- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschied vollsynthetisches Öl zu HC-Ölen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lupus611
Date: 11.12.2011
Thema: Unterschied vollsynthetisches Öl zu HC-Ölen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

das soll nicht wirklich ein neuer Öl Foreneintrag werden, allerdings konnte ich leider über die Suche nix finden. Ich hoffe Ihr helft mir weiter...

Bin bis jetzt immer in meinem 325 0w40 bzw. 0w30 gefahren, aufgrund eines Angebots und des erhöhten Ölverbrauchs bin ich nun auf ein 5w40 Öl gewechselt. Es hat eine LL 01 Freigabe, bisher konnte ich auch keine Änderungen feststellen...

Was is nun der Unterschied zwischen Teilsyn Öl und HC Ölen?

Merkt man als normal-sterblicher einen Unterschied?

Warum soll man nicht auf teilsynthetisches Öl wechseln wenn man vorher vollsynthetisches Öl gefahren ist?

Ich wechsel eh jedes Jahr das Öl weil ich nicht viel fahre, reicht dann nicht das etwas Billigere aus? (habe gesehen das jetzt selbst das neue Mobil 1 0w40 ein Synthese Technologie Öl ist.

Danke im Voraus






Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile