- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbaglampe leuchtet auf - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jovo-e39
Date: 17.12.2011
Thema: Airbaglampe leuchtet auf
----------------------------------------------------------
airbaglampe leuchtet ständig nicht möglich zum löschen per pc computer


Antworten:
Autor: Ahmet02
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde alles wechseln was mit dem airbag zu tun hat, wirklich alles, DANACH fehlerspeicher auslesen....
Autor: Ahmet02
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doppelpost

Bearbeitet von: Ahmet02 am 17.12.2011 um 15:07:48
Autor: Old Men
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Airbag Fehler kann nur gelöscht werden, wenn der Fehler auch behoben wurde.
Autor: silver_hb
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde alles wechseln was mit dem airbag zu tun hat, wirklich alles, DANACH fehlerspeicher auslesen....

(Zitat von: Ahmet02)




Was macht das für einen Sinn? D.h. er soll alle vorhandenen Airbags, Steuergerät, Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz usw. austauschen? Schon mal an die Kosten dafür gedacht?

Was für ein konkreter Fehler steht denn im Fehlerspeicher? Genau dieser müsste dann behoben werden,

Gruß, silver_hb
Autor: fibie39
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
airbagfehler kann mann einfach nich so löschen...wie schon erwähnt,

wie silver sagte,auslesen den fehler beseitigen und dann kannst dies löschen...

@ahmet..wenn du alle komponenten austauschen würdest das ist nen betrag in tausende
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Ronny520i
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne auslesen geht da garnichts. Das macht dir jede freie Werkstatt. Hatte auch dieses Problem. Bei mir war es ein fehler am Gurtstraffer/Fahrerseite. Hab mir einen gebrauchten bei Ebay geholt für 40€. Alles eingebaut und fehler löschen lassen....und ruhe.


Und der Tip mit dem Wirklich alles tauschen was mit dem Airbag zu tun hat...is bisschen...naja ich sag mal Übertrieben. Da kann man das Auto auch verkaufen und nen anderen e39 holen...das is billiger
Autor: Ahmet02
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich würde alles wechseln was mit dem airbag zu tun hat, wirklich alles, DANACH fehlerspeicher auslesen....

(Zitat von: Ahmet02)




Was macht das für einen Sinn? D.h. er soll alle vorhandenen Airbags, Steuergerät, Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz usw. austauschen? Schon mal an die Kosten dafür gedacht?

Was für ein konkreter Fehler steht denn im Fehlerspeicher? Genau dieser müsste dann behoben werden,

Gruß, silver_hb

(Zitat von: silver_hb)




Natürlich macht es keinen sinn... Aber der satz " airbaglampe leuchtet und läst sich nicht löschen" macht auch keinen sinn.. Da er versucht hat zu löschen, denke ih hat er auch ausgelesen. Dann kann man auch ohne aufforderung reinschreiben, was im fs steht oder:)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile