- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sg318is Date: 13.09.2004 Thema: Sitzheizungsschalter nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hy würde gern bei mir die Originalen Sitzheizungsschalter nachrüsten, habe zur Zeit die normalen Schalter der zubehör Carbon Sitzheizung von UNIPAD drin, die leider nicht beleuchtet sind und sehr billig aussehen, hat jemand damit schon erfahrung gesammelt und eventuell einen Belegungsplan für die Originalen Schalter, Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: FRY Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuchs am bessten mal beim gebrauchtteilehändler, denn die schalter sind ganz schön teuer :o( den belegungsplan müsstest du bei BMW ausgedruckt bekommen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Olly318 Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, in den Schalters steckt ´ne Menge Elektronik mit drin, deshalb sind die auch so teuer. Die schalten nicht einfach nur an oder aus. Ich weiß nicht ob das dann mit deiner nachgerüsteten Sitzheizung funktioniert. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: FRY Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt schon. man kann sie auf stufe 1 oder 3 einschalten und wenn bei stufe 3 eine gewissen temperatur erreicht ist, dann schalten sie auf stufe 2 runter und später auf stufe 1. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Fry, dreistufig gibt es auch bei BMW? Also ich habe nur zwei Stufen, wenn ich auf 1 schalte geht sie irgendwann ganz aus und wenn ich auf 2 einschalte dann geht sie nach einiger Zeit auf Stufe 1 zurück. Stufe 2 ist dabei Dauerspannung, Stufe 1 schaltet im ca. 2 Sekundentakt Ein und Aus. Bei welchen Fahrzeugen ist der andere Schalter verbaut? Tschö, Hobbyschrauber Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann. |
Autor: sg318is Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy und wie komm ich nun an den belegungsplan der Schalter, den Stecker bekomm ich bestimmt bei BMW, meine jetzigen Schalter haben 4 anschlüsse, Zündungplus,Masse,Stufe 1,2, kann ich die dann mit den Originalen kombinieren wollte die eigendlich nur wegen der Beleuchtung einbauen,Schalter hab ich schon 2 zum Preis für 1.nen (ebay), na ja bin eben keine Elektrisch Leuchte in diesen dingen,zerlege lieber nen ganzen Motor, werd ich halt doch zum Profi gehen, oder hat das schon einer von euch umgebaut, Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Ist schon richtig mit der Stufe 1 und 3, 3 ist zum aufheitzen, und schaltet dann von allein auf Stufe 1 zurück. mein_neuer |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 15.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Mit der Belegung allein wirds wahrscheinlich net getan sein, da in den original Schaltern die komplette Leistungselektronik drin ist. Deshalb sind die auch so teuer. Hier regelt der Schalter ohne sonstiges Steuergerät o.Ä. die Zeitintervalle und die Spannungen, um die Heizmatten mit der richtigen Temperatur zu betreiben. D.H. Spannung und Strom des Zündplus z.B. wird hier im Schalter in einen für die Heizmatte geeignete Betriebsspannung und -strom umgewandelt. Das ist vom Anbieter von Sitzheizungen gesehen vermutlich immer unterschiedlich. Gruß Bernhard /// Evolution inside? ...in progress! |
Autor: sg318is Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy so hab nun die Schalter,sind incl. der Steuerelektronik, könnte ich nun die Carbon Matten meiner Sitzheizung an diese elektronik anschliesen, sollte ja nicht so ein großer unterschied zu den originalen sein,die heitzen ja auch nur, kann mir jemand da weiterhelfen,hat jemand schon mal die leistung der Matten durchgemessen, noch ne frage kann es sein,dass die Rückenlene nur 1 heizstufe und die Sitzmatte 2 Stufen hat, danke für die hilfe Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: sg318is Datum: 18.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update so habe nun alle stecker und Kabel ,werden uns dann demnächst mal dran machen und nen Kabelbaum zusammen löten, hab alles mit meinem Elektronik Spetzi durch geplaudert und es sollte so Funktionieren wie ich mir es vorgestellt habe, habe übrigens im Rückenteil nur 1 heizstufe und in der Sitzfläche 2 , hab sie nun mal angeschlossen,ist ja Morgens schon recht frisch und wenn sie schon eingebaut ist will mann sie auch nutzen, und die geht ab wie wutz nach ca 2 min kochen dir die Eier :-) Stefan wer länger Lebt wird später Alt mein Bimmer |
Autor: sg318is Datum: 29.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- so die Schalter sind drin,und alles funtzt einwandfrei, Stefan wer länger Lebt wird später Alt mein Bimmer |
Autor: Nicore Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss mich mal einklinken... Wollte gestern bei den Schaltern die orangene Beleuchtung auf blau umbauen, aber konnte mein Vorhaben nicht durchführen da ich nicht an die orangene Leuchte rangekommen bin. Hab das Innenleben des Stecker mal rausgezogen, da sind 2 Platinen und so ein Flachband. Die eine Platine ist an dem gelben Innenleben befestigt, die andere steckt oben im Gehäuse, dort muss auch die orangene Leuchte sein aber ich bekomme die besagte Platine nicht raus. Ist die eingeklebt/gesteckt oder kann man die mit etwas "druck" raushebeln? Wollte nun auch nicht mit nem Schraubenzieher so grob ansetzen, nicht das ich die Leiterbahn zerkratze oder die Platine bricht. Hab auch mal die Wippe rausgebaut sodass man an die roten Minilämpchen sieht, konnte aber das ganze Innenleben auch nicht rausdrücken. Hat jemand diese Schalter schonmal umgebaut? ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: sg318is Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne ich mag das so wie es ist in rot , warum wollt ihr alles in blau machen ,das passt doch gar net zum Bimmer ,das ist eher was für nen GOLF..... Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Bilder wieder online |
Autor: numberone Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sg318is Ich bin gerade auch dabei, Sitzheizung in meiner E46 Limo nachzurüsten, und hätte ein Paar Fragen an dich als Sitzheizungsfachmann :) Die Vorgeschichte: Leider gibt es für E46 keine Sitzheizungsmatten einzeln und man müsste gleich neue Sitzbezüge mit integrierten Matten bestellen. Das war mir aber ehrlich gesagt zu teuer für die Aktion, habe mir deshalb einzelne Sitzmatten für E36 bestellt, die sollten von den Abmessungen her auch in E46er Sitze passen. Jetzt müsste ich diese Matten noch an mein Schaltzzentrum anschließen, welches 1xDSC uhd 2xSitzheizung mit je 3 Leuchtdioden hat. D.h. es sind 4 Stuffen für die Sitzheizung vorhanden. Meine Frage: Ich würde gern wissen, wie du es geschafft hast, Sitzmatten von einem anderen Anbieter an die BMW Elektronik (Schalter) anzuschließen. Denn in meinem Fall müsste es eigenlich analog gehen. Danke im Voraus ____________________________ ++++++++++++++++++++++ +++ BMW 320D Facelift +++++ ++++++++E346L+++++++ +++++150PS++6.7L++++ ++++++++++++++++ |
Autor: sg318is Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab einfach die schalter angeschlossen nach dem original schaltplan vom e36,ohne die zubehör elektronik, da ja bei den meisten zubehör teilen die steuerung an den leitungen sitzt und vom e36 in den schaltern , war ,nach dem ich mir die original steckerbuchsen und kabel besorgt habe ganz einfach es gibt auch den Kabelsatz original zum nachrüsten da sind dann sxchon alle stecker dran, Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Bilder wieder online |
Autor: Nicore Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht die rote Beleuchtung der Druckschalter, die ORANGE Leuchte die angeht, wenn man das Licht einschaltet. Ich will das in blau weil es -meiner Meinung nach- besser aussieht und ich nicht den Serien-look will! Und blau ist definitiv NICHT Golf Sache, nur weil er mal ab Werk nen blauen Tacho hatte? Habe noch keinen Golf gesehen der Sitzheizungschalter mit blauer Beleuchtung hatte. Wie kann man immer nur so Marken-Intolerant sein?! ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: sg318is Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das der das hat,hab ich auch nicht behaubtet, hab nur geschrieben " das ist eher was für nen GOLF..... " , Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Bilder wieder online |
Autor: Nicore Datum: 17.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch Blödsinn! :P ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss den alten thread nochmal rauskramen, habe die sufu zwar schon gequält aber bin nicht zufriedenstellend schlauer geworden .... ich habe teilleder sitze mit sitzheizung gekauft. so schalter und stecker habe ich. 1 schalter und 2 stecker für je einen sitz ... an dem schalter habe ich sechs kabel ... anhand der farbe und des ausbauens (abgezwickt) erkennt/weis ich das 4 von den 6 kabel (vom schalter) an die sitze müssen. dann habe ich noch zwei kabel übrig. schätze nun mal dass das plus und minus ist ?! frage: kann man das irgendwo einfach dazuklemmen -> funzt ? habe nämlich was von einem entlastungsrelais gelesen !? wo bekomm ich das her, wenn ich es denn nun brauche !? und wie verbaue ich das dann am einfachsten wenn ich nicht unbedingt in den sicherungkasten im motorraum will !? (stichwort: arbeit sparen) es handelt sich hier um alles original BMW im E36 compact ... danke euch für die mühe Bearbeitet von: Crazy_Rotty am 15.12.2009 um 14:28:56 |
Autor: Nicore Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Idee mit dem einfachen Plus/Minus hatte ich damals auch. Geht aber nicht. Die Sitzheizungsschalter sind zweistufig und enthalten die Schaltung für das Intervall soweit ich weiss. Die genaue Schaltweise kann ich Dir nicht erklären, aber es ist wirklich am besten wenn Du die die rund 80€ ans Bein bindest und den Nachrüstkabelbaum mit Relais dazu kaufst. Der Umbau ist in gut 2 Stunden erledigt, musst ja nur die Fußraumverkleidungen abmachen, Sicherungskasten lösen und halt Kabel verlegen. BMW Team Oberhavel |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mal den netten herren angerufen wo ich auch die sitze her hab, der hat das auto noch was geschlachtet wird, wo der kabelbaum drin ist, kann ich im januar noch ausbauen was ich brauche ;-) frage nur, was brauche ich und wo läuft es lang ? kabelbaum sitzheizung ist ja nun fast klar ... aber wo ist das relais und wie bekomm ich es am einfachsten zu mir ? |
Autor: Nicore Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, meine Nachrüstung ist schon ein paar Jahre her... aber im Grunde verläuft alles im Fußraum der Fahrerseite und dann halt nach vorne durch in den Sicherungskasten. Schau mal in die EBA hier, ist zwar rein technisch von der Limo, aber damit habe ich das bei mir eingebaut: *EBA* BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |