- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sch@ckal Date: 08.12.2011 Thema: Zweimassenschwungrad abdrehen ---------------------------------------------------------- Hi, Da es ja einen rießen Thead gibt wo einige auf EMS mit E30 oder Fidanza Teilen umgebaut haben. Nun wollte ich wissen wer schon einmal den "Schwungkörper" vom ZMS Abgedreht hat bzw abdrehen hat lassen? Das es möglich ist, hat der Sebi gezeigt. Hier sein Theard KLICK Gibt es noch mehr Erfahrungsbrichte? Denn das ist zumindest vom Aufwand her, die bessere Lösung. Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Blackengel Datum: 10.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz einfach... viele dreherein übernehmen soetwas nicht, da man für zms spezielle vorrichtungen braucht um die zu wuchten. der ruhige leerlauf hat keine aussage über die unwucht. wenn dir so ein zms um die ohren fliegt, hällt den keine getriebe glocke auf... wenn du pech hast lander ein teil davon im innenraum.... und mal ganz erlich, soviel kannst du da bei einem M50/52 zws nicht abdrehen... es rentiert sich also wegen 2-3 kg den nicht abdrehen zu lassen... wenn du bedenkst das der dreher dafür auch 80-130Euro haben will.... Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |