- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bertl Date: 27.11.2011 Thema: Niveauregulierung ausgefallen ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen! Bei meinem 535d '04 ist die Niveauregulierung ausgefallen. Ich hatte zwei Wochen zuvor auch schon ein Problem mit der Niveauregulierung. Da war der Schlauch zwischen Kompressor u. Ventil durchgewetzt. Dabei ist aber das Auto nie bis auf Anschlag abgesunken. Habe das Leck mit 4 Schrupfschläuchen geflickt, den Schlauch wollte ich noch ersetzen. Der Kompressor kam mir aber dann auf einmal lauter vor. Vorgestern ist die Meldung wieder gekommen, und er hat sich hinten komplett gesenkt. Heute Relaus geprüft, kein Wasser vom Panoramadach eingedrungen, und es hat geklickt als ich Strom angelegt habe. Dem Kompressor hab ich per Batterie kurz angeschlossen, ist auch angelaufen. WTF kann das noch sein? Sicherung hab ich keine gefunden für das Niveauzeug. Sind die Luftfedern zwangsläufig hinüber, wenn man ohne Luft gefahrenist? Kann mir noch wer ein Interface empfehlen, mit dem ich ,wenn ich mich in die Materie eingearbeitet habe nicht nur fehler lesen kann, sondern evtl auch LCM die geschlossen Ports wieder freigeben kann? Welche Soft ist dafür nötig? z.B. auch die Luftfedern manuell befüllen? Fragen über Fragen! Danke schonmal! Bertl |
Autor: Touring-Fan Datum: 27.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Luftfedern manuelle befüllen ist gut :D Läuft der Kompressor nun an oder startet er erst gar nicht ? Kommt Strom an wenn er nicht läuft ? Wie schaut der Höhenstandssensor aus, nicht das der einen weg hat ;) Wenn er läuft rep. doch erst mal die provisorisch geflickten und Sau gefährlichen Schläuche ;) Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Bertl Datum: 27.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ;) Laut TIS muss man nach dem Ablassen der Luft im System die Luftfedern über das Diagnosegerät befüllen.... Steht da zumindest so drin.. Also der Kompressor läuft nicht an, wenn ich aber mit einer Batterie direkt auf die 2 Pole geh, springt er an. Somit denke ich dass kein Strom anliegt. Habe ich aber ned gemessen, da er ja manuell angelaufen ist. Für die Schläuche hab ich schon Ersatz aus dem Pneumatikzubehör, da es ja den Schlauch zwischen Kompressor und Verteilerventil nicht einzeln gibt. Geben die Höhenstandsensoren Messwerte aus oder nur 1 und 0? Kann ich den prüfen? wo liegt der Sensor? Sind die Beidseitig? |
Autor: Bertl Datum: 29.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir noch wer Infos zu einem Interface geben? |
Autor: lee01 Datum: 29.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gruß! Zu Deinen spezifischen Fragen kann ich Dir leider keine genaue Antwort geben. Allerdings hatte ich das gleiche Problem wie Du! E61 535d Bj. 2006. Das Problem mit der Niv.Reg. war immer bei Temperaturen unter 3° - verstärkt sogar bei Minus - Graden... Da ich noch Gewährleistung vom Händler hatte bin ich hin und die haben erst mal die Schläuche gewechselt, da diese angeblich nicht mehr dicht waren... Das Problem war dann gegessen - für 12 Stunden... Schliesslich wechselten sie den kompletten Kompressor, da dieser nicht die Leistung in der vom System vorgegeben Zeit leistete... Warum er das nicht mehr tat, kann ich Dir nicht sagen - allerdings habe ich seither keine Probleme mehr gehabt... Wenn Du Dich mit solchen Dingen auskennst, könntest Du ja versuchen Dir selbst günstig einen solchen Kompressor zu besorgen und einzubauen... Hab glaub ich hier im Nice2Know mal eine Anleitung dazu gefunden... Könnte aber auch wo anders gewesen sein... MfG |
Autor: Manufaktur-of-Design Datum: 29.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn der Kompressor klick macht heisst das nicht dass er die volle Leistung gibt. 1. die Schläuche erneuern kann auch nur an dem liegen. 2. nach einer Firma ausschau halten die den Kompressor wieder richtet. Bei meiner S- Klasse war das so dass der Kompressor im A. war. Obwohl er lief. Baute nicht den vollen Druck auf. Eines steht für mich seit dem klar. Ich kaufe mir nie im Leben mehr ein Auto mit Luftfederung. Die kosten bei einem defekt sind der Hammer. Deswegen wollte ich jetzt nur eine E60 der hat diese blöde Spielerei nicht. |
Autor: Bertl Datum: 29.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Kompressor macht im montierten Zustand rein garnichts.. Ich habe mit einem Kabel Strom von einer seperaten Batterie angelegt, dann ist er angelaufen. Ob er Druck aufbauen kann ich aber nicht sagen. Ich habe das Relais ausgebaut, und an den Magneten auch Strom von der Batterie angelegt.. Das Relais hat dann geklickt (Magnet angezogen). Ich werde die Tage mal nen Manometer auf den Kompressor stecken, und schauen was der Druck aufbaut.. Kann mir wg dem Interface wer infos geben? Ich wollte damit nämlich auch die Höhenstandsensoren prüfen. Danke Bearbeitet von: Bertl am 29.11.2011 um 10:45:04 Bearbeitet von: Bertl am 29.11.2011 um 11:58:30 |
Autor: 5er-Touring Datum: 29.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit nur "klick" machen von relais ist es nicht getan, der schaltkontakt ( schließer) muß dann auch durchgang haben. wenn nicht ist der kontakt verschlissen oder verbrand. dann bekommt der kompressor auch keinen strom!!! Biete Codieren im Raum Bielefeld. Umbau von Mtec 2.1 oder V3 auf 10 -13Watt LCI Halogen LEDbrenner Umbau auf ECHTE 6W (original angegeben mit 5W, aber tatsächlich nur 3W!!!) |
Autor: Bertl Datum: 29.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jawoll, da könnten auch die Kontakte abgebrannt sein. Aber normalerweise ist das mehr als die halbe Miete, wenn der Magnet anzieht. Aber ich werde das Relais nochmal durchprüfen. Habe heute den: Link bestellt, hoffe der funktioniert zum Auslesen der Fehler(auch Niveausensor) @Touring Welche Soft ist da am besten? Danke Dir! Evtl Quelle per PN schönen Abend! Bearbeitet von: Bertl am 29.11.2011 um 20:34:47 |
Autor: 5er-Touring Datum: 29.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ediabas und ncs-expert Biete Codieren im Raum Bielefeld. Umbau von Mtec 2.1 oder V3 auf 10 -13Watt LCI Halogen LEDbrenner Umbau auf ECHTE 6W (original angegeben mit 5W, aber tatsächlich nur 3W!!!) |
Autor: Bertl Datum: 01.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So. hab heute das Interface bekommen und die Soft installiert. Hab die Fehlermeldungen und Stati mal ausgelesen. Wie kann Ich die hier uppen? Ist ein PDF und Screenshots in einer .doc..?? Bearbeitet von: Bertl am 01.12.2011 um 17:17:09 |
Autor: 5er-Touring Datum: 01.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hochladen auf "bilder-hochladen.de" und den Link hier posten Biete Codieren im Raum Bielefeld. Umbau von Mtec 2.1 oder V3 auf 10 -13Watt LCI Halogen LEDbrenner Umbau auf ECHTE 6W (original angegeben mit 5W, aber tatsächlich nur 3W!!!) |
Autor: Bertl Datum: 02.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab jetzt mal die Bilder reingestellt, hoff mir kann da wer helfen! Ich habe nur rausgesehen, dass der rechte Sensor andere Werte hat als der linke. Er liegt aber beidseitig ganz unten! http://www.bilder-speicher.de/11120217829182.gratis-foto-hosting-page.html http://www.bilder-speicher.de/11120217236086.gratis-foto-hosting-page.html http://www.bilder-speicher.de/11120217634091.gratis-foto-hosting-page.html http://www.bilder-speicher.de/11120217594735.gratis-foto-hosting-page.html http://www.bilder-speicher.de/11120217580599.gratis-foto-hosting-page.html http://www.bilder-speicher.de/11120217948260.gratis-foto-hosting-page.html http://www.bilder-speicher.de/11120217524471.gratis-foto-hosting-page.html Danke schonmal.. |
Autor: 5er-Touring Datum: 02.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- shit, mich hat es auch erwischt. Niveauregelung ausgefallen. Gut das ich noch 2 Kompressor im Keller habe :-) Biete Codieren im Raum Bielefeld. Umbau von Mtec 2.1 oder V3 auf 10 -13Watt LCI Halogen LEDbrenner Umbau auf ECHTE 6W (original angegeben mit 5W, aber tatsächlich nur 3W!!!) |
Autor: Bertl Datum: 02.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ 5er: Jane, is klaa.... WTF, bei Dir auch im Tuning-Modus an der Hinterachse?? Hast Du die Kompressoren in Stock? Neue oder gebrauchte? Kannst Du aus dem Fehlerspeicher was rauslesen? |
Autor: 5er-Touring Datum: 02.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne jemand beim :-), der gibt mir manchmal Teile aus unfallwagen :-). klemme Sonntag mal den Leppi dran, mal auslesen. Aber erst mal den Kabelbruch Heckklappe instandsetzen. Biete Codieren im Raum Bielefeld. Umbau von Mtec 2.1 oder V3 auf 10 -13Watt LCI Halogen LEDbrenner Umbau auf ECHTE 6W (original angegeben mit 5W, aber tatsächlich nur 3W!!!) |
Autor: Bertl Datum: 02.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @5er Hmmmm .... Kabelbruch in der Heckklappe... und täglich grüßt das Murmeltier! Habe ich im März gemacht.. Hast schon nen Plan dafür? Da hab ich schon Erfahrung mit Alles mit hochflexieblen Silikonkabeln ersetzt.. Also, JEDES Kabel ;) Mir ist auch noch durch nen Kurzen im Massekabel des Verstärkers das Koax und Waschwasser über den Jordan gegangen!!! Da könnte ich Dir Infos zu geben wenn Du willst! Gibts da eine Möglichkeit an so einen Kompressor zu kommen???? ;) Hast Du die Pics angeschaut? |
Autor: 5er-Touring Datum: 02.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja kenne mich aus, letzes Jahr war es die rechte Seite, aber jetzt wohl die Linke. Meine Heib.Heckscheibe geht nicht. Pics habe ich gesehen, tippe auch auf den Komp. Wenn der eine geht, habe ich einen über. Biete Codieren im Raum Bielefeld. Umbau von Mtec 2.1 oder V3 auf 10 -13Watt LCI Halogen LEDbrenner Umbau auf ECHTE 6W (original angegeben mit 5W, aber tatsächlich nur 3W!!!) |
Autor: Bertl Datum: 02.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab damals gleich beide Seiten komplett 'geflickt'.. Was mich verwirrt, dass die beiden Sensoren unterschiedliche Werte auspucken.. Ich dachte als Noob dass das ein Hinweis auf Fehlfunktion ist. WG Kompressor könntest Du mir da bitte bescheidgeben? |
Autor: 5er-Touring Datum: 02.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja kann ich machen Biete Codieren im Raum Bielefeld. Umbau von Mtec 2.1 oder V3 auf 10 -13Watt LCI Halogen LEDbrenner Umbau auf ECHTE 6W (original angegeben mit 5W, aber tatsächlich nur 3W!!!) |
Autor: Bertl Datum: 03.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @5er Ja Super! Danke! Hast deinen Kabelbruch schon fertig? @alle Hat sonst noch jemand eine Idee wg dem Fehlerspeicher des Luftfedersystems, oder soll ich noch was anderes auslesen? |
Autor: 5er-Touring Datum: 03.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein Kabelbruch mache ich morgen fertig. Biete Codieren im Raum Bielefeld. Umbau von Mtec 2.1 oder V3 auf 10 -13Watt LCI Halogen LEDbrenner Umbau auf ECHTE 6W (original angegeben mit 5W, aber tatsächlich nur 3W!!!) |
Autor: Bertl Datum: 10.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! Also hab heute versucht das Auto manuell hinten anzuheben! Es haben Ventile geschalten, das hab ich gehört, der Signalpunkt in der Software für den Kompressor wurde auch 'schwarz', gerürt hat sich aber nichts!!! Kann ich dann davon ausgehen dass es der Kompressor ist? Danke... |
Autor: 5er-Touring Datum: 10.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- liegt den Spannung am Komp. an? Biete Codieren im Raum Bielefeld. Umbau von Mtec 2.1 oder V3 auf 10 -13Watt LCI Halogen LEDbrenner Umbau auf ECHTE 6W (original angegeben mit 5W, aber tatsächlich nur 3W!!!) |
Autor: Bertl Datum: 10.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Konnte ich leider ned messen, ist in der garege und immer auf der Bühne.. Aber könnte ich ja am Relais auch messen, oder? |
Autor: 5er-Touring Datum: 10.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja geht auch, einmal ob spannung für das Relais ankommt und ob + am Relais für den Komp. durchgeschaltert wird. Biete Codieren im Raum Bielefeld. Umbau von Mtec 2.1 oder V3 auf 10 -13Watt LCI Halogen LEDbrenner Umbau auf ECHTE 6W (original angegeben mit 5W, aber tatsächlich nur 3W!!!) |
Autor: Bertl Datum: 10.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das werde ich morgen prüfen, in der Hoffnung ich komme dazu. Ich wünsche einen schönen Abend! |
Autor: Bertl Datum: 14.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So... Heute kann ich mehr sagen.. Ich habe gemerkt dass am Relais auf Pin 30 KEIN strom anliegt.. Habe dann die Sicherung 72 gefunden, die NICHT in der Sicherungsliste aufgeführt ist, eine 40er, die durch war.. Diese ersetzt, Kompressor angesteuert und klick! Sicherung wieder geflogen.. Also jetzt kanns eigentlich nur noch Kabel oder Kompressor sein... Oder? Bestell mir mal nen neuen, und geh auf die Bühne, dann häng ich alten ab, und schauob die Sicherung wieder fliegt. wenn nicht, war ers ja.. |
Autor: newFoxx Datum: 30.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin, ich habe haargenau das gleiche Problem Wie du bertl, hast du das Problem damals lösen können ? Wenn ja woran lag es ? Würde mich riesig freuen.. Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |