- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keilriemen zwitschert trotz tausch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leon_20v
Date: 14.11.2011
Thema: Keilriemen zwitschert trotz tausch
----------------------------------------------------------
Hallo,

e36 316i, Limo, Bj 95, 140tkm ohne Klima also nur einen Riemen

Ohne Erfolg bisher gewchselst:
Keilrippenriemen
Umlenkrolle beim hydraulischen Riemenspanner


ich habe das Problem das mein Keilriemen ohne Ende zwitschert. Bei Minusgraden tritt das zwitschern eher weniger auf, eigentlich nur wenn es über 4C hat.

Wenn ich einen kurzen Spritzer Silikonspray auf den Riemen gebe, ist das zwitschern sofort weg. Das hilft aber leider nur sehr kurz :(

Das zwitschernde Geräusch kommt aus der Lima gegend. Ich hab mir jetzt so Riemenspray gekauft. Hab den Riemen ausgebaut und hab nur auf das Rad an der Lima das Spray aufgetragen. Kein Erfolg. Dann hab ich einen kurzen Spritzer von diesem Riemenspray auf die gerippte Seite des Riemens und das zwitschern ist wieder für kurze Zeit weg.

War bei BMW. Die meinten nur Sie würden jetzt eine Rolle nach der anderen tauschen und das wird halt dann teuer. :(
Evtl könnte auch die Lima defekt sein, die würde Sie dann als letztes tauschen.

Naja das Zeug tauschen kann ich auch selber. Aber vielleicht hat jemand ne Idee was ich tun kann.

Vielen Dank

Bearbeitet von: leon_20v am 14.11.2011 um 17:49:06


Antworten:
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd ihn mal etwas mehr spannen, liegt meistens daran dass er zu locker sitzt.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: leon_20v
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird automatisch gespannt...
kann da nichts abändern.


hab in einem anderen poste gelesen

Zitat:


Sprüh mal die Lima mit Sprühöl ein. Wenn das Quietschen dann weg ist, hat dein Lager von der Lima einen Knacks.


Wohin soll ich was für ein Öl sprühen? Sollte man da nicht vorsichtig sein?

Bearbeitet von: leon_20v am 14.11.2011 um 17:47:37
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, dachte den könnte man noch mit der LiMa spannen.

Würde mit Silikonöl die Welle der LiMa einsprühen, da wo die Rolle sitzt.
Ob es dann weg geht und ob es stimmt dass dann die Welle einen weg hat, weiß ich nicht.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: K.E36
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Abhilfe bei einem Zeitaufwand von 5 Minuten suchst dann nimm eine Kerze und halte diese vorsichtig auf den laufenden Riemen. Trag großzügig etwas auf und du wirst für immer Ruhe haben. Möglicherweise muss das ganze einige Male wiederholt werden, aber es geht zu 100%, denn ich habe es auch so gemacht seit dem letzten Riementausch! Das Wachs wirkt reinigend und Wasserabweisend, dadurch verschwindet das lästige Pfeifen. Diese Methode hört sich sowas von behämmert an, aber es geht wirklich :D

Nimm am besten eine lange Kerze, farbe kannste dir aussuchen ;P (Spaß beiseite)

Mit freundlichen Grüßen
Autor: K.E36
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry für Doppelpost!

Ich habe es ca. 1 Minute auf die Innenseite und 1 Minute auf die Aussenseite des Riemens aufgetragen. Das habe ich insgesamt 2x wiederholen müssen seitdem ist nie wieder was ertönt :)

Seit ca. 10.000 Km jetzt ;)
Autor: leon_20v
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit der kerze werde ich mal machen, aber ist doch eigetnlich nix anderes wie riemenspray? also der riemen ist jetzt total verklebt vom dem Spray ich denke nicht das es was mit der kerze bringt?

was soll ich da in die lima sprühen nicht das ich dort noch nen kurzen oder so habe?
Autor: Dimensions
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das der Riemen direkt hinter dem Kühler von dort hör ich auch ein zwischerndes geklapper?

grüße
Dim
Autor: K.E36
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da der Riemen verklebt ist, solltest du das mit der Kerze dann ein wenig öfter machen. Du könntest den Riemen natürlich auch erst komplett Säubern und anschließen das Wachs auftragen, aber ich denke das klappt auch so. Die Lichtmaschine lässt du bitte in Ruhe, lediglich der Riemen selbst auf der Innenseite und auf der Aussenseite in seinem Lauf mit Wachs bearbeiten, sprich eine Kerze dran halten bis ordentlich was am Riemen haftet! Wenn das Quitschen wieder kommen sollte, einfach den Vorgang wiederholen. Bei mir war das Problem nach der zweiten Bearbeitung dauerhaft bis heute noch weg. Um deine Lichtmaschine brauchst du dir keine Sorgen machen solange du nicht noch 2-3 weitere Flaschen Silikonspray draufballerst :D

Ich verspreche dir, wenn es am Riemen liegt, wird dein Problem zu 100% dauerhaft behoben sein! Ich habe es wie gesagt selbst getestet und bin mehr als nur zufrieden.

Und zu der Frage von ''Dimensions'': Ja, es handelt sich um den Riemen direkt hinter dem Kühler, für Servolenkung, Lichtmaschine usw. . .

Mit freundlichen Grüßen

Bearbeitet von: K.E36 am 15.11.2011 um 00:04:51
Autor: Old Men
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, das Lager der Lima ist hinüber. Du kannst mal versuchen, Sprühöl in die Lima zu sprühen. Da die Lima nicht vollkommen geschlossen ist, kannst du das Öl leicht reinsrühen. Sollte das Quietschen dann einige Zeit weg sein, solltest du das Lager oder die komplette Lima wechseln.
Autor: leon_20v
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten.

Was für ein Sprühöl nimm ich da? Kann da nix der Lima passieren?
Autor: Old Men
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Lima passiert schon nichts, kannst alles was zum schmieren geeignet ist benutzen.
Autor: leon_20v
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das jetzt mit dem Wachs gemacht, das quitschen ist erst mal weg.
--> Lima kann ich jetzt wohl ausschließen?

Jetzt hab ich allerdings überall auf meinen Rollen Wachs kleben. Habe ich noch genügend Grip durch das Wachs sodass alle Geräte ausreichend angetrieben werden?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile