- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CeeR Date: 25.11.2011 Thema: Innenraum Folieren- Welche Folien? ---------------------------------------------------------- Hey. Ich hab mir überlegt in meinem E46 Compact einige Teile im Innenraum zu Folieren, da z.B.: die Griffe an den Türen schon recht abgegriffen sind und um dem schwarz/grauen Innenraum mal ein Frisches Aussehen zu geben. Bestellt habe ich mir die Folie bei cfc.de ist eigentlich Folie für Außen, aber das ist kein Problem denk ich und nachdem was ich dazu lesen konnte. Besonders in Anbetracht der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Allerdings weiß ich nicht wirklich wie man dabei vorgeht? Die zu beklebenden Teile von Fett usw. befreien mit Alkohol Reiniger. Nur wie beklebe ich das am schlausten? Erst die Folie drauf und dann das überflüssige drum herum wegschneiden mit Messer? Und welche Temperaturen sollten dabei herrschen? Oder spielt das keine so große Rolle wie z.B: beim Lackieren? |
Autor: Alex_Coupe Datum: 25.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oracal ist gut. Aber ich glaube nicht das irgend eine Folie auf Kunststoff gut hält... Das Material sollte lackiert sein das die Folie gut hält (wie im Außenbereich). Mein Schwager macht das beruflich und er hat mir davon abgeraten Zierleisten usw. zu folieren da sie einfach nicht gut hält... Der Untergrund muss auch glatt sein. Benutz´ Kunststoffreiniger um die Teile fettfrei zu bekommen. Im Außenbereich macht man es mit Spiritus, aber der greift Kunststoff an... mfg Wer Interesse an Car Wrapping hat kann sich melden... gelernter Fachmann im Familienkreis vorhanden :-) BMW E36 Coupe Bj ´93 320i war mal... BMW E36 Touring Bj ´97 323iA war mal... Jetzt ist´s eine E46 323i Limousine |
Autor: CeeR Datum: 25.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja. Die Teile die ich Folieren will, sind Glatt und ich hab das jetzt auch schon auf einigen Bildern sehen können. Ich wollte halt noch gerne wissen wie man dabei vorgeht um es auf das jeweilige Teil zu bekommen. |
Autor: Alex_Coupe Datum: 25.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibt´s net viel zu erklären: Rakel, Fön und Messer zur Hand, Folie an einer Stelle anbringen und glattstreichen... Wenn es mal irgendwo zu eng wird Fön anmachen und rakeln... mfg Wer Interesse an Car Wrapping hat kann sich melden... gelernter Fachmann im Familienkreis vorhanden :-) BMW E36 Coupe Bj ´93 320i war mal... BMW E36 Touring Bj ´97 323iA war mal... Jetzt ist´s eine E46 323i Limousine |
Autor: firecrow Datum: 25.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend! Also erstmal isses kein Problem Kunststofftteile zu bekleben. Auf jeden Fall muss die Oberfläche richtig glatt sein.Falls du Softlack drauf hast muss der komplett abgeschliffen werden. Dann mit Silikonentferner reinigen. Die Folie auf entsprechende Größe schneiden(natürlich mit bissl Zugabe ringsum) ,auf das Teil aufbringen und mit ´nem Rakel die Luftblasen rausstreichen. Dann mit ´ner Heissluftpistole (Fön geht zur Not auch) die Folie an den Kanten vorsichtig erwärmen und um die Kanten ziehen. Überstände abschneiden...fertig! Das alles braucht aber schon ein bissl Übung. Am besten du holst dir im Baumarkt mal `ne billige Klebefolie zum üben. Da kriegst du bissl Gefühl für die Sache und wenn´s schiefgeht isses nich so schlimm. mfg firecrow Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: CeeR Datum: 27.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal noch eine Frage. Muss dazu eine gewisse Temperatur vorhanden sein, wie beim Lackieren oder geht das auch, wenn es verhältnissmäßig kalt ist, wie jetzt zur Zeit? |
Autor: firecrow Datum: 27.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Zierleisten werden ja zum Bekleben sowieso abmontiert . Dann kann man das im Keller oder auch im Wohnzimmer machen. Direkt im Auto würde ich bei diesen Temperaturen nicht arbeiten da die Folie bei Kälte doch etwas "störrisch" ist. Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: CeeR Datum: 27.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- War ich mir noch nicht so ganz einig. Weil wenn das erst ein riesen Aufwand wird das alles ab zu montieren, wollte ich es im Auto versuchen. |
Autor: firecrow Datum: 28.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Zierleisten ausbauen dauert mit Flasche Bier und Zigarettenpause keine 10 Minuten.Was wolltest du denn sonst noch alles bekleben? Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: CeeR Datum: 29.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da war ich mir selbst noch nicht so ganz einig. :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |