- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS/ASC problem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mazzi_
Date: 17.11.2011
Thema: ABS/ASC problem
----------------------------------------------------------
ich hab mit der suche nur rote und graue relais gefunden. bei meinem sind aber lauter grüne und schwarze und gelbe drin.
welche/s davon ist denn nun für abs zuständig?
meine abs/asc leuchtet seit heute und wollte erstmal das relais ausschliessen.
mir ist schon vor wochen aufgefallen, das die asc leuchte ab und an mal aufblitzte ohen das die räder durchdrehen.
ich denke eher es ist ein sensor. das werd ich dann morgen mal auslesen lassen und erst versuchen den sensor zu reinigen.



Bearbeitet von: Mazzi_ am 09.12.2011 um 13:48:19


Antworten:
Autor: v2x
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

http://e36-schaltplaene.e36-page.net/e36-relaiuebersicht.html

mfg
Autor: Mazzi_
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
super.
Autor: Mazzi_
Datum: 22.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hatte heute mal zeit.
also
die beiden relais hab ich net. is nur frei bei mir.
war dann beim auslesen.
fehler war irgendwas mit abs pumpe oder motor oder so defekt oder kabel rabarbalaber.
der meister sagte dann das da wohl die steuerung die bei mir am abs/asc block sitzt defekt ist.
hab mal versucht den stecker abzuziehen, hab ich aber net geschafft. wollte gucken ob da was oxidiert ist. wie geht der bitte genau ab?

sieht aus wie die hier:
Link

bei mir steht aber auf nem grünen schild ASC mit drauf und bei denen nicht.
asc habe ich ja auch.
gibts da 2 versionen von?
wenn ja was wäre der richtige block und hat jemand hier evtl ein teil das er verkaufen würde?


Bearbeitet von: Mazzi_ am 22.11.2011 um 17:41:12
Autor: BraInLagg
Datum: 22.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß war ASC nur in den E36 Modellen ab Bj 99-00 im Compact mit 1,9 Liter verbaut.

Von daher hast du garkein ASC..
Autor: Mazzi_
Datum: 22.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau.
bilde ich mir nur ein das ich im winter asc habe und am schalter in der konsole dies an und aus machen kann.
ich hab bj 10.98 model 99.
also bitte jemand der ahnung hat was dazu sagen.

Bearbeitet von: Mazzi_ am 22.11.2011 um 21:13:21
Autor: cRoniX
Datum: 23.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe exakt das selbe Problem. Habe jetzt aber schon drei mal das hydroaggregat gewechselt und beim Auslesen wird immer noch pumpenmotor fehlerhaft angezeigt. Also helft bitte mir und dem threadsteller, an was liegt das?
Autor: Kopma
Datum: 23.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Also es gibt zwei systeme einmal Pumpenmotor und steuergerät(hinterm handschuhfach) getrennt,

dann habt ihr zwei relais mit der aufschrift ABS im Sicherungskasten.

Das ist im schaltplan mit Frühere Produktion beschrieben.

Dann gibt es Spätere Produktion da ist pumpenmotor und steuergerät in einem,schwarzer kasten am Hydroblock.

Du musst das steuergerät tauschen dann funzt es wieder.

gibt es bei der bucht so ab 70€.

Hoffe ich konnte helfen.

Marcel
Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, Ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Autor: cRoniX
Datum: 23.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe das andere steuergerät vom e46 (welches zu diesem hydroaggregat passt) bereits verbaut gehabt, dann kam: fehler abs-radsensor 268mal gespeichert UND es kam: pumpenmotor: fehler vorhanden.

also wäre der fehler auch nach dem codieren vorhanden vermute ich mal
Autor: Mazzi_
Datum: 23.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@kopma. ja jede antwort hilf dem problem näher zu kommen. danke dafür.


ich mach gleich wenn die olle heim kommt mal 2 bilder von der ganzen sache.
es wäre schön wenn du mir dann sagts was genau ich wo kaufen muss um es dann zu ersetzen.

stand by ;)

Bearbeitet von: Mazzi_ am 23.11.2011 um 14:14:05
Autor: Mazzi_
Datum: 23.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------


bei ebay schwer zu kriegen.
gibts da evtl noch ne vergleichsnummer die auch passt?

und wie ich den stecker abkrieg weiss ich immer noch nicht.


Bearbeitet von: Mazzi_ am 09.12.2011 um 13:49:40
Autor: Mazzi_
Datum: 01.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so.
hab ein neues gebrauchtes abs/asc teil heute einbauen lassen.
funktioniert wieder alles astrein.

gab erst ne schrecksekunde in der werke. beim voll in die eisen steigen hat das auto auch wenn man die bremse losgelassen hat weiter mit abs abgebremst bis zum stillstand. erst dann war normales anfahren wieder möglich.

nachdem sie 2 mal entlüftet haben ist dem meister aufgefallen das auf der linken seite nur ein kleines rinnsal beim entlüften austrat. sie habenm dann mal ordentlich druck draufgegeben bis eine blockade gelöst war. seitdem ist alles wieder sahne.


edit:
auch das alte teil funktioniert wieder astrein.
kann wohl ein korodierter kontakt am stecker gewesen sein. da war schon einiger grünspan.
verkauf ich halt wieder.

Bearbeitet von: Mazzi_ am 09.12.2011 um 13:54:30




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile