- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jaylicious Date: 05.12.2011 Thema: Poltern vorne rechts ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe seit kurzer Zeit Probleme mit meinem E46 325ci Cabrio Bj.2004. Habe mir bei D&W ein AP-Gewindefahrwerk verbauen lassen und auch gleich danach eine Spurvermessung machen lassen. Auf dem nach Hause weg vermerkte ich gleich von vorne rechts kommend ein leises poltern bei Unebenheiten. Ich dachte mir ersteinmal nichts dabei und schob es auf das sich setzen der Federn. Als zwei Tage später das poltern noch da war fuhr ich wieder zur D&W-Werkstatt und sprach dort mit dem Werkstattmeister, dieser prüfte ob vorne alles fest saß und zog auf der Bühne nochmal alle Schrauben nach. Er stellte fest das sich die Feder vorne rechts wohl etwas gedreht hat und sagte mir das die Teilenummer die auf der Feder zu sehen ist von außen zu sehen sein muss. Er sagte mir ich soll mit dem Fahrwerk ersteinmal ca. 2000km fahren und warten bis es richtig eingefahren ist. Nun.. mittlerweile hat sich der Zustand an der Vorderachse verschlimmert. Es wirkt sich zwar nicht negativ auf das Fahrverhalten aus, aber bei Unebenheiten poltert es so als ob der Wagen gleich auseinander fällt. Dies ist auch deutlich von außen zu hören. Ich habe das gefühl das das gepoltere bei links kurven verstärkt wird. Es kann auch Einbildung sein aber wenn ich das Lenkrad ruckartig nach links ziehe kann ich dieses poltern wohl reproduzieren. Jedenfalls tritt das Geräusch auf wenn der Wagen vorne rechts in Bewegung ist und einfedert. In meiner Werkstatt des Vertrauens habe ich bereits Querlenker und Koppelstangen prüfen lassen, diese sind wohl in Ordnung. Montag habe ich wieder einen Termin bei D&W, vielleicht ist es ja auch ein Montagefehler? Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß vielleicht was ich noch prüfen könnte? Langsam macht mich das gepoltere Wahnsinnig o.O . fotostory............................................................................................CabLiciouS ▐by ڵaylicious... . |
Autor: BMW_Wintersport Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das selbe Problem, bei mir warens die Gummies der Koppelstangen, aber wenn die bei dir in Ordnung sind wirds komplizierter. Vielleicht ist aber auch die andere Seite defekt... Andere möglichkeiten sind die Domlager, was zwar eher unwahrscheinlich ist oder Andere Gummies, evtl auch an der HA und das Poltern überträgt sich nach vorne. Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl) Ein Auto mit nur 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung! Dabei sind die hinteren noch immer die bessere... |
Autor: Jaylicious Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eieiei.. da hab ich mir ja wieder was eingefangen wenn ich das so höre. Wusste nichts das sich solch ein poltern von hinten nach vorne übertragen kann? Man hört halt ganz klar das es von vorne rechts kommt, man merkt es auch z.B. wenn ich langsam einen abgesenkten Bordstein hochfahre, sobald vorne rechts die Bewegung kommt poltern es, als ob irgendwas schlägt. Ich hoffe das wird nicht wieder so ein wildes getausche von intakten Teilen >.< . fotostory............................................................................................CabLiciouS ▐by ڵaylicious... . |
Autor: Jaylicious Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Frage hätte ich noch an die anderen mit AP-Gewindefahrwerk. Waren bei euch andere Koppelstangen dabei? Kann es vielleicht sein das meine zwar in Ordnung sind, ich aber halt einfach kürzere brauche? Wie merk ich das? Liebe Grüße! . fotostory............................................................................................CabLiciouS ▐by ڵaylicious... . |
Autor: adagio69 Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vl. is es ja auch der rechte Querlenker oder das Hydrolager?! BMW E46 325iA Touring Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen |
Autor: BMW_Wintersport Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Tieferlegung werden öfters auch mal die Hydrolager beleidigt, das stimmt. Aber wenns die sind solltest du auch eine passende Rückmeldung am Lenkrad haben, die Koppelstangen sind unabhängig vom Lenkrad. Nur als sichtprüfung kannst du im stand mal voll einlenken und schauen wie die koppelstange sitzt, wenn sie beansprucht, sprich das Gummilager nach obengedrückt aussieht, sollte eine kürzere Rein. Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl) Ein Auto mit nur 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung! Dabei sind die hinteren noch immer die bessere... |
Autor: Jaylicious Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke, werd ich mal demnächst nachsehen. Komme gerade von der Werkstatt, nach langen hin und her ist wohl das rechte Domlager der Übeltäter. Festgestellt wurde es folgendermaßen: Nachdem die Sichtprüfung der Querlenker, Koppelstangen und des Stoßdämpfers in Ordnung war hat sich ein Mechaniker bei geöffneter Motorhaube und abgelassenem Wagen vorne draufgestellt und den Wagen zum Schaukeln gebracht. Vorne rechts am Domlager konnte man ein Spiel fühlen, und ein leises klackern vernehmen, was man an dem linken Domlager nicht feststellen konnte. Ich werd dann morgen mal zum :-) fahren und ein paar neue Domlager mitnehmen. Da hätte ich aber noch eine Frage.. soll ich zu den Orignal Lagern greifen oder lieber die von Meyle bestellen? Liebe Grüße Bearbeitet von: Jaylicious am 05.12.2011 um 16:47:14 . fotostory............................................................................................CabLiciouS ▐by ڵaylicious... . |
Autor: BMW_Wintersport Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- freut mich das ich helfen konnte ;) Denke du solltest besser die Verstärkten nehmen da sie natürlich durch das eher härtere Gewindefahrwerk auch höher beansprucht werden wenn du nicht nur auf der Bahn unterwegs bist... Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl) Ein Auto mit nur 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung! Dabei sind die hinteren noch immer die bessere... |
Autor: Jaylicious Datum: 08.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So.. um den Thread vorerst abzuschließen. Das poltern an der Vorderachse Fahrseitig rechts wurde beseitigt. Wie oben beschrieben war ein ausgeschlagenes Domlager der Übeltäter. Optisch konnte man keinen defekt feststellen, allerdings konnte man mit dem oben beschriebenen Test feststellen das dort etwas nicht in Ordnung ist. Resümee: 2x Domlager 65,00€ Montage 40,00€ Liebe Grüße . fotostory............................................................................................CabLiciouS ▐by ڵaylicious... . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |