- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: racinggreen Date: 12.09.2004 Thema: Spanngurte am E36 Cabrio kürzen ---------------------------------------------------------- Hi, kann mir jemand erklären, wo ich die Spanngurte am Verdeck kürzen muss, wenn das Verdeck nicht mehr richtig öffnet? Ich sehe zwei Möglichkeiten: 1) Vorne am Verschlussmechanismus (Dafür müsste die Verblendung und der Griff abgebaut werden. 2) Am ersten vorderen Spriegel. Dort ist das Spannband ebenfalls befestigt. Die Teile habe ich in dem ETK gefunden, aber ich will nicht alles unnötig zerlegen. Grüsse und danke vorab Thomas |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt sie hinten am Spannbügel kürzen, bloß nicht vorne oder bei den Spriegeln. Entferne am Spannbügel hinten die Plane, also Verdeck vorne öffnen Spannbügel hoch, Verdeckkastendeckel bleibt geschlossen. Wenn du dann die Spanngurte siehst, sieht man auch, das sie angenietet sind, diese Nieten aufbohren, die fallen vorne aus dem Profil wieder raus. Mit einem Lötkolben die 4 Löcher 7-8mm weiter oben setzen, und wieder sauber annieten. Plane wieder drauf, und fertig. mein_neuer |
Autor: racinggreen Datum: 13.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Weiß-Blau-Fan-Rude Gut, das ich gefragt habe, da hätte ich beinahe Mist gebaut. Aber irgendwie ist ja klar, das Verdeck wird ja von hinten hochgezogen. Allerdings finde ich zu dieser Befestigung im ETK garnichts. Mir ist auch nicht klar, was Du mit der "Plane" meinst. Kannst Du mir das nochmal genauer erklären? Grüsse Thomas |
Autor: David325 Datum: 13.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr gut erklärt, exakte anleitung steht im t-i-s oder von mir auf mailanfrage. 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: Mr. T Datum: 13.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte auch das Problem, dass der hintere Teil des Verdecks nicht mehr weit genug öffnete, so das der Verdeckkastendeckel am Verdeck angeschlagen hat. Erklärung ist: der obere Spannbügel ging beim öffnen des Verdecks nicht weit genug vor weil die Spannbänder ausgeleiert sind. Lösung: ich habe die Spannbänder durch abnähen mit Sternchenzwirn gekürzt. Hat 5 Minuten gedauert und funktioniert einwandfrei. |
Autor: ogy2003 Datum: 07.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, @Weiß-Blau-Fan-Rude: Meinst du die Zweie unteren nieten ? oder alle drei Pro seite? Schau dir das Bild ein was ich geLinkt habe |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 07.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 2 Blindnieten die du markiert halten den Spanngurt, die eine die über den beiden ist, hält ein Gummiband. Es reicht wenn du nur den Spanngurt ca.7mm "kürzt", also etwa Mitte auf Mitte gemessen neue Löcher mit einem Lötkolben brennen. Beim Ausbohren der alten Blindnieten Vorsicht walten lassen, damit sich der Soanngurt im Bohrer nicht verhängt, und auch , das es den Bohrer nicht das Blech vom Spannbügel zieht. Falls ich es noch recht in Erinnerung hab, sind das 3,3mm Blindnieten. ____________________________ Homepage |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |