- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

diverse BMW - Kaufberatung - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Flix93
Date: 10.11.2011
Thema: diverse BMW - Kaufberatung
----------------------------------------------------------
Schönen guten Abend Jungs und Mädels,

nachdem ich nun meinen E46 318i mit gebrochenem Herz und Motorschaden verkauft habe, muss schnell ein Nachfolger her.

Zur Debatte stehen:

E36 320i BJ 93 für 1900 €:
Link

E39 520i Automatik BJ 97 für 1.900 €:
Link

und nicht zuletzt der unglaubwürdig günstige
E46 323i BJ 98 für 2400 €:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=waeuuii233zo

Was würdet ihr mir Vorschlagen? Wovon würdet ihr mir abraten?

Stehen bei o.g. Kollegen evtl. bald neue Teile an? Querlenker etc.? Ich habe durch jede Menge Pech in letzter Zeit nur ein geringes Budget und kann es mir in nächster Zeit leider nicht leisten noch viel Geld ins nächste Auto zu pumpen.

Wäre euch also echt dankbar über ein kurzes Feedback. Und sollte jemand aus der Nähe von Verden kommen (Bremen) und etwas Ahnung von Autos haben - Bitte schreibt mir privat ;)

In diesem Sinne schönen (und hoffentlich kurzen) letzten Arbeitstag und dann auch gleich ein wohlverdientes Wochenende an alle BMW-Verrückten ;)

MfG Flix


Antworten:
Autor: MRN
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei deinem leider knappem Budget kannst du nicht sehr viel von einem Auto erwarten. Würde dir definitiv vom e46 abraten, bei so vielen optischen Mängel wirste keinen Spaß mit ihm haben. Wenn du dich also zwischen dem e36 und dem e39 entscheiden müsstest, würde ich dir zum e36 raten. Der sieht aufjedenfall am gepflegtesten aus. Der Motor ist zwar nicht der Renner, dafür stimmt der Preis.

Ob in den kommenden Wochen/Monate diverse Reperaturen anstehen kann dir glaub ich keiner sagen, weil man ins Auto ( in den Motor ) nicht reingucken kann.

Wieso sparst du nicht etwas Geld über den Winter und kaufst dir vorrübergehend irgendeine Winterhure für wenig Geld und mit noch paar Monaten Tüv?


Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, ich würde dir zum E36 raten, der steht für sein Alter und die Laufleistung noch super da, bis auf die Ledersitze und hat ne angemessene Austattung. Teile bekommste für den hinterhergworfen...

Zum 5er: Steht auch eigentlich gut da, allerdings im Unterhalt teurer, evtl. brauchste noch Winterreifen jetzt demnächst (meist größer als beim E36, von daher auch teurer), Ersatzteile bekommste zwar auch gut, aber evtl. teurer (?). 210.000km fürn Automatikgetriebe ist schon einiges (Ölwechsel empfohlen -> 200€ +/-).

Zum E46: Ganz kurz: Zu viele Mängel!
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Such dir mal Vor- und Nachteile für den E36 bzw E39.
Ich fang mal an ;)

E36
+ sportlich
+ gepflegt
+ weniger KM
+ günstiger im Unterhalt
- älterer Motor
- weniger Platz

E39
+ mehr Platz
+ modernerer Motor
- Automatikgetriebe-Service
- Unterhalt
- mehr KM
- nicht sehr sportlich

usw usw...

Die sind mir mal grad spontan eingefallen.

Bearbeitet von: BMW-E30-SLS am 10.11.2011 um 23:20:17
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: MRN
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, beim e36 320i von Sportlichkeit zu sprechen ist aber auch sehr gewagt... :-).
Autor: Flix93
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hej - Ich bin gegen die meisten hier noch Fahranfänger und keine mörder PS-Kutschen gewohnt. So 150PS-Coupe ist da schon was..
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja, beim e36 320i von Sportlichkeit zu sprechen ist aber auch sehr gewagt... :-).

(Zitat von: MRN)




Das bezieh ich auch mehr auf das Aussehen als auf den Motor.
Außerdem ist optisch schnell was draus gemacht aus nem E36 ;)
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Heckpropeller
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der e36 ist maximal 2000€ wert. Man beachte das Baujahr. Eher weniger.
Der e39 hat abgelaufenen TÜV. Der VK weiß sicher warum er ihn nicht erneuert.
Der e46 kostet 2999€. Oder hast du da schon auf 2400€ gehandelt?
Bei ihm ist auch bald TÜV fällig.

Sind alle drei nicht so empfehlenswert.
Du brauchst unbedingt Leder, richtig?

Ansonsten ist der e46, wenn für den Preis, am günstigsten.
Kaufen würde ich keinen der drei.


Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hej - Ich bin gegen die meisten hier noch Fahranfänger und keine mörder PS-Kutschen gewohnt. So 150PS-Coupe ist da schon was..

(Zitat von: Flix93)




Von daher reichen dann ja auch 150 PS, vorallem wo es auf den Winter zu geht...
wenns wieder so einer wird wie letztes Jahr ;)
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: MRN
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du natürlich recht. Habe nicht gelesen/gewusst dass er Fahranfänger ist. Nunja, für den Anfang würde der aufjedenfall reichen, ich bin angefangen mit einem e36 316i ( war damals auch nicht schlecht ), aber man arbeitet sich ja schließlich immer höher :-).
Autor: SCHENK
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd den 3er nehmen !!!!

mfg
flo
Autor: Flix93
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der e36 ist maximal 2000€ wert. Man beachte das Baujahr. Eher weniger.
Der e39 hat abgelaufenen TÜV. Der VK weiß sicher warum er ihn nicht erneuert.
Der e46 kostet 2999€. Oder hast du da schon auf 2400€ gehandelt?
Bei ihm ist auch bald TÜV fällig.

Sind alle drei nicht so empfehlenswert.
Du brauchst unbedingt Leder, richtig?

Ansonsten ist der e46, wenn für den Preis, am günstigsten.
Kaufen würde ich keinen der drei.



(Zitat von: Heckpropeller)




Tja.. nun stehe ich ja wieder am Anfang.. Aber den E36 habe ich auch schon auf 1900 € im Vorraus runtergehandelt.
Autor: Sirheadly
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde dir zum E36 Raten. Macht den vernünftigsten eindruck. ist 2 hand und gepflegt. zusätzlich ein robustes auto das du so schnell nich kaputt bekommst. hab selbst einen 320i e36 als alltagswagen und der läuft jetzt mit seinen knapp 219tsd km immernoch erste klasse ohne probleme.
Autor: sirmo
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir n E30, 320i fuer 500 euro, dann haste noch spiel fuer reperaturen, die beim E36 auf jeden fall auch kommen. 1900 sind viel zu viel fuer das fahrzeug. Oder glaubst du wirklich, der ist das geld wert nur weil er einmal gewaschen und poliert wurde ?
Autor: Opern Geist
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

immer weiter suchen....

ich habe vor ca. 3 Monaten 2500€ für meinen E46 328i gezahlt

man muss nur Glück haben



Bearbeitet von: Opern Geist am 11.11.2011 um 10:37:04
Autor: IchMagBMW
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E46 ist doch die reinste Baustelle, die Beschreibung nicht gelesen?

  • das Auto hat optisch viele kratzer hinten am heck

  • über die Stoßstange eine kleine Beule

  • fahrersitz leder gerissen

  • kühlbeutel defekt

  • fahrer+beifahrer Fensterheber defekt


Dazu noch seit knapp 60.000km keinen nachweisbaren Service. Wenn ich das alles einrechne ist der nicht "unglaublich günstig", sondern absolut dem Zustand angemessen ausgepreist.
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
von den 3geposteten ist mit abstand nr 1 der e36 am besten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile