- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: micha2011 Date: 20.12.2011 Thema: Visco Kupplung defekt? ---------------------------------------------------------- hallo, da ich feststellen musste das die motorhitze zu hoch ist (kurz vor rot) bei voller heizleistung! und das thermostat gestern überprüft habe, was auch in ordnung ist habe ich nun den verdacht auf wasserpumpe oder viso kupplung zylinderkopfdichtung wurde laut vorbesitzer vor kurzem getauscht habe auch keinen wasser verlust und weißer rauch kommt auch nicht wer hat denn noch paar ideeen oder tips was man noch so prüfen könnte?? danke!!! |
Autor: florek Datum: 20.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso sollte deine visko kipplung kaputt sein ? Ich denke bei den jetzigen temperaturen springt diese sowieso nicht an, nichtmal im stop n go auf der autobahn. Ich vermute eher das nicht richtig befüllt / entlüftet wurde oder das die Wasserpumpe nicht mehr richtig mitmacht. |
Autor: micha2011 Datum: 20.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm naja en kumpel hat den leichten verdacht das es die visco kupplung sein könnte und kühlwasser hab ich gestern erstmal komplett abgelassen, hatte aber noch keine zeit wieder neu zu befüllen gibts da irgendwie nen tipp wie man richtig befüllt und entlüftet? wasserpumpe weiß ich nicht also zumindest läuft das wasser durch die obere öffnung wieder in den behälter zurück! muss auch dazu sagen das ich den bmw erst seit 2 tagen besitze und mich von daher einfach nur durch fragen kann..... |
Autor: Old Men Datum: 21.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viscolüfter kannst du selber testen. Wenn der Motor von der Temparatur her Richtung roter Bereich wandert, dann versuche mal den Viscolüfter mit einem Hammerstiel oder ähnliches anzuhalten. Bleibt der Lüfter stehen, ist er defekt. Gelingt es dir nicht, den Lüfter anzuhalten, hast du ein anderes Problem. |
Autor: micha2011 Datum: 21.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann wird er es wohl sein, denn ich hab bei voller temperatur mal mit der hand das lüfterrad angehalten nachdem ich es mit einem stück holz probiert habe :) |
Autor: Mani73 Datum: 21.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh..... mein visco-lüfter ist (BITTE NED LACHEN) schon seit ca.12Jahren DEFEKT. deshalb darf er nicht in den roten bereich gehn...... und meiner ist noch nie im roten bereich gewesen........ hast du klima und wenn ja , dann hast du sicher auch einen zusatzlüfter vor dem kühler oder ? dann wäre in deinem fall der widerstand kaputt sein. ist das kleine teil was links(beifahrer) beim nierenblech zu sehen ist, wenn du da reinsiehst..... kleines bauteil.... das kann dazuführen , dass dieser widerstand sozusagen hängen bleibt und die temperatur steigt an...... is visco und widerstand defekt , steigt die temperatur an . is aber visco in ordnung und du ihm stau stehst oder ähnliches , dann geht er auch in den roten bereich. das ist meine erfahrung ..... geht er aber nur in richtung roten bereich , dann ist es höchstwahrscheinlich der visco.... aber meiner steht trotzallem immer auf etwa 12uhr stellung , also die zeigernadel... und ja ich hab jetzt endlich einen neuen visco und ich baue ihn auch ein , wenn es wieeeder schön wird... großes service is eh fällig..... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: micha2011 Datum: 21.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne habe keine klima! ich baue das neue teil eifach mal rein und wenns weg ist dann werde hier nochmal bescheid geben obs das war, aber danke erstmal für die hilfe! |
Autor: ThomasM Datum: 22.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Visco Lüfter hatte ich auch (e36 Compact 318ti). Die Temperatur darf aber nur bei Stau oder bei sehr langsamer Fahrt ansteigen. Jedenfalls war es bei mir so. Sobald ich wieder gefahren bin ging die Temperatur sofort wieder runter weil der Fahrtwind ausreichend für die Kühlung war. Das ganze ist im Hochsommer bei 35 Grad in der Stadt aufgefallen. Nach dem Austauschen war alles wieder gut. Gruß Thomas |
Autor: Mani73 Datum: 22.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja , so sollte es sein , hat man den zusatzlüfter ,dann schaltet sich der zusatzlüfter noch hinzu.... jedoch fährt man dann mit klima im sommer , kann es dennoch dann auch passieren , dass er wärmer wird als sonst.... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: micha2011 Datum: 22.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja bei mir ist es halt so gewesen das die anzeige die ersten 10 min. auf 12 uhr steht und dann nach kurzer zeir in richtung rot geht |
Autor: micha2011 Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe jetzt mal ne schraube durch die visco kupplung gejagt und siehe da die temperatur anzeige hab ich auf 12 uhr bekommen neue kupplung ist aber bestellt!!!! dazu kommt noch das mein thermostat auch nicht öffnet! wird morgen noch gewechselt, dann sollte alles wieder i.o. sein habe auch nochmal alles entlüftet zur zeit aber im stand getestet, mal sehen wie er morgen auf der strasse geht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |