- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bjunior Date: 11.12.2011 Thema: Bestmögliche Einpresstiefe bei 9x17 am QP ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe vor mir für die nächste Saison ein paar Felgen von 7x17 et47 auf 9x17 etxx umbauen zu lassen. Da es sich dabei um Stahlfelgen handelt und der Innenstern neu eingeschweist werden muss kann ich mir die Einpresstiefe frei wählen. Geplant sind 9x17 mit 235/40 r17 rundum, vorne MUSS ich Distanzen fahren, da kein Stahlrad auf der Bremsscheibe aufliegen darf (Performance Bremsscheiben). 5,10 und 15mm Distanzen hätte ich da. Einen weiteren Konflikt könnte es mit dem Gewinde geben, meine 8x18 et47 konnte ich nur mit Distanzen montieren. Ich hätte gerne, dass die Räder so weit wie möglich rausstehen. Hinten wurde schon gebördelt, ziehen mag ich nicht. Dachte Anfangs an et35, da geht aber bestimmt noch der eine oder andere MM mehr. Danke im Vorraus für die Antworten Patrick Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.12.2011 um 22:18:53 |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 11.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab hinten bei mir m3 18 zoll felgen et26 225/40 ohne nix gemacht und sieht perfekt aus. Damals mit den 255 hats geschleift. |
Autor: Old Men Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum fährt heute noch jemand auf einen 330 mit Stahlfelgen?? |
Autor: cxm Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Stahlhelgen, Innenstern neu eingeschweist - zugelassen werden muss es nicht? Selbst bei geänderten 3-teiligen Felgen stellen sich die Prüfies an, als würde man den Bauantrag für ein Atomkraftwerk einreichen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bjunior Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke, dann habe ich zumindest einen Anhaltspunkt. Was fährst du vorne? Was ich vergessen habe zu erwähnen, et sollte vorne und hinten gleich sein wenn möglich. Zitat: Weil ich den BBS LeMans, M67, m135, ASA AR1 Einheitsbrei nicht mehr sehen kann. Zudem gefällts mir. ![]() Sind 9 oder 10x16 rundum. Zitat: Eintragung gibt überraschenderweise kein Problem, die Firma bei der ich das machen lasse hat das schon vor 40 Jahren mit Käferfelgen gemacht, war damals nichts besonderes und ist es heute auch nicht. Bei Alufelgen ist das auch ohne Probleme möglich. |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ET 47 vorne mit 225 er , da muss ich aber noch spurlplatten holen, sind nen Tick zu weit drinne. ps. vorne 8j hinten 9j |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |