- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50 Umbau auf M3 Kat - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e36schmalle
Date: 22.12.2011
Thema: M50 Umbau auf M3 Kat
----------------------------------------------------------
Servus.

Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau der Abgasanlage auf M3 Größe. Ich meine speziel an einen M50B25TÜ... M3 Fächer... M3 Kat... M3 esd... ( Fächer ist schon dran, wurde schon diskutiert:
KLICK / LINK )

Meine erste Frage währe wie Ihr das gemacht habt wegen der "nur" einen Lambdasonde am M50 Motor im Gegensatz zu den M3 Kat der aber 2 Lambdasondenaufnahmen hat?

Zweitens welchen Innenrohrdurchmesser (genaues Maß) hat das Auspuffmittelteil vorne wo es normalerweise ans Hosenrohr geht? 3.0Liter / 3.2 Liter gleich groß?

Drittens... könnte es zu Problemen mit der AU kommen durch die großen Kats?

Viertens... gibt es Unterschiede in Sachen Sound/Leistung?

Viel auf einmal...

Thx für Infos die mir helfen beim Umbau.







Antworten:
Autor: e36schmalle
Datum: 23.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So... alo Durchmesser von 3.0 und 3.2 Auspuffrohr ist 60mm. Passt an meinen Krümmer...
Keiner schon Erfahrung mit dem Umbau gemacht?
Autor: -warlock-
Datum: 23.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich versuch mich mal:
generell passt die m3 anlage dran, das "problem" mit der lambda ist ansich einfach zu lösen, steck nur die eine rein und mach das andere loch zu, das müsste funktionieren.
wenn das nicht gehen sollte müsstest du eine neue lambda verschraubung an ca. der selbe stelle wie jetzt an die m3 anlage schweißen.

dann mal zur au, warum sollte ein 2,5l motor die au nicht schaffen wenn ein m3 mit 3l damit locker durch kommt?! das ist kein problem!

und was meinst du mit sound? hört sich eben ähnlich eines m3 an, kannst du auch bei youtube mal nach suchen, gibt ja mehrere die sich die m3 anlage drunter gebaut haben.
Autor: pat.zet
Datum: 23.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 325 i kann deshalb die AU evtl nicht schaffen weil durch die grossen durchmesser die Abgastemperatur flöten geht die die KAts brauchen um zu arbeiten und sich somit das Abgas verschlechter , der M3 hat auch noch ein Abgasredpumpe für kaltstart .
Autor: e36schmalle
Datum: 24.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das dachte ich mir schon das es Probleme gibt... und ich weiß nicht ob sich das Geld lohnt für das Ergebnis was ich raus bekomme... sind immerhin 900Euro für ESD und Kat.
Autor: -warlock-
Datum: 24.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der 325 i kann deshalb die AU evtl nicht schaffen weil durch die grossen durchmesser die Abgastemperatur flöten geht die die KAts brauchen um zu arbeiten und sich somit das Abgas verschlechter , der M3 hat auch noch ein Abgasredpumpe für kaltstart .

(Zitat von: pat.zet)




dann fährt man den karren eben vorher anständig warm, dann gibts auf jedenfall KEINE probleme bei der au!

mein 323 hatte beispielsweise mit der 328er auspuffanlage wesentlich bessere werte als mit der originalen auspuffanlage!
Autor: Mani73
Datum: 25.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass der 323 mit der doppelflutigen anlage besser läuft habe ich auch schondes öfteren gehört ....

wo sitzt den diese abgasredpumpe ? abgasreduzierungspumpe?????

wie soll dies funkionieren. wohin sollte diese pumpe die abgase pumpen , und wie gesagt , wo sollte diese denn sitzen ?

will nämlich meinen 323iA auf M3 3.2 umbauen , zahlt sich also doch nicht aus oder ?
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: pat.zet
Datum: 25.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo,
Also 2 flutig ist immer sinnvoll , meiner erfahrung nach ist ein B28 AGA ausreichend un dbringt am wenigsten Probleme, Dei Abgas red pumpr ist beim S50 an den Zyl kopf angeflanscht , und bei den M52/ S52 mit etwas Geraffel am Krümmer , siehe auch 323Ti ab `99 , fakt ist das ein B28 ausreichend ist !
...
Gruß pat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile