- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 DWA Sirene Akustisches Quittieren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46MPower
Date: 15.12.2011
Thema: E46 DWA Sirene Akustisches Quittieren
----------------------------------------------------------
Hallo an alle E46 Fahrer,
ich möchte das mir meine Auto das auf- zuschließen akustisch Quittiert.
Das codieren ist kein thema kann ich selber machen. Nun meine Frage an euch kann ich mir eine DWA Hupe/Sirene nachrüsten ohne gleich eine DWA Einzubauen. So wie ich mal gehört habe ist z.b. bei den US - Autos nicht immer eine DWA Verbaut obwohl sie akustusch Quittieren
-->siehe CAR KEY Memory 1.1. Quittierung Quittierung ohne DWA

GRUß
Wer etwas codiert haben möchte wie z.B. Optische Quittierung beim aufschließen oder anderes einfach melden. Umkreis ULM


Antworten:
Autor: farstar
Datum: 15.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey
also generell ist alles möglich.

In deinem speziellen Fall müsste rein theoretisch die DWA-Sirene parallel zur Zentralverriegelung angeschlossen werden.

Kurz gesagt sobald deine Zentralverriegelung betätigt wird bekommt die Sirene Strom und gibt ein Signal von sich.

So nun zu dem Problem, den eigentlich wird die Sirene vom DWA Modul angesteuert in welchem auch hinterlegt ist in welchem Intervall, Lautstärke und Dauer sich die Sirene meldet. ( Bei Landesausführung Deutschland gibt es beim auf und zusperren ab Werk generell keinen Ton ab Werk)

Müsst jetzt getestet werden ob es so mit dem gleichschalten der ZV geht oder ob man eventuell auch ein DWA modul von nem Ami verbauen muss.


Autor: ed878
Datum: 16.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend.

@E46MPower

Dein vorhaben ist auch ohne DWA Nachrüstung realisierbar. Vorallem wenn du es noch selber codieren kannst.
Brauchst nur die Originalle Sirene zu verbauen, und 2 Kabel anschließen:
1 - auf Masse
2 - zum GM(Grundmudul) zu verlegen, und an Pin8 (26 Pollige Stecker Schwarz) anzuschließen.

Im GM :
DWA , und die Funktionen für akustische Bestättigung auf "aktiv" setzen .
Codieren.
Fertig.

@farstar

Da ist kein extra DWA Modul,
DWA wird vom GM gesteuert.
Autor: farstar
Datum: 16.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut zu wissen bin echt davon ausgegangen das der E46 auch ein DWA-Modul hat wie beim E36

Bearbeitet von: farstar am 16.12.2011 um 11:40:04
Autor: F3-John
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo gibts vllt eine einbauanleitung?

also wo die Sirene hinkommt im originalen?

hat einer zufällig teilenummer?
verkauft der freundliche die sirene überhaupt? weil se ja nur für us fahrzeuge ist?
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Autor: adagio69
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ed878
hat jetzt nix mit dem eigentlichen thema zutun, doch ich hätte da mal eine frage bezüglich codierung!
Habe seit kurzen Ediabas/INPA und NCSExpert auf meinem lapi installiert und das quitieren der Blinker habe ich auch schon mal hinbekommen, doch ich möchte nun gerne die bordsteinfunktion codieren, finde es aber nicht, könntest du mir bitte vl. einen tipp geben!

Danke

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: E46MPower
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf die Frage mit dem Einbauort der Sirene schau mal hier

Habe meine von e-bay. Sind da gar nicht mal so teuer. Aber ich berichte wieder sobald ich diese eingebaut habe.

Bearbeitet von: E46MPower am 19.12.2011 um 06:57:02
Wer etwas codiert haben möchte wie z.B. Optische Quittierung beim aufschließen oder anderes einfach melden. Umkreis ULM
Autor: E46MPower
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Bordsteinautomatik funktioniert soweit ich weis nur wenn man die el. Sitze also die Memorysitze hatt. Den wenn diese Sitze verbaut sind, dann ist noch ein sogenantes Memorymodul verbaut. Dieses wird bei der Bordsteinautomatik benötigt, das der Außenspiegel nachdem der Rückwärtsgang wieder raus getan wird, seine ursprüngliche Position wieder findet.
Wer etwas codiert haben möchte wie z.B. Optische Quittierung beim aufschließen oder anderes einfach melden. Umkreis ULM
Autor: Cottec
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
versprich dir übrigens von der akkustischen quittierung nicht zu viel, die ist echt lächerlich :D
Autor: adagio69
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das mit der Bordsteinautomatik funktioniert soweit ich weis nur wenn man die el. Sitze also die Memorysitze hatt. Den wenn diese Sitze verbaut sind, dann ist noch ein sogenantes Memorymodul verbaut. Dieses wird bei der Bordsteinautomatik benötigt, das der Außenspiegel nachdem der Rückwärtsgang wieder raus getan wird, seine ursprüngliche Position wieder findet.

(Zitat von: E46MPower)




Danke, wusste ich nicht!

lg.
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: E46MPower
Datum: 25.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe die Notstromsirene nun nachgerüstet. Anschließend einfach die Akustische Quittierung freigegeben. Funktioniert ohne Probleme.
Wer etwas codiert haben möchte wie z.B. Optische Quittierung beim aufschließen oder anderes einfach melden. Umkreis ULM
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 25.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, kannst du Bitte ne kurz Anleitung kurz machen. Interessiert mich auch. Wo was angeschlossen wird usw.
Original Sirene benötigt oder geht auch Zubehör Sirene ?
Danke
Gruß
Autor: E46MPower
Datum: 26.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Klar kein Thema. Einbauort siehe Hier

Elektrischer Anschluss: DWA SIRENEN STECKER PIN 1 -- MASSE
PIN 2 -- NICHT BELEGT
PIN 3 -- DAUERPLUS VON F67
PIN 4 -- GM STECKER X254 Pin 8
GM ist hinter dem Handschuhfach. Der linke von den drei Steckern ist der X254 (26pol.)


Aber du musst dir das Ganze natürlich auch Freischalten im GM nur einbauen bringt da gar nix.
Mit verbauter DWA Sirene kannst du dir zu der Akustischen Quttierung z.B. auch den Panik-Modus freischalten --> siehe HIER

Habe eine Originale verbaut.

Hoffe konnte dir weiter helfen


Bearbeitet von: E46MPower am 26.12.2011 um 18:17:32
Wer etwas codiert haben möchte wie z.B. Optische Quittierung beim aufschließen oder anderes einfach melden. Umkreis ULM
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 26.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
yo danke super..

codieren ist kein Problem, hab Inp... am Start.

Danke

Gruß
Autor: F3-John
Datum: 29.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Muss einfach noch mal doof fragen: die Sirene wird vom motorraum eingebaut so wie ich das sehe, richtig?

Aber um Sie anzuklemmen muss ich dazu unbedingt ans GM? bestimmt oder?
Wenn ja werd ich keine Sirene nachrüsten. :(
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Autor: ed878
Datum: 29.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

Muss einfach noch mal doof fragen: die Sirene wird vom motorraum eingebaut so wie ich das sehe, richtig?

Aber um Sie anzuklemmen muss ich dazu unbedingt ans GM? bestimmt oder?
Wenn ja werd ich keine Sirene nachrüsten. :(

(Zitat von: F3-John)




Ja, genau so ist es.
Autor: E46MPower
Datum: 30.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Sirene bekommt vom Grundmodul ein Signal und ohne das Signal wird die Sirene nicht funzen.
Aber ist jedem selbst überlassen ob er sich die Arbeit macht für das akkustische Quittieren.

WÜNSCHE ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR
Wer etwas codiert haben möchte wie z.B. Optische Quittierung beim aufschließen oder anderes einfach melden. Umkreis ULM
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 05.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag mal sind die kabel für die dwa schon serienmäßig vorverlegt ? bsp. für neigungsgeber und ultraschallmodul ?
Autor: Schiffi
Datum: 05.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, sind nicht verlegt.
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 05.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm. hätte ja sein können, bei mir waren schon so einge vor verlegt.

Kann man die auch Einzeln kaufen ,bei bmwfans finde ich nur nen kompletten nachrüstsatz..
Autor: sucht_gefahr49
Datum: 28.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es auch Möglich eine Sirene ausm zubehör anzuschließen,damit diese beim öffnen /schließen einen ton von sich gibt?
mfg
Autor: Coolzero3389
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
interessantes Thema zwra alt aber interessant, will auch eine akustische quitierung fuer den E87 aber , hab leider keine DWA ist es dennoch irgendwie möglich?

Danke
Autor: bimmer_Driver97
Datum: 18.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ja Klar kein Thema. Einbauort siehe Hier

Elektrischer Anschluss: DWA SIRENEN STECKER PIN 1 -- MASSE
PIN 2 -- NICHT BELEGT
PIN 3 -- DAUERPLUS VON F67
PIN 4 -- GM STECKER X254 Pin 8
GM ist hinter dem Handschuhfach. Der linke von den drei Steckern ist der X254 (26pol.)


Aber du musst dir das Ganze natürlich auch Freischalten im GM nur einbauen bringt da gar nix.
Mit verbauter DWA Sirene kannst du dir zu der Akustischen Quttierung z.B. auch den Panik-Modus freischalten --> siehe HIER

Habe eine Originale verbaut.

Hoffe konnte dir weiter helfen


Bearbeitet von: E46MPower am 26.12.2011 um 18:17:32
(Zitat von: E46MPower)


Ich hab mal ne Frage dazu, und zwar geht es um den Einbau der Sirene. Ich habe das ganze gestern eingebaut gehabt wie Beschrieben hat auch alles  bis jetzt super geklappt, allerdings nach dem codieren gibt die Sirene kein Ton von sich. Woran könnte es liegen? Werden echt nur zwei Kabel an die  Sirene verbaut oder braucht sie auch den Dauerstrom?
Und was ich bemerken konnte ist, dass an den 26 poligen Stecker nur ein Kabel angeschlossen war ich denke es war ein Masse Kabel ;)
Ich hoffe es kann jemand helfen!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile