- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lippinator Date: 09.12.2011 Thema: LMM abgesteckt absterben ist weg ---------------------------------------------------------- Moin zusammen!! mal kurz ne frage mein auto geht ja als aus und hat bisschen drehzahl störung!! hab jetzt mal den stecker vom LMM abgemacht und siehe da er geht schon mal net mehr aus! aber wenn ich dann ohne den stecker fahre dann läuft ales top klar bisschen schlechtere gas annahme!! aber ab und zu geht dann so nen ruck durchs komplette auto wärend der fahrt!! ist das normal?? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.12.2011 um 22:38:51 |
Autor: philipp080778 Datum: 09.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du den Stecker ziehts und die Karre rennt anders sollte der LMM passen - rennt die Karre nicht anders ist der LMM defekt. Leider kann der LMM auch nur teilweise falsche Werte liefern.. ==> da könnte man mal reinigen versuchen oder FS auslesen. fast gleiche Symptome liefert ein Fehler an der Lambda sofern es nichts anders auch ist LG Phil Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Lippinator Datum: 09.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt rennt anders!! er zieht dann net mehr so schön uund ruck halt immer :-( |
Autor: philipp080778 Datum: 09.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja eben anders als vorher mit dem Stecker drann .. schau: du ziehst den Stecker und nichts ändert sich ==> zu 99,9 ist der LMM defekt bei dir klingt es aber danach als würde der LMM funktionieren bzw regeln wenn er angesteckt ist weisst wie ich meine? könntest jetzt eben reinigen und / oder FS auslesen das problem ist leider manchmal das der nicht als defekt abgelegt wird weil iwie teilweise nur falsche Werte daherkommen. )-: Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: miene72 Datum: 09.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lambdasonde wechseln, LLR reinigen, LMM wechseln, anschließend das Steuergerät resetten und 50- 100 km bis wenigstens 140 km/h freiblasen, danach läuft das Fahrzeug wieder. MFG, miene |
Autor: Lippinator Datum: 11.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sicher ist das?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |