- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stromverbrauch ohne Verbraucher??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tennesse
Date: 21.11.2011
Thema: Stromverbrauch ohne Verbraucher???
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Mein 330xi hat folgendes Problem,nach ca.24std ist die Batterie völlig platt.Batterie ist neu und Laut BMW hat das Auto keine Verbraucher,die Lichtmaschine ist auch Ok sowie die Batterie.

Was ist der Fehler???

gruß Dennis


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 21.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du ein original-radio drin?
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Tennesse
Datum: 21.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das mittlere mit Navi und dem großen Bildschirm.
Autor: Old Men
Datum: 22.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du keinen Verbraucher hast, kann die Batterie auch nicht leer sein. Da die Batterie aber nach 24 Std. leer ist, ist es sehr warscheinlich, dass du doch irgendwo einen Verbraucher hast. Ich tippe hier mal (aus Erfahrung) auf deine Gebläseendstufe. Kannst du auch selbst mal kontrollieren. Motor aus, alles ausschalten und warten. Nach einiger Zeit wirst du hören können, wie dein Lüftungsgebläse langsam anfängt zu laufen. Benutze auch mal die Suche. Über dieses Thema gibt es etliche Einträge. Es ist sogar eine detalierte Einbauanleitung dabei.
Autor: Tennesse
Datum: 24.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das dachte ich auch hab den Stecker der Endstufe abgezogen.Batterie trotzdem leer.Als er dann bei Bmw war hab ich erfahren das die Endstufe 2009 schonmal neu gekommen ist.Das ist total komisch jetzt ist seid Montag wieder alles ok,obwohl nichts gemacht wurde.
Autor: buffda
Datum: 25.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

Hatte das Selbe Problem ...............

Bei mir war es die Gebläseentstufe ( klingt komisch , war aber so ) Motor aus -Schlüssel abziehen abschließen und gut , leider trat der Fehler nur sporadisch auf.

Das Gebläse lief trotzdem weiter und am nächsten Morgen war die Batterie leer , hat etwas gedauert bis ich dahinter gekommen bin.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: MrNobody
Datum: 25.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@buffda

hattest du sonst einen mangel am Igel gehabt?
den bei mir ist Klima/Heizung soweit unaffällig. Nur dass auf einmal innerhalb von sehr kurzer Zeit die bat leer war. der Wagen hat schon 180tkm auf der Uhr und das ding wurde noch nie gewechselt.
Bei mir kommt der Fehler eigentlich auch nur sporadisch vor.
Autor: buffda
Datum: 25.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@buffda

hattest du sonst einen mangel am Igel gehabt?
den bei mir ist Klima/Heizung soweit unaffällig. Nur dass auf einmal innerhalb von sehr kurzer Zeit die bat leer war. der Wagen hat schon 180tkm auf der Uhr und das ding wurde noch nie gewechselt.
Bei mir kommt der Fehler eigentlich auch nur sporadisch vor.

(Zitat von: MrNobody)




Ja vor gut zwei Jahren , da kam kein Lüftchen mehr aus den Düsen obwohl laut Display Klimaautomatik die Leistung auf voll stand.

Und jetzt bei 200 tsd die Aktion mit der leeren Batterie.


Gruss buffda


Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Cl0ud
Datum: 25.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
man sollte auch mal die batterie selbst checken ich hatte letztes jahr eine neue gekauft (kein billigplunder) und hatte nach kurzer zeitn das problem das ständig die batterie leer war.

abklemmen, spannung messen, stündchen oder 2 warten und nochmal messen was die spannung sagt.

bei mir war ein geringer verlust der spannung was dann nach der hochrechnung dazu führte das die batterie innerhalb eines tages leer war.

eingeschickt und es war eine zelle defekt kommt allerdings sehr selten vor.

hab dann anstandslos ne neue bekommen.
Autor: Tennesse
Datum: 28.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

Also bis jetzt ist alles gut er springt jeden Tag normal an.Blöd ist natürlich das es ja jeden Tag wieder soweit sein könnte.Es wurde ja nichts gefunden.Das einzige was seid dem er bei BMW war keine Stromversorgung hat ist das Handschuhfach,werde es die Tage wieder einbauen und dann Bericht erstatten.Die Batterie wurde getestet und ist ok.

gruß Dennis
Autor: MrNobody
Datum: 28.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch im Moment keine probleme. Hab seit Samstag den Igel abgeklemmt und der Wagen hällt die Spannung. Werde aber auch erst mal weiter beobachten.
Autor: Tennesse
Datum: 08.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

Frage kann ein Stellmotor Strom ziehen???Mein Auto lief bis Freitag habe dann den Stellmotor für das Gebläse wieder angeschlossen.Samstag morgen zu wenig strom zum Starten Abends völlig tot.

Gruß Dennis
Autor: Frank 318touri
Datum: 08.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin

Frage kann ein Stellmotor Strom ziehen???Mein Auto lief bis Freitag habe dann den Stellmotor für das Gebläse wieder angeschlossen.Samstag morgen zu wenig strom zum Starten Abends völlig tot.

Gruß Dennis

(Zitat von: Tennesse)




Hallo Dennis,

falls die Batterie selbst in Ordnung ist, solltest Du den Strom im Ruhezustand (Schlüssel abgezogen, Innenbeleuchtung aus, Türen zu). Der Ruhestrom sollte <1A sein. Dann kannst Du damit beginnen, eine Sicherung nach der anderen zu ziehen und dabei die Stromentnahme beobachten. Bricht diese ein, hast Du den Verbraucher identifiziert. Dann ist zu bewerten, ob dieser Verbraucher im Ruhezustand Strom nehmen "darf" oder nicht. Blöd sind so Dinge wie eine Handschuhfach- oder Kofferraumbeleuchtung, die nicht abschalten. Bei mir hat eine 10 Watt Sofitte im Kofferraum innerhalb von 2 Tagen eine 74Ah Batterie geplättet.
Autor: Tennesse
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo...

So nach langem hin und her hab ich jetzt die Gebläseendstufe getauscht.War natürlich nicht der Fehler.Hat jemand ne Idee was es sonst seien könnte?

gruß Dennis

Autor: Tennesse
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,,,

Fehler gefunden der Navirechner schaltet sich alleine ein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile