- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehler Glühanlage - dringend - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Helion
Date: 30.11.2011
Thema: Fehler Glühanlage - dringend
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe ein problem mit meinem 2001er 330d.
leider habe ich in der suche nix passendes zu dem thema gefunden.

zum problem:

fahrzeug ist am orgeln aber startet nicht. laut fehlerspeicher "glühkerzen oder Glühkerzenrelais defekt". da ich die glühkerzen sowieso schon länger mal wechseln wollte habe ich das auch gemacht, ohne veränderung. jetzt habe ich den ankommende spannung am glühkerzenstecker gemessen und es war keine da. normalerweise würde ich jetzt auf das glühkerzenrelais vorne links im motorraum tippen aber als ich die abgehenden kabel durchgemessen haben, haben diese alle spannung gehabt!

kann es denn sein da ganz plötzlich in allen kabeln ein kabelbruch entsteht? aber laut schaltplänen sitzt zwischen relais und stecker nix mehr! stimmt das?

ich bin am verzweifeln. hat einer von euch ne idee???

gruß


Antworten:
Autor: olli1966z
Datum: 30.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe mich mal etwas schlau gemacht und etws herausgefunden. Du kanst die Spannung nur mit einen Oszi messen, da 12V pulsweitenmoduliert.
Hast du schon die Fehler auslesen lassen? Bitte Fehlermeldungen mtteilen.

Hoffe habe dir etwas geholfen.

Gruß Olli

Autor: schehofa
Datum: 30.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glühzeitsteuergerät/Glühzeitrelais erneuen.

Glaub mir das hilft.


Ist ein bekanntes M47/M57 Problem.
Autor: Helion
Datum: 30.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die schnellen antworten,

der genaue wortlaut im fehlerspeicher ist: Fehler 3505 Glühanlage - Glühkerzen oder Glührelais

da die Glühkerzen neu sind kann ich die ja ausschließen.

mit nem oszi...oh man sowas hab ich natürlich nicht mal eben zur hand :-( aber nur zum verständnis, warum gibt er denn dann überhaupt spannungen am ausgang des relais mit nem normalen spannungsmesser wieder?

wollt eben nicht gleich nen neues relais kaufen und 80 € ausgeben, vor allem weil das mir komisch vorkommt.

also verstehe ich euch richtig das eine kontrolle auf funktion des relais so gar nicht möglich ist ausser mit nem oszi?
Autor: Helion
Datum: 01.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ein kleines update:

ich habe vorhin ein anderes steuergerät verbaut...und weg ist der fehler! :-)

danke an alle


gruß
Autor: KKKlaus
Datum: 01.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was haste denn bezahlt? gebraucht oder neu?
Autor: F3-John
Datum: 01.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Du kanst die Spannung nur mit einen Oszi messen, da 12V pulsweitenmoduliert.



Nicht ganz korrekt. auch ein normales multimeter kann die spannung messen.

ist halt aber nur der effektivwert der PWM. Also irgendwas zwischen 0V und 12V
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Autor: Helion
Datum: 01.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das steuergerät mit einigen prozenten gekriegt.

wenn du es regulär bei bmw kaufst dann bist bei 85€ ungefähr und im internet von beru bei 75€




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile