- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Modell für 5000-6000€ - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: m.mart1n
Date: 16.11.2011
Thema: Welches Modell für 5000-6000€
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich fahre zur Zeit noch einen E36 316i mit einem Pleullagerschaden. Wird also in den nächsten Wochen entsorgt werden müssen. Daher schau ich mich jetzt nach einem anderen um.

Da bei uns zur Zeit noch Nachwuchs unterwegs ist war eigentlich geplant das meine Partnerin einen 525d BJ 2007 oder sowas in der Richtung bekommt. Nun stehen wir aber vor dem Problem, dass wir zwei Autos brauchen. Daher denke ich momentan eher, dass wir als Familienkutsche eher sowas wie einen E39 530i holen werden und dann muss noch was für mich rausspringen.

Was denkt ihr, was man für 5000-6000€ kaufen kann?

Was ich ganz interessant fände wäre was in der Richtung E36 328i Cabrio, da das Auto bei mir immer in der Tiefgarage steht und auf Arbeit zumindest auch Überdacht. Dazu kommt natürlich das Autos oben ohne zur Zeit es günstiger sind.
Was ebenfalls interessant für mich wäre, wär was in der Richtung E38 740i.

Ist in der Richtung was zu empfehlen oder sollte man lieber auf ein anderes Modell ausweichen? Ich hab auch schon bei anderen Modellen geschaut aber je mehr man da schaut wird einem klar, dass man auf jeden Fall wieder einen BMW haben will.

Gruß,
Martin


Antworten:
Autor: Lt.Smash
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Von 1,6L Hubraum auf 6L (evtl 7,4L) Hubraum aufrüsten hört man nicht oft. Klar bekommt man die Modelle für deine Preisvorstellungen, ist aber auch viel Mist dabei den man aussortieren muss.

Für einen gut gewarteten neueren 740 unter 150tkm wirds knapp mit den 6000eu, einen 328er bekommt man schon ehr für das Geld. Alternative: 520i als Kinderwagen, (den bekommt man häufig nachgeworfen) dann bleibt noch Luft für die 4Liter Ludenschleuder in der auch Kinder äußerst komfortabel reisen.

Für den Stadtverkehr ist der 3er deutlich besser, ein 740er braucht Auslauf, während das 3er Cabby arg laut ist auf der Autobahn über 120Kmh. Würde nach Fahrprofil entscheiden falls wirklich 2 so unterschiedliche Fahrzeuge in Frage kommen.

Grüße
Autor: bmwpowerwn
Datum: 01.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn der Preis von den "großen" lockt ist der Unterhalt nicht zu verachten. Mein Tipp: halte Ausschau nach einen gepflegten 328er und falls es auch coupe sein dürfte der 323i ist auch nicht schlecht... Noch ein Tipp ( haha ) bei beiden Modellen erhöht die M50b25 Ansaugbrücke zu einem super Preis Leistungs verhältnis den Fahrspass...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile