- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tigris525i Date: 11.11.2011 Thema: Domlager Hülse? ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hab mir ein neues Fahrwerk zugelegt, leider hat dieses einen Kolbendurchmesser vorne von 14mm.. klar altbekanntes Problem... nun hab ich 2 neue 16mm von Domlager von Meyle, was recht doof nun ist.. Da ich nun nicht das Geld besitze mir 2 andre von 14mm zu kaufen(zurückgeben der 16mm geht nicht)und nicht mehr viel Zeit wegen TÜV Nachkontrolle bleibt, dachte ich mir nun 2 Buchsen für beide zu drehen und diese hinein zu setzen. Das heißt 16mm kurzerhand auf 14mm zu machen...Da ja die Kolbenstange oben sowieso mit der Anschlagscheibe verschraubt wird und die Hülse unten auf dem dickeren Teil der Kolbenstange aufsitzt, denke ich mal das sollte dann eig. TipTop sein. PS: ich würde die Hülse paar Hundertstell größer fertigen damit sie Press im Lager sitzt. Was meint ihr ?!sollte gehn oder? Bearbeitet von: Tigris525i am 11.11.2011 um 16:20:31 |
Autor: Matze669 Datum: 11.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja gut heißen kann ich die Idee nicht. Kauf dir doch einfach 2 Stück, kosten doch nicht die Welt. Link |
Autor: Tigris525i Datum: 11.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja hab welche von Meyle. Aber wie gesagt das Geld hab ich zzt. nicht mehr und die Zeit auch nicht. |
Autor: Tigris525i Datum: 17.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hülsen gedreht... eingepasst und eingebaut.... Nun die Idee kann man weiterempfehlen! hat alles Prima gepasst und fährt sich gut. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |