Wie öffne ich Shell-DLL Dateien? Mein Vorhaben: Musik auf dem PC sortieren, weitere hinzufügen usw. und dann zurück auf den USB-Stick und zurück auf die BMW-Festplatte (CIC). Hat das schon mal wer gemacht? Brauche ich ein Tool (Programm) dafür? Warum sehe ich auf dem PC nicht was ich im BMW sehe? |
Autor: Jogi Datum: 04.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir sind das alles .br4 Dateien - und wie oben beschrieben kann ich die in der Ordnerstruktur anpassen.. Gruss Carbonteile, Sportauspuffanlagen im Performance-Look: www.insidePerformance.de! |
Autor: theempire Datum: 01.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir sieht die Struktur aber so aus: Die Ordner heißen erst einmal Ripped1, Ripped2 usw. Und in der Datei Data_1 ist dann diese Struktur abgebildet: /Ripped1/ MUSIK 1 1353948480 2 /Ripped2/ SOUNDTRACKS 1361101560 2 /Ripped3/ Algiers 1361916240 8 /Ripped4/ MUSIK 2 1362221760 2 /Ripped5/ Joe Cocker - Fire It Up 1367149020 8 /Ripped6/ Delta Machine 1368777360 8 /Ripped7/ Rock Dust Light Star 1372406220 8 /Ripped10/ DISCO DELUXE 1381341660 2 Und die Zahlenwerte dahinter haben sicher auch etwas zu bedeuten. |
Autor: e60raven Datum: 24.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich hab ein kleines Problem. Wenn ich Musik kopiere landen die ja in Musiksannlung. Die Alben die ich kopiere bennen ich passend. Nur das Problem; am nächsten Tag sind meine Umbenennten Alben plötzlich nicht mehr umbenennt sondern steht ripped1, rippe2 usw drauf.... Dies Problem habe ich seit ca 21.02.2015 Danke für Eure Hilfe!! |
Autor: yilmaz45 Datum: 12.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus. Wie füge ich neue alben hinzu? Ich habe alles so gemacht wie in der anleitung. Alle lieder auf usb gesichert und am PC die Ordnerstruktur nach meinem geschmack ungeändertn. hat auch alles super funktioniert. heute wollte ich neue Alben hinzugügen. Habe also den USb stick genommen wo bereits die alten lieder gesichert sind (Als br4 datei). meine neuen Alben mit den Mp3's hinzugefügt. USB stick am auto angesteckt und ''Von USB wiederherstellen'' ausgewählt. Die ganzen neuen Ordner waren alle da. Nur waren sie alle leer. Die ganzen MP3's hat er nicht rüberkopiert. also habe ich die Neuen Mp3's ganz normal am auto hinzugefügt. so das sie in ein weiteres USBX ordner kamen. alles wieder auf usb gesichert. am pc bearbeitet (diesmal waren natürlich auch die neuen lieder in .Br4 format). wieder am auto wiederhergestellt. Muss ich jedesmal die neuen dateien erst vom auto in .BR4 umwandeln nur um sie wieder aufem stick zu sichern, am pc umzustrukturieren und dann wieder am auto wiederherzzustellen? M.f.G. Yilmaz45 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |