- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pepo_e46 Date: 24.12.2011 Thema: drehzahl nervt... ---------------------------------------------------------- hallo, habe ein problem mit meinen e46. er hat die typischen drehzahlschwankungen aber nur wenn er warm ist. beim einlenken fällt sie auf ca 600 und ab und zu mal beim brembsen an die ampel genau so. sie rappelt sich aber wieder auf. denke das der durchzug auch darunter leidet ( wenn man beim 318i von durchzug sprechen kann. bis jetzt neue lmm und das kabel hinter dem motor der verleuft (kp wie der heist) gewechselt keine verbesserung. möglichkeiten was es sein könnte mein mechaniker meinte kann an 30 teilen liegen. in FSP stand: wärmepumpe oder so defekt. er meinte das hat aber nichts damit zu tun. vll hilfe von euch was es sein könnte wie gesagt nur wenn er warm wird. mfg |
Autor: pepo_e46 Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- soory bj 1998 km 113000. und nicht nur wenn er warm wird sondern auch wenn er warm ist. sorry :P |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das hab ich auch gehabt , 318i krankheit. Ist zu 99 % behoben. Relevanten Teilen dafür sind DISA und vielleicht KGE ZU ! Ich tippe aber auf DISA... Such dich mal ein bisl auf Google durch ,wenn du nicht weißt was gemeint ist. Hier im Forum sollte alles beschrieben sein ,wie man es wechselt. KGE DISA Kerzen Nockenwellenpositionssensor LMM usw.. Früher oder Später geht alles Futsch entweder alles zusammen oder nacheinander also tauschen musst du dann so oder so.. Alle Verschleißteile die nach 100 bis 150 tkm anfangen kaputt zu gehen. Ps. Drosselklappe + Leerlaufregler reingen mit Bremsenreinger bewirkt manchmal wunder !! |
Autor: alicio Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zuerst Fehlerspeicher auslesen. Wenn die Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil defekt ist macht sich das wie folgt bemerkbar: Öldeckel während laufenden Motor versuchen abzumachen. Wird dieser zu stark angesaugt, dann KGE defekt. KGE+Schlauch kaufen. Luftmassenmesser kanns auch sein. Während laufenden Motor abstecken, beim abstecken darauf achten ob der Motor darauf reagiert. Tut er das, dann ist das Teil entweder in Ordnung oder halb defekt. Dann kannst du das Teil mal für paar Runden komplett draussen lassen und fahren. Wenns ohne LMM besser läuft, dann isset defekt. Zündkerzen müsste man optisch erkennen. Alles andere (Disa etc..) kommt später. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |