- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Katalysator reiningen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RoterStern91
Date: 16.12.2011
Thema: Katalysator reiningen
----------------------------------------------------------
Hey,

mein Kat ist so verstopft, dass der Wagen nicht mehr startet. Hab den heute demontiert und wollte den versuchen zu reinigen, bevor ich mir ein Kat für 1000€ kaufe.
Meine Frage ist, hat schon jemand ein Kat gereinigt?
Reicht es den vorne und hinten abzuflexen und dann mit Pressluft zu reinigen oder soll man den Kat nur oben aufschneiden. Aber geht das, komm ich da ran, wie ist es mit dem zu schweißen.
Hat da jemand Tipps oder Empfehlungen für mich.

Danke im Voraus

Gruß
Valentin



Antworten:
Autor: captainscissors
Datum: 16.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit was ist er denn verstopft? Wenn er rasselt ist er ohnehin kaputt und Du brauchst einen neuen. Wenn Ölschlontz un Co drin sein sollte, hilft eine längere Fahrt mit nahezu voller Pulle um ihn frei zu brennen. Wenn er danach noch funktioniert: Glückwunsch! Zumindest hat das wohl bei Leuten im 7er Forum zum Erfolg geführt.
Aber wenn Du ohnehin des Flexens und Schweissens mächtig bist hol dir doch einfach einen Universal-Kat und schweiß den ein. Ich hab einen super billigen Universalkat in den Clio meiner Freundin reingefummelt und die Abgasuntersuchung mit Bravour bestanden ;)

Bearbeitet von: captainscissors am 16.12.2011 um 18:44:29
Autor: RoterStern91
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hebe hier im Forum gelesen, dass bei einem der Universal Kat nach 10Monaten leer war, also komplett verrannt. Deswegen weiß ich nicht, ob es sich lohnt oder welche Qualität das ist.

Habe heute den Kat geöffnet, vorne ist alles zerbröselt. Habe das alles rausgeholt, der halbe Kat ist noch drin, den habe ich mit Pressluft gereinigt. Heute Abend schweiß ich alles zu und montier ihn, mal gucken was die Elektronik dazu sagt.
Dann hab ich jedenfalls 2 Jahre Zeit mir ein guten gebrauchten Kat zu kaufen.


Link

Dieser Kat ist nicht für mein Motor, der Krümmer Anschluss passt nicht.
Weiß jemand, ob es passen würde, wenn ich mein Krümmer Anschluss (also vor dem Kat das Rohr) an den anschweiße.
Passt der Rest unter dem Wagen, sind die Abstände gleich?
Sonst würde ich den sofort kaufen, denn BMW möchte über 1000€ für das gleiche Teil.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile