- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kai M3 Date: 18.09.2004 Thema: Sauberen Bassdruck in E36 Limo? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe endlich Zeit gefunden und in meiner Limo E36 das Blech an der Rückwand wo der Skisack reinkommt rausgemacht, und ein MDF Brett ca. 18mm. stark drangeschraubt und einen Pyle (FreeAir 30cm) Subwoofer dagegengeschraubt, mit einer Magnat Classic 360 die mir ein Freund geborgt hat! Leider ist der Bass keineswegs gut oder beeindruckend, ehrlich gesagt hört es sich ´fast besser an wenn ich nur meine Systeme vorn und hinten mit jeweils einer Alpine Endstufe laufen lasse! Was kann das nur sein? Habe nun mal noch eine andere Endstufe probiert von Blaupunkt die macht schon ein bischen mehr Bass, aber er fängt sich total schnell an zu (überschreien) also total komischer Bass halt! Ich möchte gern einen tiefen ordentlich Druck haben, (Disco ;-) ) Spasssss.... aber es sollte sich schon beeindruckend anhören und so sein das nicht 100meter weiter alle Leute Musik hören, wäre schon schön wenn die Musik im Auto einigermaßen bleibt und deswegen bin ich eigentlich kein Freund von Bassrollen da die immer ein Mordslärm nach draußen machen! Wäre echt toll wenn Ihr mir helfen könnt mit euren Erfahrungen! Danke schonmal...... |
Autor: chris_s Datum: 18.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- klick mfg chris |
Autor: V12 Datum: 19.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also obwohl ich ja kein Pyle Freund bin....an ner Magnat Classic einfach KEIN Woofer gut klingen. Die hat sagenhaft 4*35 Watt da hast du sofort clipping und...komm schmeiß einfach raus. Freeair macht fett Musik. Schön die Bleche rundum dämmen und die Musik bleibt auch drin. Aber bitte bitte kauf dir vorher ne gute Endstufe. Ohne Saft läuft kein Woofer gut. Vieleicht wären sogar zwei 30er V-Fürmig hintem Skisack von Pyle (wenn dir die Speaker gefallen)ne Überlegung wert. Du hast geschrieben du hast noch Alpine Endstufen. Die Machen auch schöne Bassverstärker. Gönn dir die paar Mücken dann macht auch der Bass spass. Gruß V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Kai M3 Datum: 20.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmhhhh, meinst Du bei der Variante V-Förmig auch als FreeAir eingebaut? Ist FreeiAir eigentlich besser als im Gehäuse? Wo ist der Unterschied? Die Alpine Endstufen sind jeweils nur kleine 2 Kanal Endstufen die ich jeweils am System vorn & hinten verbaut habe echt Spitze die Endstufen. Ja ne gute Bassendstufe und 1n oder 2 gute Subwoofer was würdet Ihr mir den da empfehlen? Gleich dazu gesagt ich möchte keine UNSUMMEN ausgeben, soll alles im guten Verhältniss sein..... |
Autor: V12 Datum: 20.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- V Förmig geht auch mit Freeair. Der Begriff ist aber eigentlich falsch gewählt. Auch "Free Air" Woofer brauchen ein geschlossenes Gehäuse. Allerdings ist dieses so groß das der Kofferraum quasi das Gehäuse ist. Du mußt aber innenraum und Kofferraum luftdicht voneinander trennen. Das funktioniert bei BMW Prächtig! Einfach bitumenmatten von unten unter die Hutablage und du hast so ziemlich alle Löcher erschlagen die da sind. Das schöne ist das Freeair wenige Leistung brauchen als geschlossene gehäuse. Deswegen bleib ruhig bei den Pyle gönn dir zwei Stück und häng ne 2x300 Watt starke Alpine endstufe dran. Die Kostet schon ein wenig aber passt dann zum rest und holt ordentlich was aus den Woofern raus. V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Kai M3 Datum: 20.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- schade das ich nur einen davon habe, habe gestern eine andere endstufe mit 1x300 watt bekommen und die macht mit dem einen subwoofer schon besseren bass, aber wenn man lauter wird lässt der druck stark nach und wird unsauber! ist es wirklich empfehlenswert noch einen pyle nachzukaufen oder soll ich mir gleich einen guten oder 2gute kaufen? sorry wegen den ganzen fragen will aber nicht wieder für das falsche geld ausgeben! |
Autor: Kai M3 Datum: 20.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe mich nun entschieden werde mir zwei von diesen woofern kaufen Rockford RFP 4210 HE2 Subwoofer und die beide in einem ventiliertes Banpdpass Gehäuse einbauen welches die öffnung direkt in den Inneraum hat! Werde in einem weiteren Thread nun Fragen wer mir solches Gehäuse berechnen kann.... |
Autor: mrzilinder Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hatte auch dieses problem aber ist gelöst! erstens sollte man hecklappe so gut es geht abdichten mit dämmmatten! sehr wichtig!!! zweitens am besten einen sub mit bassreflexgehäuse wenn es geht die rohre in die heckablage verlegen. ansonsten solltet ihr ne gute endstufe mit ordentlich power haben am besten monoblock und einen guten subwoofer. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |