- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30-Boss Date: 07.12.2011 Thema: Welcher Turbolader? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 07.12.2011 um 08:41:48 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. hab mal ne frage : was für einen turbolader würdet ihr mir vorschlagen für einen m50 motor 2,8l 193 ps ?? und was würde es ungefähr kosten ?? Turbolader , einbau usw Bearbeitet von: ThaFreak am 08.12.2011 um 08:16:01 |
Autor: bmwstoffl Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu musst du uns scho ein paar antworten geben was du leistung haben Willst, wieviel budget du hast. Ich hab mit alles selber machen, material, erneuern, abstimmen, kleinkram ca 10.000 gebraucht ohne am motor was zu machen bis jetzt Ich hoffe das ist nicht nur mal wieder so gefragt, es gibt nämlich genug threads wo das bereits x-mal behandelt wurde (suchfunktion) |
Autor: isTURBO Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwstoffi kannst du mal bitte die 10tsd € auflisten? F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: cxm Datum: 08.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, das geht über den Tuning-Daumenwert. Rechne mit 100 € pro Mehr-PS. Einen Turbolader für einen M50 Motor mit 2,8l wirst Du aber nicht finden, weil es diesen Motor nicht gibt... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: cabrio-let Datum: 08.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar gib es den, nur nicht ab Werk ;-) Für so ein Projekt würde ich mal nach einem Borg Warner S366, Holset HX 55 oder Garrett Gt3582R ausschau halten Bearbeitet von: cabrio-let am 08.12.2011 um 08:52:39 |
Autor: Darki325i Datum: 08.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- HX40, der 55 ist ne Nummer zu groß :) www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 08.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- *muaha* Hx55.. den fuhr ich damals auf dem S38. Da wird sich der arme M52 damit schon schwer tun. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 09.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mal so schnell übern daumen: Lader, llk, externes wastegate ~ 2000 Samco schläuche ~ 250 Edelstahlrohre und bögen ~ 300 200 zellenkat ~ 400 Abstimmung ~ 1000 Zusatzsteuergerät ~ 500 Tüv ~ 1500 Dann noch teflonschläuche, div anschlussadapter, wig schweiss gas und draht, Und den schweisser selbst eine kleinigkeit für 60h :-) ~ 500 Div teile erneuern ~ 500 Bin i jetzt mal bei 7000€, hab aber sicher noch sachen vergessen |
Autor: esp262 Datum: 09.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- den stress :D |
Autor: isTURBO Datum: 10.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 7000€ ohne am motor etwas zu machen ist schon ziemlich teuer gebaut... welche leistung erwartest du denn? F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: kmax_187 Datum: 10.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas hab ich auch schon öfters gesehen: schrotti-Lader, ebay-llk, ebay-wastegate, schrotti-injectors, schrotti-fuel-pump ~ 500 ebay-schläuche, ebay-header ~ 100 Edelstahlrohre und bögen ~ 300 schrotti-kat ~ 200 Abstimmung bei bekannten ~ 400 + kasten bier Zusatzsteuergerät ~ 500 Tüv mit beziehungen ~ 500 Dann noch teflonschläuche, div anschlussadapter, wig schweiss gas und draht, Und den schweisser selbst eine kleinigkeit für 60h :-) ~ 300 Div teile erneuern ~ 500 weniger als 3500€ budget turbo build mit +300ps. erwarte aber nicht zuviel davon... solche autos sind nur aus spaß an der freude und fahren nur bei viertelmeile rennen und die leute haben spaß am sehr vielen rumbasteln. irgendwann gehen diese motoren hoch und dann gehts weiter mit dem nächstgrößeren motor vom schrotti auf die gleiche art und weise... ;) Bearbeitet von: kmax_187 am 10.12.2011 um 11:02:12 |
Autor: bmwstoffl Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aja den stress :-), 12 stunden schraubertage, ganze wochenden, der halbe urlaub, die herumprobierei. Ich hab mir gesagt nie mehr wieder :-) Mein lader gt28rs hat schon 1400 gekostet. Leistung habe ich zurzeit 280ps. Wenn jemanden das alles zuviel arbeit ist, dann fertiges kompressorkit rein |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |