- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zündschlüssel (Raute) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: goer1848
Date: 19.12.2011
Thema: Zündschlüssel (Raute)
----------------------------------------------------------
Hallo, hat hier wohl jemand eine Anleitung wie man den Zündschlüssel zum Akkuwechseln öffnen kann? Oder ne Adresse wo man günstig den Akku wechseln kann bzw. den defekten Chip der WFS wieder fit bekommt?

Ich hab nämlich jetzt einen Schlüssel an dem die FB funktioniert aber der Wagen nicht anspringt und einen mit dem der Wagen anspringt aber die FB nicht funktioniert.

Die Schlüssel vom ;-) sind mir zu teuer, das muss doch irgendwie zu richten sein.

Danke für Antworten
Ruhrpottgrüße vom goer1848



Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht meines Wissens nicht, ist verschweisst.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: LucyStern
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist auch der Schlüssel in Rautenform.
Die haben ne Art Akku die über das Zündschloss aufgeladen werden.

Hatte aber auch mal, dass ich zwar aufschliessen konnte per Funk.
Aber Anlassen war nicht möglich. Gab keinen Mucks von sich.
Batterie war es nicht sondern der Schlüssel. Der war kaputt und konnte die Wegfahrsperre nicht mehr aufheben.
Damit blieb der Wagen aus.
Autor: Papa76
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, hat hier wohl jemand eine Anleitung wie man den Zündschlüssel zum Akkuwechseln öffnen kann?
(Zitat von: goer1848)




Klick Klack Ist zwar englisch, sollte aber kein Problem sein. Vielleicht kannst du ja eine bebilderte Anleitung fürs Forum auf Deutsch verfassen, die dann im N2K verlinkt werden kann.



In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: goer1848
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo, dann fang ich mal mit dem defekten Schlüssel an! werd mal schauen wie das geht und wenn es funktioniert hier einstellen.

Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: MorpheusX
Datum: 24.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe auch den Rauteschlüssel und genau diesselben Probleme gehabt wie ...
"
Ich hab nämlich jetzt einen Schlüssel an dem die FB funktioniert aber der Wagen nicht anspringt und einen mit dem der Wagen anspringt aber die FB nicht funktioniert.
"

Für den Schlüssel wo die FFB funktioniert aber der Wagen nicht anspringt habe ich keine Lösung gefunden, aber der 2te Schlüssel wo FFB nicht geht aber anspringt, kann 2 bzw. 3 Ursachen haben.

a) Schlüssel neu anlernen
b) Lötstelle von Knopfzellenakku auf Platine gelöst (reicht schon ein herunterfliegen)
c) Knopfzellenakku austauschen

Dies ist alles möglich und relativ einfach habe ich festgestellt.

Wenn du fragen hast gerne...
Autor: goer1848
Datum: 25.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mittlerweile den Fehlerspeicher bei BMW auslesen lassen. Die kamen aber über beide Möglichkeiten nicht richtig in das System rein ( 100 Euro für Nüsse, ach nee, der Scheibenwischersensor geht wieder).

Ergo, der Wagen erkennt die Zündschlüssel nicht. Die haben versucht einen anderen "anzulernen" aber das gelang nicht. Die FB erkennt nur den defekten Schlüssel ;-(

Kennt jemand nen Spezialisten für die Elektronik im Großraum Ruhrgebiet?

Wollte den Bomber eigentlich noch etwas länger fahren (hat ja gerade mal 247000km runter, das da schon was kaputt geht ;-) ) aber das ewige auf und abschließen über das eine Schloss an der Fahrertür nervt schon gewaltig.
Außerdem würde ich gerne noch die automatische Verriegelung deaktivieren lassen, das hat BMW auch nicht hinbekommen, ist wohl was im System defekt.

Gruß und danke für Antworten
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: KKKlaus
Datum: 25.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe das gleiche problem... auto geht auf, aber nicht an.
beim anderen schlüssel geht das auto an aber nicht auf :D

ich werde mal einen der beiden schlüssel auseinander friemeln und die kalten lötstellen nachlöten... ich denke da ist ein wackler drin ;)

das projekt muss aber NOCH warten...
Autor: KKKlaus
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist ein traum! ich habe die kleine spule im schlüssel wieder besser angelötet. über diese spule wird der chip für die EWS mit spannung versorgt. wahrscheinlich hatte die IC wohl nicht ausreichend spannung, weshalb meine karre immer andere fehler in der EWS hatte.


bzw. hier: http://www.bimmerfest.com/forums/attachment.php?attachmentid=265749&stc=1&d=1297214695

das kupferfarbene teil! Nun geht mein schlüssel wieder tadellos.... der austausch ist mit einem teppichmesser sehr einfach! man muss nur ganz vorsichtig den schlüssel aufschlitzen ;)

DANKE für diesen beitrag papa76!
Autor: goer1848
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich das jetzt richtig verstanden, du hast den Schlüssel wieder fit an dem die WFS nicht mehr funktionierte aber die FB noch funtzte?
Muss wohl auch mal schauen wie ich den Schlüssel auf bekomme.
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: KKKlaus
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

auto geht auf, aber nicht an.



es ist aber gehopst wie gesprungen ;) in meinem fall ist es wohl das schlimmere... ich bin der meinung dass der chip der EWS nicht kaputt geht, sondern die spannungsversorgung nicht mehr ganz korrekt ist! also spule neu anlöten oder bei bedarf die 8 beinchen des IC's nochmal nachlöten! bei mir ist das auto nun x mal ohne probs gestartet!!!

sollte es anders herum sein:
die batterie wechseln ist ziemlich leicht... das schwierigste war den schlüssel zu öffenen und ihn mit einem geeigneten kleber wieder zu verschließen!



Bearbeitet von: KKKlaus am 01.02.2012 um 19:22:32
Autor: goer1848
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
;-(
Hab beide Schlüssel geöffnet und sowohl die Akkus gewechselt als auch die Lötstellen nachgelötet.
Nix tut sich ausser das ich Frust bekomme.

Na ja, dann mach ich halt beide Schlüssel an den Schlüsselbund!
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: goer1848
Datum: 18.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hat jemand noch nen Tipp warum sich der zweite Schlüssel nicht initialisieren lässt?
Der Akkus ist neu und auch geladen.
Wenn ich mit dem ersten Schlüssel, wie hier im Forum beschrieben, anfange, dann funktioniert alles. Schlüssel auf 1. Stufe der Zündung, "Öffnen" Taste gedrückt halten und drei mal Schließen gedrückt, ZV geht zu und wieder auf. Innerhalb von zehn Sekunden das gleiche Spiel mit dem zweiten Schlüssel und nix tut sich.
Wie kann man überprüfen ob evtl. das Steuergerät "einen weg" hat?
Der ;-) hats schon versucht auszulesen, keine Fehlermeldung und der bekommt den Schlüssel auch nicht initialisiert, auch keinen anderen Schlüssel.
Weiß evtl. jemand wo das Modul für die ZV sitzt und ob man das einzeln wechseln kann?


Ruhrpottgrüße vom goer1848





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile