- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: webbies Date: 09.11.2011 Thema: E60 Motor-Umbau 520d auf 535d ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.11.2011 um 21:27:43 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben. Hi ihr, kann mir jeman sagen, was es bedeutet einen 520d auf einen 535d umzubauen? Man findet ja immer wieder günstige Motoren, aber ich weiß leider nicht was dann evtl. noch ausgetauscht werden muss. Gibt es direkte Anbauteile die auch davon betroffen sind? Wie sieht es mit den Bremsen aus? Hat jemand eine Ahnung wie teuer der Umbau etwa sein könnte (freie Werkstatt, nicht BMW)? Viele Grüße webbies Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.11.2011 um 21:27:43 |
Autor: FamouZ Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- versteh mich nicht falsch, aber lass bitte die finger davon wenn du selbst keine ahnung hast was du tust, wie du es tun sollst und und und, die bremsen umbauen ist das geringste problem, was ist mit den achswellen, mit dem getriebe, stärkere kupplung, und und und. Hättest dir gleich n 535er kaufen sollen anstatt jetzt zig euro reinzustecken die du eh NIE wieder rausbekommst. es hat seinen grund wieso n 535 kostet was er kostet und die ingeneure haben sich auch was dabei gedacht wieso sie ne dickere kardanwelle verbauen. es summiert sich alles. der motor den du kaufst wird wahrscheinlich ohne turbolader sein, das kommt auch noch dazu, oder er hat so viel drauf dass ich dir garantiere dass zumindest n turbolader fliegen wird. was ist mit dem auspuff? mit der kompletten abgasanlage? hast du überhaupt platz für den motor? ich kann au net in meinen 120D n 35er motor vom 5er verbauen, das ist vom platz alleine nicht möglich. bitte lass es. 2012 : Range Rover Evoque SD4 Dynamic 2016 : M235i F22 Coupé // F22 M235i // RR Evoque SD4 // |
Autor: BMW-323-M Datum: 10.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du keinen mechaniker kennst ders kostenlos umbaut und dir obendrein noch den motor billig besorgen kann mit anbauteilen dann lass es lieber das wird nix! |
Autor: Saugnapf Datum: 10.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Träumerle ;-) Das Chassis und die Innenaustattung ist das einzige, was der 535d mit dem 520d gemeinsam hat. Der gesamte Antriebsstrang - also Motor, Getriebem Wellen, Diff - ist inkl. aller Nebenaggregate ist anders. Dazu kommt eie andere Bremsanlage und eine härtere Fahrwerksabstimmung. Der Umbau kostet dich auch in einer freien Werkstätte soviel wie wenn du dir einen gebrauchten 535d der ersten Jahre holst OHNE deinen 520d zu verkaufen. Un mit "günstigen Motoren" wäre ich GERADE beim 535d besonders Vorsichtig. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: webbies Datum: 10.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ihr, danke für eure Infos ... kann ja nicht jeder ein Mechaniker sein und wissen was da alles noch mit dranhängt :) Ich bin halt kein Freund von Chiptuning, daher hatte ich gehofft, dass man evtl. einen anderen Motor verbauen kann. Aber wenn die Unterschiede so extrem sind, dann lohnt es sich tatsächlich nicht :( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |