- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

GT Class II Spoiler geklebt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n/a
Date: 10.09.2004
Thema: GT Class II Spoiler geklebt?
----------------------------------------------------------
Weiß von euch jemand ob der GT Class II Spoiler geklebt ist?

Die vier Torxschrauben unter dem Spoiler habe ich schon gesehen, aber es kann ja sein, dass er zusätzlich noch festgeklebt ist oder?

Ich will ihn abnehmen, weil ich um die Torxschrauben leichten Rost entdeckt habe und diesen entfernen will.

Hab jetzt eine Fotostory!


Antworten:
Autor: Olly318
Datum: 11.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das Teil ist zusätzlich zu den Schrauben noch mit dem Kofferraumdeckel verklebt, und zwar über die gesammte Länge. Mal eben abnehmen ist also leider nicht :-(



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: FRY
Datum: 11.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel spass, den abzubekommen und später wieder dran. ich würd es nicht machen. mach lieber alles mit nem fön trocken und dann von innen etwas silikon dran.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: n/a
Datum: 12.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich habe jetzt ziemlich große Probleme, denn mir ist ein Schraube abgerissen :mad:

Was soll ich denn jetzt tun? Das sind dann natürlich auch noch so dumme Schrauben mit Innengewinde!



Hab jetzt eine Fotostory!
Autor: FRY
Datum: 12.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie "mit innengewinde"? ist es ne mutter oder ne schraube?

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: n/a
Datum: 12.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie "mit innengewinde"? ist es ne mutter oder ne schraube?

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

(Zitat von: FRY)




So wie Du es meinst ist es Mutter, diese ist aber ziemlich lang und hat einen Torxkopf.

Hab jetzt eine Fotostory!
Autor: FRY
Datum: 12.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so, jetzt kann ich mir vorstellen, wie das aussieht. kannst du das mit ner kombizange packen, das du sie abdrehen kannst? oder kannst du nen schlitz reinsägen, das du sie mit nem schlitzschraubendreher lösen kannst?

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: n/a
Datum: 13.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ach so, jetzt kann ich mir vorstellen, wie das aussieht. kannst du das mit ner kombizange packen, das du sie abdrehen kannst? oder kannst du nen schlitz reinsägen, das du sie mit nem schlitzschraubendreher lösen kannst?

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

(Zitat von: FRY)




Ich werde das sehr wahrscheinlich aufbohren und dann mit einem Linksausdreher die Schraube aufdrehen.

Macht es eigentlich was, wenn ein paar Späne im Kofferraumdeckel liegen?

Hab jetzt eine Fotostory!
Autor: dereinzug
Datum: 14.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Macht es eigentlich was, wenn ein paar Späne im Kofferraumdeckel liegen?



Wenn keine reinfallen wäre es wahrscheinlich besser. Man könnte einen Staubsauger hinhalten der den größten Teil gleich wegsaugt.

mfg Tom

Fotoalbum bei Arcor
BMW - Sheer Driving Pleasure
Autor: n/a
Datum: 14.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich es dann mache, klebe ich am besten alle Löcher gut ab, dann kann nichts reinfallen.

Ich werde dann direkt vier neue Schrauben bei BMW holen und am besten die Klebedichtungen auch dazu oder?

Hab jetzt eine Fotostory!
Autor: dereinzug
Datum: 14.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
quote]
Ich werde dann direkt vier neue Schrauben bei BMW holen und am besten die Klebedichtungen auch dazu oder?
[/quote]

Wenn Du mit Klebedichtungen die Klebestreifen meinst mit denen der untere Teil des Flügels zusätzlich mit der Heckklappe verklebt ist dann ja.
Oder meinst Du die Streifen die auf die Auflagefläche für das Oberteil geklebt sind?
Die kannst du Dir imho sparen. Aber wenn der Flügel eh schon mal ab ist warum nicht

mfg Tom

Fotoalbum bei Arcor
BMW - Sheer Driving Pleasure
Autor: n/a
Datum: 14.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, dann bestelle ich direkt beides.

Ich wollte dann, wenn vorhanden, den Rost darunter entfernen!
Wie gehe ich da am besten ran? Ich denke, dass nicht unbedingt Rost dahinter ist, wenn nicht, dann wollte ich Hohraumwachs auf den Teil des Kofferraumdeckels machen der vom Spoiler bedekt ist. Ist das gut?


Hab jetzt eine Fotostory!
Autor: SRaack
Datum: 19.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Ich habe mal ne frage hast Du eine ABE oder Teilegutachten für den Heckspoiler ????
Autor: n/a
Datum: 19.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Ich habe mal ne frage hast Du eine ABE oder Teilegutachten für den Heckspoiler ????

(Zitat von: SRaack)




Nee habe ich nicht. Das Teil war ja schon vom Werk aus druff.

Wieso?

Hab jetzt eine Fotostory!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile