- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWFan22 Date: 13.09.2004 Thema: Schaltkulissenrahmen für Coupe! ---------------------------------------------------------- Hi BMW- Leut! Hab mir bei Sanituning einen Schaltkulissenrahmen bestellt. So, bin jetzt am grübeln wie ich das Ding installiere. Am alten Rahmen(ist glaube ich aus Plastik) ist der Schaltsack angenäht. Muss wahrscheinlich abtrennen. Den alten Rahmen rausnehmen und dann irgendwie den neuen einbauen. Allerdings sind da noch Schrauben dabei. Jetzt muss ich wohl noch Löcher bohren und die Schrauben befestigen. Also echt krass. Kann mir jemand vielleicht ne kleine Beschreibung geben. Danke |
Autor: sg318is Datum: 13.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy würd mal Sani Fragen der sollte es wissen ,er Verkauft es ja auch ,ist denn EBA dabei ts,ts,ts Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 13.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Ist doch simpel oder? Du mußt den Orginalen Schaltsack doch gar nicht demontieren, diese Blende geht doch über den Orginalen drüber. Falls keine Einbauanleitung dabei ist, schreib Sani direkt an, der wird dir sicher sofort Auskunft geben können. mein_neuer |
Autor: sanituning Datum: 13.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz einfach,original schaltsack aushebeln.der plastikrahmen im ledersack ist mit dem leder verklebt.an einer stelle losknibbeln und dann vorsichtig vom rahmen abloesen.kann hinterher mit pattex auch wieder rückgerüstet werden. chromrahmen in die konsole einlegen und das leder vom schaltsack unter den chromrahmen klemmen.mit den mitgelieferten schrauben den chromrahmen in die kunstoffkonsole schrauben.sieht man bei demontage keine leocher da die unten in der konsole greifen was ja auch mit dem noramlen schaltsack verdeckt wird/würde. beim naechsten mal einfach mich anrufen oder mailen,geht schneller als über das forum. gruss sascha www.sanituning.de |
Autor: fufu Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo vom prinzip so wie sani es beschrieben hat. ich hab meinen auch gerade montiert, ist zwar nicht der vom sani aber dem ähnlich. wenn du den originalschaltsack hast dann musst du oben wo die 2 dickeren ecken (vorne) sitzen das ganze ggf. etwas vorsichtig einschneiden, denn die beiden leder-eck-wülste sind sonst zu hoch und der rahmen guckt dann ebenfalls zu hoch heraus. bei den beiden seitenschrauben an den efh-hebern am besten unten etwas gegendrücken wenn du verschraubst. die montage ansich dauerte bei mir keine 10 min. :) Mein Beamer | Biete |
Autor: BMWFan22 Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich danke euch für eure Antworten, besonders von Sanituning. Danke schön Werde dann gleich loslegen! |
Autor: fufu Datum: 18.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMWFan22 du sach mal... mir ist gestern aufgefallen bei meinem rahmen, das beim rückwärtsgang einlegen der sack und schaltstange am rahmen links anstösst (mehr nach links versetzen geht nicht, ist passgenau eingesetzt worden)... ist das bei dir auch so bzw. ist's dir schon mal aufgefallen ? Mein Beamer | Biete Bearbeitet von - fufu am 18/09/2004 10:36:44 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |