- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Uwe-777 Date: 14.09.2004 Thema: die richtigen Dämpfer ---------------------------------------------------------- hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Ich müßte jetzt die hinteren Dämpfer wechseln nur seh ich in dem Wirrwar nicht durch, welche ich denn verbauen kann. Soll keine Tieferlegung werden, war mit dem Komfort der Seriendämpfer recht zufrieden. Ist ein 323i Coupe Bj. 97 Danke |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, der Dämpfer hat ja auch erstmal nichts mit der Höhe direkt zu tun. Wenn Dir die orig. Abstimmung zugesagt hat, dann nimm entweder die "originalen" -welche von Boge sind- oder die B4 von Bilstein, diese sind wohl der beste Serienersatz und dabei noch preiswerter als die Teile mit dem BMW Logo drauf. Tschö, Hobbyschrauber Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann. |
Autor: Mc Murfhy Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilstein würde ich auch empfehlen sind sehr gut auch von der Straßenlager. Gruß Mc Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Autor: Uwe-777 Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oki ich dank Euch erst mal, mich hats nur immer bissel verwirrt das da was von M-Technik dabeistand. Was meint ihr, wäre es ratsam die Federn auch gleich zu tauschen? Bin kurz vor 140000km |
Autor: Pug Datum: 15.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde die federn drin lassen, es sei denn die sehen ziemlich rostig aus. was ich dabei gleich tauschen würde sind die stützlager. siehe auch hier Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |