- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zuheizer als Standheizung freischalte - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: angelpose
Date: 11.12.2011
Thema: Zuheizer als Standheizung freischalte
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich weiß, das Thema ist schon behandelt worden, ich muß aber trotzdem noch einmal nachfragen.

Wer kann den Zuheizer eines 525 d (E39, EZ /2003) im Raum Hamburg zur Standheizung freischalten.

Ich bin beim freudlichen abgeprallt, mir wurde erzählt, das mindestens die Bedieneinheit (BC) getauscht werden muß, da die Heizung sich sonst nach wenigen Sekunden abschaltet.


Gruß Uwe


Antworten:
Autor: veldocq
Datum: 12.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, das ist cool das ich nicht alleine auf der Suche bin. Ich suche einen im Raum Mainz / Frankfurt. Muss (soll) auch kein Freundlicher sein.
Danke
Autor: angelpose
Datum: 16.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich noch mal.

Habe es heute geschafft, meinen Zuheizer beim Freundlichen in Stade zur Standheizung freischalten zu lassen.
Probelauf tadellos, Bedienung über BC und Vorwahl der Einschaltzeit total easy.

Gruß Uwe
Autor: MichaelHofmann
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hat der freundliche den von dir genommen für das Freischalten? Wielange hat das gedauert!
mfg
michl
Autor: angelpose
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich noch Probleme mit dem PDC hatte, habe ich zusätzlich noch den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hat mich mit der Freischaltung knapp 115€ gekostet.

Gruß Uwe
Autor: BMW_Udo
Datum: 23.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe die Fnktion Standlüftung bereits die man programmieren kann, ich nehme mal an das dort nur Kalte Luft ausströmt
oder irre ich mich,


Bearbeitet von: BMW_Udo am 23.12.2011 um 16:10:25
Autor: rumpel666
Datum: 23.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe die Fnktion Standlüftung bereits die man programmieren kann, ich nehme mal an das dort nur Kalte Luft ausströmt
oder irre ich mich,


Bearbeitet von: BMW_Udo am 23.12.2011 um 16:10:25

(Zitat von: BMW_Udo)




Nein, du irrst dich nicht - ist so, wie du vermutest.

Ich (Depp) habs im Winter mal ausprobiert - Ergebniss: Scheibe nicht nur aussen eingefroren, sondern auch innen :-(
MFG
rumpel666
Autor: bo 88
Datum: 24.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich (Depp) habs im Winter mal ausprobiert - Ergebniss: Scheibe nicht nur aussen eingefroren, sondern auch innen :-(



lol da biste net der einzige depp, dachte auch ich müsste ma....
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: BMW_Udo
Datum: 24.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okai leider fahre ich das Auto nur 6 Monate grade in den kalten Monaten des Jahres...

Dass heißt im Endeffekt ich müsste mir ne Stadheitzung reinpflanzen, und dann waäre quasi aus ner Standlüftung ne Standheitzung :-)

Die Ansteuerung für den Innenraum bzw. Gebläse habe ich ja bereits...






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile