- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ninjayvi Date: 15.11.2011 Thema: Webasto Standheizung macht Probleme ---------------------------------------------------------- Habe in meinem X 3 eine Webasto Standheizung, kann man mittels Handsensor ein und ausschalten. Gebläse auf 32 Grad gestellt,Lüftung auf Stufe 4 und Heizung an. Lüftung geht an, Standheizung läuft, nach 5 min geht das Lüftungsdisplay aus, es läuft auch keine Lüftung mehr,aber die Standheizung läuft weiter. Das auto stinkt im Innenraum extrem nach Abgasen. heizung aus gemacht mittels Sensor und nach 5 min wieder an, selbe Spiel.... Hat jemand Erfahrungen?!? |
Autor: Pug Datum: 16.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du die lüftung auf 4. stufe stellst, dann kann ich mir gut vorstellen, dass er die abgase förmlich "ansaugt" kann es evtl. sein, dass das abgasrohr "verbogen" ist und nicht mehr so opimal liegt um die abgase "abzuleiten"? Nu mal los.... |
Autor: ninjayvi Datum: 16.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut BMW wären die Abgase "normal" da das Rohr nahe am Auspuff liegt und man leider nichts machen kann. Zu den Fehler der Standheizung selber meint man, nach Auslesung der Fehler, es wäre die Batterie, die nicht genug spannung hat. Nun frage ich mich wie es dazu kommt, da ich täglich 80 km Fahre( Autobahn) normalerweise müsste meine Batterie laden, wenn Sie denn nicht kaputt ist ?!?! |
Autor: KleinerMann Datum: 23.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann in Sachen Standheizung den Hermann Kohler empfehlen. Der hat meine grad repariert. Hat unzählige Empfehlungen im E39 Forum und ich bin auch sehr zufrieden. http://www.standheizung-diagnose.de/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |