- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330i Auspuffsound im kalten satter / beibehalten ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: msackan
Date: 19.12.2011
Thema: 330i Auspuffsound im kalten satter / beibehalten ?
----------------------------------------------------------
Hallo an alle User!

Habe eine kurze Frage an euch. Wie sicherlich so ziemlich alle 330i Fahrer und auch andere bemerkt haben, hat der 30i nach dem Kaltstart einen sehr bassigen und schönen sound. Der nach etwa 1 min wieder völlig verschwunden ist.

Auch wenn man die Drehzal mal selbst versucht auf etwa 900-1000 u/min versucht zu halten, klingt es absolut nicht so wie vorher.

Kann mir jemand sagen warum dies so ist, und natürlich ob man den bassigen Ton nicht irgendwie ständig beibehalten könnte?



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.12.2011 um 09:10:47


Antworten:
Autor: optima
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist mir beim Meinem noch nie aufgefallen

der Motor wird warm, deshalb ist der Klang anders, schätze ich mal
Autor: bmw-d-driver
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

also ein Kumpel von mir fährt auch einen 330i. Ich denke das es daran liegt das du eine Klappe im Auspuff hast, die erst bei höheren Drehzahlen auf geht und dann ein satter Sound kommt. Bei Ihm war vor kurzem die Auspuffklappe kaputt und stand dauerhaft offen = dauerhaft lauter.

Ich hoffe ich konnte helfen.....
Autor: Tom3012
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is mir bei meinem auch schon aufgefallen.
Hast du deinen schonmal von außen gehört wärend der fahrt?
Bei mir ist die klappe dauerhaft auf und wo ich aufm leistungprüfstand war war das teil echt laut :-)
Der 30i hat bei geöffneter klappe eigentlich schon nen guten sound find ich.
Mir reicht das fedenfalls ;-)
Autor: cheataa
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falsche Richtung Jungs ;)

Hat in dem Fall garnichts mit der Auspuffklappe zu tun!

Sollten wohl alle Euro 4 haben, sprich Sekundärlufteinblasung!
Es wird also im Auslasskrümmer nochmal Frischluft eingeblasen,
um eine Nachverbrennung zu bewirken um den Kat schneller auf
Betriebstemperatur zu bringen! Dadurch "mehr Lärm", also lauter in der Kaltstartphase!

Für Dauerbetrieb wohl nicht geeignet, da die Pumpe wohl nicht als Dauerläufer ausgelegt ist
und die "Mehrwärme" wohl im regulären Betrieb auch nicht förderlich ist!

Grüße Andy
www.petschko.de
Autor: ronaldo66
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube kaum, daß man das deutlich zu hörende Luftpumpengeräusch der Sekundärluftpumpe als "bassigen Sound" bezeichnen würde.
Der vom TE beschriebene Klang rührt sicherlich eher vom Auspuff und der erwähnten unterdruckgesteuerten Klappe her.
Normalerweise ist die im Stillstand offen und schließt sich sofort nach dem Starten des Motors.
Bei dem einen oder anderen dauert das evt. länger, weil die Klappe schwergängig oder vielleicht auch eine Undichtigkeit im Unterdrucksystem ist.
Man kann die Klappe im geöffneten Zustand stilllegen, aber das dann ständige Dröhnen geht einem ziemlich schnell auf den Sack.
Autor: iventus
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es liegt defenitiv nicht an der Klappe. Ich habe den Schlauch der Unterdruckdose abgezogen und verschlossen, darurch bleibt die Klappe ständig offen.

Beobachte dieses anfänglich sonore brummen immer wieder. Das ist so stark das das Garagentor anfängt zu vibrieren wenn ich mit dem Heck davor stehe. Wie vom TE beschrieben hört das aber schon nach knapp 1min auf.

Ich kann mir gut vorstellen das es an einem anderen Gemisch während der Warmlaufphase liegt. Der Beitrag von cheataa klingt plausibel.
Autor: Tom3012
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 330ci bj: 7/2000 dröhnt auch laut beim kaltstart.
Im schein steht euro3 und d4.
Vllt haben ja alle 330i diese "luftpumpe".
Autor: msackan
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an alle!

Danke für die Rückmeldung!

Zur Sekundärluftpumpe: Darauf kam ich auch schon und habe die Sicherung für mal abgesteckt. Kein unterschied des Auspuffklangs(Sekundärluftpumpe ist definitiv nicht angesprungen).
Auspuff Brummt so wie immer.

Komme immernoch nicht dahinter, warum die ersten 1-2 Minuten ein so genialer Klang da rauskommt, den ich später selbst nicht provozieren kann :)

Übrigens habe ich den Unterdruckschlauch der Auspuffklappe nicht abgesteckt. Ist also noch dran und funktioniert auch tadellos, sprich ist im Leerlauf geöffnet.

Habe es beobachtet wie der Auspuffklang sich ändert und die Klappe rührte sich dabei natürlich nicht?

Jemand noch ne idee?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile