- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dage Date: 13.09.2004 Thema: Scheiben tönen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken die Heckscheibe + Seitenscheiben meines E46 Compact zu tönen. Mir stellt sich nun die Frage, was empfehlenswerter ist : Die gute alte Tönfolie oder das Glascoating-Verfahren ? Zu den Folien würde mich interessieren, ob jemand vielleicht schon Erfahrung mit dem Lasergeschnittenen Folienset von FoliaTec gesammelt hat. Beim Glascoating wäre es interessant zu erfahren, wie teuer sowas kommt. |
Autor: PT Datum: 13.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo dage Erstmal Willkommen im Forum. Nun zu deiner Frage. Wenn du oben bei "Suchen nach" zum Beispiel " Scheiben tönen" eingibst,bekommst du jede Menge Informationen zu diesem Thema. Versuchs mal BMW....und Tschüß |
Autor: FRY Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit tönungsfolie besteht hinterher immer noch die möglichkeit, es mal rückgängig zu machen. und wenn du es machen lässt sieht es auch gut aus. über das andere weis ich nicht viel, nur das es teurer ist. ich habe aber mal gelesen, das es sehr aufwendig ist (deswegen wohl auch der preis). kann man das denn auch wieder entfernen? mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Startup Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche Thema beschäftigt micht auch. Auf der Seite von www.glastone.de gibts ganz gute Infos. Die behaupten sie tragen dir auch die vorderen Seitenscheiben ein, was ich persönlich sehr interessant finde.(Ich glaub bis zu einer Tönung von 35%)Für die fünf Scheiben, heck seiten hinten+vorne, wollen die so ca. 600 Mücken, wenn ichs richtig verstanden hab incl. Ein- und Ausbau der Scheiben. Ist zwar teuer aber die Bilder Auf der Seite schaun echt gut aus. Wird aber drauf rauslaufen das man öfters ein Gespräch mit den Freunden des Gesetzes hat. Wenn noch jemand genauere Erfahrungen damit hat, wär interessant. Peace |
Autor: der kölner Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach dir Folien rein. Das ist preiswerter als das Fluten der Scheiben weil die Scheiben ausgebaut werden müssen. Außerdem kannst du Folien ohne Probleme wieder entfernen. Bei der Beschichtung musst du zum rückstandlosen entfernen ...... na???? Richtig, die Scheiben ausbauen. Zu der Geschichte mit dem eintragen der Tönung an den vorderen Seitenscheiben kann ich nur sagen das laut TÜV dieses möglich ist wenn deine Gläser KEINE Tönung aufweisen. Soweit ich das beurteilen kann gibts bei BMW aber keine Fenster ohne!!!!!! Selbst wenn die Jungs den Eintran gedengelt bekommen hast du immer noch ein Problem wenn ein netter Mensch im grünen Zwirn dich deshalb zum TÜV bittet. Sollte jemand ne idee haben wie das mit der Tönung vorne legal machbar ist so soll er bitte bescheit geben. Bin auch brennend interessiert!!!!! So long ...... Der Kölner Keep on Rollin !!!!!! |
Autor: dage Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für die Beurteilung des ganzen. Ich denke ich werde wirklich auf die Variante mit den Folien zurückgreifen. Wie ihr schon gesagt habt, können die Dinger zur Not auch wieder raus. Werd mir das auf jeden Fall machen lassen. Ich hab keine Lust mit meinen ultrageschickten Fingerchen die Dinger an die Scheiben zu pfrimeln, x-tausend Blasen drin zu haben und nach nem Jahr oder früher reißen die Folien :). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |