- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Servoproblem: Ölverlust und schaumig - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: YunkaN
Date: 16.11.2011
Thema: Servoproblem: Ölverlust und schaumig
----------------------------------------------------------
hallo



ich habe vor ca. 2 wochen festgestellt, dass das auto beim lenkrad einschlagen im stand (und vor allem kalter motor) geräusche macht.



danach hab ich festgestellt, dass eindeutig zu wenig servoöl drin war. natürlich nachgefüllt und sich gefreut, dass das auto nicht mehr brummt..



naja 1 woche später nochmal geprüft - alles in ordnung



seit 2-3 tagen hör ich wieder das brummen und gestern hab ich gesehen, dass das öl wieder deutlich unter minimum ist (berührte nicht mal messstab)



heute wollte ich nochmal kucken und siehe da ->das öl ist schaumig - lauter kleine luftblasen



kann mir vl. jemand sagen, woran das liegt? ist es eher pumpe oder lenkgetriebe?



leider kann ich erst freitag abdeckungen abmachen und genauer betrachten..



soll ich so weiterfahren? welche fatalen folgen ausser muskelkater kann ein servoausfall haben?



freundliche grüße

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.11.2011 um 21:50:30


Antworten:
Autor: Marsch
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuchs erstmal mit entlüften...und dabei nachfüllen.
immer von links nach rechts lenken bis zum anschlag und nochmal kurz nachdrücken.
dabei den flüssigkeitsstand im auge behalten. dass es beim arbeiten der pumpe leicht schäumt ist normal.
Autor: YunkaN
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Versuchs erstmal mit entlüften...und dabei nachfüllen.
immer von links nach rechts lenken bis zum anschlag und nochmal kurz nachdrücken.
dabei den flüssigkeitsstand im auge behalten. dass es beim arbeiten der pumpe leicht schäumt ist normal.

(Zitat von: Marsch)




und das brummen in der früh und allgemein flüssigkeitsverlust innerhalb 2 wochen?

lg
Autor: SIGGI E36
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Versuchs erstmal mit entlüften...und dabei nachfüllen.
immer von links nach rechts lenken bis zum anschlag und nochmal kurz nachdrücken.
dabei den flüssigkeitsstand im auge behalten. dass es beim arbeiten der pumpe leicht schäumt ist normal.

(Zitat von: Marsch)




und das brummen in der früh und allgemein flüssigkeitsverlust innerhalb 2 wochen?

lg

(Zitat von: YunkaN)




ganz einfach.
prüfen ob lenkgetriebe undicht ist simmeringseitig zahnstange und die manschetten. eventuell die manschetten aufmachen.
ansonsten prüfen ob kühlschlange einen feinen riss hat oder undicht ist.
auch die leitungen.
mehr möglichkeiten hast du nicht......
lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile