- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: David325 Date: 15.09.2004 Thema: Querlenkerausbau; inneres Lager löst sich nicht ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab gestern versucht die Querlenker von meinem 325i Cabrio E36 Bj. 1993 auszubauen. ich schaffe es nicht das innere Lager aus dem Rahmen zu lösen. Mutter ist weg. Im T-I-S steht nur mit Kunststoffhammer losprellen, aber das klappt nicht. Auch mit abhebeln hatte ich keinen Erfolg. Habe von oben schon massig WD-40 rein. Hat jemand eine Lösung? Gruß David 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: Dschänsn Datum: 15.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo David ! Kunstoffhammer ? naja ?!? dreh die Mutter oben wieder ein Stückchen rauf (5-6 Windungen) bis Bolzen und mutter zueinander plan sind, dann mit ner langen Verlängerung o.Ä.(hauptsache Vollmat.) einen Weg von Oben durchs Schlaugewirr finden. Fäustling oder Schwerer Hammer und los gehts: immerfeste druff auf die Verlägerung, die unten aufn Bolzen steht. Mit nen leicht K-Hammer wird datt nich.. 2. Variante ist dat ding zu erwärmen, aber ist nen bissel schwer an den Bolzen ranzukommen, ohne andere Sachen anzuschmoken.. P.s. ich hoffe Du meinst das Mittellager ;o)) vielleicht klappts... Tschööö Martin "Ich habe keine Zeit zum hetzen..." |
Autor: David325 Datum: 15.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hobbyschrauber hat erzählt er kennt das problem. nützt nur auf den querlenker klopfen (meint auch mit GROSSEM hamme)... trotzdem danke! 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: Dschänsn Datum: 15.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Re-Hallo Wenne wirklich keinen Wert mehr auf den kompletten Querlenker legst, dann gehts auch per Hebel. Lege unter den passenden Schenkel (in Nähe des Bolzens) einen Grossen Hammer(kopf). (Am besten nen Kollege hält den Hammer) Etwa 1-2 Cm spiel zw. Hammerk & Schenkel lassen. Du ziehst immer wieder mit kräftigen Ruck am anderen Schenkel nach unten. (Etwa So ausrichten, dass im gezogenen Zustand der Bolzen zur Führung(oder im Lager) nicht verkantet(weggkippt). So "schäg-hebelst" Du den bolzen(mit lenker) aus der Führung im Träger. Hatte des bei meinem 1. Coupe auch nicht anders machen können. --Jetzt habsch ich nen Schlagzieher-- wunderbar für sowas und vor allem für alle anderen konischen Pressungen (z.B. RFü-Gelenke Ford) *fg* tschööö Martin "Ich habe keine Zeit zum hetzen..." |
Autor: David325 Datum: 15.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist ein schlagzieher? sowas was man auch zum blech-ausbeulen verwendet? querlenker will ich weiterverwenden; ich (bzw. bekannter) habe für das radführungsgelenk nur ein werkzeug das den ausbau des querlenkers vorraussetzt.... kennst du dich auch bei ford aus? hab einen escort turnier von 1993 mit heckspoiler; für den heckspoiler gibt es die fehlende rechte abdeckung nicht einzeln. hast du eine quelle wo man sowas einzeln bekommt? frage im ford-escort.de-forum wurde ohne hinweis und angabe von gründen gelöscht :-( 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: maybe Datum: 15.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn Du den Querllenker noch nutzen willst gehe wie folgt vor: Wenn alles lose ist, kloppst Du mit nem Fäustel (5kg) oder mehr richtig dolle auf Die ÄUUSERE Hülse, also NICHT auf den eigentlichen Querlenker, da Du den dann zwar gelöst aber auch gleichzeitig das Gewinde vergammelt und die Nase krum gehauen. Haue einige male drauf, es kommt in der Regel nach dem 10 Schlag Dir entgegen Kauf Dich mal `ne Pakung Deutsch, hat mich auch gehilft, kost nur 5 Geld |
Autor: David325 Datum: 15.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf welche hülse soll ich da klopfen?? zur verdeutlichung ein paar bilder: Zitat: 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: Dschänsn Datum: 15.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das ding ähnelt einem Schlagauszieher. Hazet-PDF Nur dass das Ding ca. 70-80 CM lang ist und das Griffstück etwa 5 kg wiegt(womit ja der Auszieh-schlag bedient wird) Die Auszieher fürs Blech gehen ähnlich nur sind die Leichter und haben andere Ansetzpunkte. z.T. Ford, nunja, bezeichne mich für extra-Ford-typische Besonderheiten als D.A.U. *sorry* Escort Turnier Heckspoiler? das beste ist das ding wegzumachen. Ansonsten Ebay, Zweite Hand, andere Foren, doch n ganzes Teil oder selber modellieren. ja so verwöhnt wie her im Syndie wird man nirgends... wobei das essi forum greusellig ist. "Ich habe keine Zeit zum hetzen..." |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |