- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: seeuatwar Date: 13.11.2011 Thema: Nebelscheinwerfer nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo liebe mitsyndikatler, ich weiß das Thema wurde schon oft genug erwähnt aber ich bin noch nicht wirklich richtig darüber informiert. Und zwar wie sieht es aus mit Lichtschaltzentrum? Einige meinen ich müsste mir eine neues kaufen & beim händler codieren lassen. Andere sprechen wiederrum es reiche wenn ich mir ein gebrauchtes kaufe wo dann der Nebelscheinwerferknopf mit dabei wäre & ich diesen dann einfach auf mein altes LSZ drauf setze?? Außerdem wüsste ich noch gerne was ich alles Bräuchte wenn ich bereits die Nebler in meiner M-Frontstange hätte und das LSZ. Also welche/woher die Leitungen, welche Sicherung, hab auch was gelesen von Relaise? & wie ich alles Verlegen müsste bzw. anklemmen. Oder sollte ich sowas Lieber vom :-) machen lassen? Möchte gerne konkrete antworten & nicht so was wie "ich hab gelesen" oder "ich hab gehört" ect. Bitte nur Leute die wirklich damit erfahrung gemacht haben. |
Autor: F3-John Datum: 13.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich habs nachgerüstet in einem 2004er touring. Du braucht beim facelift zu 100% nur die Vorderen schalter für nebelscheinwerfer. KEIN neues LSZ, Kein Codieren. Beim Facelift bin ich mir nicht 100% sicher. aber n lsz kostet bei ebay 10 euro...da kann mans probieren. ansonsten brauchste nur den kabelbaum, ein grünes relais, und ne 15A sicherung. Kabelbaum gibts bei ebay für 30 euro. bei bmw kostet er 40. Einbau bei bmw ca 400. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: seeuatwar Datum: 14.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- oke danke. ist das schwer zu verlegen? bzw. wie gehört es verlegt? von den neblern auf relaise, dann weiter zu sicherungen oder? und von sicherungen zum lsz sind ja schon welche gelegt denke ich oder? |
Autor: F3-John Datum: 15.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig....nur von den nsw zum relais und sicherung. man kann es selber machen, aber sollte viel geduld haben und sowas vllt schon gemacht haben. hab ca 4 std gesessen weil mir der sicherungskasten auseinandergefallen is und alle sicherungen aufn boden lagen^^ BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: seeuatwar Datum: 15.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde es mal versuchen & denke das ich das richte werkzeug mal aus der firma leihen kann^^ danke :) |
Autor: Little Angry Datum: 15.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs mich nicht getraut damals, hatte auch keine Anleitung dazu. Hatte mir Relais (61368373700), Sicherung (61131372626) und Kabelsatz (61120029743) dazu besorgt. Zu den LSZ: Hatte fremdes LSZ besorgt, büßte alle abgespeicherten Codierungen ein und es gab den kleinen Manipulationspkt im Tacho. Nebler gingen aber sofort AN. Ich glaube nicht das Du einfach die Blende wechseln kannst und das die Nebler automatisch dadurch angehen. Eher glaube ich Du müsstest dir dann dein altes LSZ auf Neblerfkt. umcodieren lassen, um die zusätzliche Taste nutzen zu können. Deshalb hab ich mir ein gebrauchtes LSZ (25€) zugelegt und das alte mit TFL bei ebay angeboten. Beim E46 ist alles anders als beim E36 bezüglich der Elektrik, da liegen halt auch keine Kabel zum Nebler. An dem Modell verdient BMW richtig Geld. Egal, bekommt man auf jeden Fall hin. Hier das Wichtigste die Einbauanleitung - glaube die brauchst Du. >>>>> seite2 - start seite3 seite4 seite5 seite6 seite7 seite8 seite9 seite10 seite11 seite12 seite13 seite14 seite15 - ziel Tschüß |
Autor: seeuatwar Datum: 15.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde es mit dem gebrauchten lsz welches ich ersteigert habe mal probieren, sprich nur den deckel mit dem neuen knopf zu verbauen wenn ich davor alles angeschlossen habe... wenn dies nicht funktioniert werde ich mir wohl was anderes einfallen lassen müssen... aber wegen neblern extra meine ganzen gespeicherten daten im lsz zu verlieren wäre es meiner meinung nach nicht wert ^^ |
Autor: seeuatwar Datum: 25.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab heut von nem gebrauchten lsz mit den neblernknöpfen nur die schaltereinheit mal verbaut & es funktioniert so weit alles. Lichthöhenverstellung funzt, Lichtdämmung der tacho & instrumentenbeleuchtung funzt, standlicht & abblendlicht funzt, Nebelschlussleuchte funzt & im Tacho zeigt es sogar schon an wenn ich die taste für die nebelscheinwerfer betätige an. Werde mir nächste woche mal den kabelbaum holen & euch wieder ein Feedback geben ob die Nebelscheinwerfer dann funktionieren. |
Autor: F3-John Datum: 25.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass die beim freundlichen unbedingt ne EBA mitgeben zum kabelbaum...... und nimm dir viel zeit^^ BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Little Angry Datum: 26.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja cool, dass das ging > mit einfach Blende mit neuen Knopf wechseln. Da bist Du den Manipulationspunkt gut umgangen. Wieder was gelernt. Die EBA hast Du hoffentlich gesehen und hilft dir/ EUCH weiter. Den Rest bekommst dann auch hin, ich drück dir die Daumen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |